• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

MOE + Laryngotracheitis + Sinusitis

TEST TEST TEST 123

scubagirl

New member
Hallo Dr Suckfüll,

Vorab ich arbeite selbst in einer HNO-Praxis (Empfang), aber hätte gerne mal eine zweite Meinung :

ich versuche mich kurz zu fassen :

aktuelle Diagnose : Sinusitis, Laryngotracheitis (Totaler Stimmverlust).
Bisherige Medikation : Amoxiclav 875/125
das war die "Anfangsdiagnose" letzten Mittwoch.

Es wurde nicht besser und Freitag hatte ich dann so starke Ohrenschmerzen rechts, dass ich mich erneut untersuchen liess. Diagnose starke MOE rechts. Der Vertretungsarzt meinte mein Trommelfell hätte Bläschen und könne auch platzen.
Stimmruhe und Abwarten, Antibiotikum weiter nehmen.

Heute Montag, immer noch starkes Krankheitsgefühl, schlapp, Hören auf dem rechten Ohr sehr dumpf mit starkem Ohrgeräusch

Habe mich erneut einem meiner Chefs vorgestellt. Tympanogramm, Ultraschall NNH, Blick auf den Kehlkopf (Rötung).
Er hat mir daraufhin strikte Stimmruhe verordnet, sowie wegen dem Ohr und der Sinusitis noch Sinupret, Nasenspülung, Budes Nasenspray und Mehtylprednisolon !
Ist das wirklich nötig ? Antibiotikum und Cortison ??? ich weiss Sie kennen meinen Befund nicht, aber wenn ich das Cortison jetzt einfach weglasse, geht das Ganze dannn von allein weg oder erschwere ich mir da etwas ??

Vielen Dank für Rückmeldung (stelle ungern die Meinung meiner Chefs in Frage)


scubagirl
 
Re: MOE + Laryngotracheitis + Sinusitis

Das Kortison ist sehr wirksam und führt vermutlich schneller zu einer Besserung, die damit verbundenen Nebenwirkungen sind ausgesprochen gering. Insofern halte ich das nicht für schlecht.
Wenn sie es nicht nehmen machen Sie andererseits wohl keinen Fehler, Sie werden aber wahrscheinlich etwas länger Beschwerden haben.
 
Back
Top