• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

möglicher Gehirntumor?!

TEST TEST TEST 123

aggrie

New member
Hallo ich bin 23 Jahre alt und habe momentan die befürchtung eventuell einen Hirntumor oder ähnliches zu haben..

Seit über 2 Jahren habe ich immer mal wieder stechende Kopfschmerzen aus dem Hinterkopf.. von immer der gleichen Stelle her die mit der Zeit wieder vergingen.
Damals habe ich das noch auf meine wachsenden Weißheitszähne geschoben. Aber nachdem diese nun alle da sind kann das nicht sein.

Desweiteren ist es so das ich wenn ich den Kopf nach Rechts und Links schüttele auch einen dumpfen schmerz von eben jener Stelle her empfinde. Als wäre da ein Fremdkörper.

Irend welche Meinungen dazu?

Ich war bisher noch nicht beim Arzt, aber werde das wohl dem nächst einmal machen müssen.
 
Schmerzen, die intermittierend (also von Zeit zu Zeit) und über einen langen Zeitraum von 2 Jahren auftreten, sprechen sehr gegen einen Tumor. Daher sollte man nach anderen Ursachen für die Kopfschmerzen suchen. Das ist mitunter gar nicht so einfach. Kopfschmerzen im Hinterkopf stehen allerdings häufig im Zusammenhang mit Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule. Es können dann auch Nerven gereizt werden, die in den Hinterkopf ausstrahlende (neuralgische = stechende) Schmerzen verursachen. Möglicherweise gibt es Fehlhaltungen oder Positionen, durch die diese Beschwerden ausgelöst werden. Natürlich kann das nicht alles hier abgeklärt werden. Es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten. Wenn die Kopfschmerzen nicht von selbst zurückgehen, ist daher eine Vorstellung beim Hausarzt zu empfehlen.
 
Back
Top