• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

mögliche gründe für tinnitus

  • Thread starter Thread starter lyanne
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lyanne

Guest
sehr geehrter herr dr. suckfüll,

seit geraumer zeit habe ich ohrenfiepen, nehme diese geräusche allerdings erst jetzt richtig wahr. ich bin 22 jahre und bin in den letzten jahren häufiger in diskotheken gewesen. danach hatte ich das selbe ohrengeräusch, was ich jetzt auch höre, wenn es absolut still ist. den symptomen nach vermute ich, dass ich tinnitus habe, der termin mit einem hno-arzt steht allerdings noch aus.

ich habe starke probleme mit meiner wirbelsäule(skoliose, und springende wirbel), besonders im ersten halswirbel.
nach der entfernung meiner weisheitszähne vor 5 jahren habe ich zudem starke probleme mit meinem kiefergelenk und knirsche nachts mit den zähnen. zudem nehme ich schilddrüsentabletten (L-thyroxin).
mich würde interessieren, ob meine ohrgeräusche auf obige krankheiten zurückzuführen sind und, falls ja, reversibel sind.
für eine antwort wäre ich sehr dankbar,
mfg lyanne
 
RE: mögliche gründe für tinnitus

Lärm, HWS Beschwerden, Kiefergelenk Beschwerden und allerdings selten Schilddrüsenfunktionsstörungen werden alle im Zusammenhang mit Tinnitus diskutiert. Einen eindeutigen Zusammenhang gibt es jedoch nur für Lärm. Viele HNO Ärzte behandeln bei chronischem Tinnitus gerne die Halswirbelsäule und das Kiefergelenk mit zweifelhaftem therapeutischem Erfolg. Besteht ein Ohrgeräusch mehr als 3 Monate so bleibt es meist bestehen. Allerdings gelingt es den meisten Patienten sich mit dem Ohrgeräusch zu arrangieren. Da das Ohrgeräusch selbst keine Krankheit ist sind Patienten die durch das Ohrgeräusch nicht gestört sind letztlich auch geheilt.
 
RE: mögliche gründe für tinnitus

sehr geehrter herr suckfüll,

ich finde schon, dass ohrgeräusche eine krankheit ist bzw eine anerkannte krankheit werden sollte..ich leide seit ca. 15 jahren unter tinnitus, hörstürze und menr. ....das problem ist allerdings..das hier der körper keine möglichkeit bietet das organ ( sinneshaare ) zu erneuern..wie ich in einer fachzeitschrift nun gelesen habe, versuchen verschiedene forscherteams mehr die flüsskeit in der ohrenschnecke zu erforschen..eventuell liegt bei vielen leidensgenossen hier der schlüssel zu einer eventuellen heilung den bei vielen ist die mechanik ( hammer, ambos und steigbügel nicht defekt )..
 
Back
Top