• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

mitrazepin

TEST TEST TEST 123

Re: mitrazepin

[quote dr.riecke]"herr dr riecke wie geht es ihnen ?"

Gut, danke für die Nachfrage.[/quote]

das freut mich zu lesen :) uns geht es auch gut meine kinder sind schon am schlafen wir waren heute den ganzen tag draussen habe mir heute ne neue kaffeemaschiene gegönnt (senceo) ich muss sagen bin total begesitert von dem gerät u der kaffee ist echt lecker :) meiner kleinen princessin geht es auch super sie ist schon 8 wochen (wie die zeit vergeht)

wir sind jeden tag an der frischen luft heute waren wir auch fast 3 stunden unterwegs spatzieren mit dem hund einkaufen und meinen kleinen ausm kindergarten geholt.

ich schaue mir immer die bäume an und sehe knospen ich freu mich dann immer das diese bald blühen und alles schön grün ist ich mag diese kahle natur nicht ich mag den winter nicht deswegen soll es schnell frühling werden damit wir alle wieder auf den spielplatz können ich mag es sehr meinen jungs beim spielen zuzusehen :) meine tochter ist noch zu klein ich denke im sommer wird das eher was für sie .
 
Re: mitrazepin

Ich hoffe dass es dann weg ist,steiger mich da im moment aber rein Hab Angst das alles nicht zu schaffen.
Hab zudem ne Otosklerose auf dem Ohr,also nicht klar obs daher kommt? und eh Tinnitus.
Wie war das bei dir mit dem Knacken? Das Rauschen geht...aber das Knacken nervt so. Würde gerne wissen wie das Knacken sich bei dir geäußert hat. Sprich war es auch tagsüber einfach so oder nur beim schlucken??
 
Re: mitrazepin

[quote Pustewind]Ich hoffe dass es dann weg ist,steiger mich da im moment aber rein Hab Angst das alles nicht zu schaffen.
Hab zudem ne Otosklerose auf dem Ohr,also nicht klar obs daher kommt? und eh Tinnitus.
Wie war das bei dir mit dem Knacken? Das Rauschen geht...aber das Knacken nervt so. Würde gerne wissen wie das Knacken sich bei dir geäußert hat. Sprich war es auch tagsüber einfach so oder nur beim schlucken??[/quote]

ich hatte das auch tagsüber u auch abends beim schlafen und auch beim schlucken aber ich war so mit meiner psyche beschäftigt das ich darauf keinen wert gelegt hab dachte immer schlimmer kann es nicht werden

mach dich nicht verrückt das geht wieder weg. wie gesagt ich hatte das auch.
hmmm wie soll ich das knacken beschreiben es knackte wie gesagt beim schlucken und das rauschen war immer da manchmal hab ich sogar meinen eigenen puls gehört.
ich hab garde mal im internet geschaut sehr sehr viele frauen haben das problem was du schilderst.

es wird alles stark durchblutet bei mir ging das in der hoch s so richtig los hast du es mal mit musik hören versucht also kopfhörer vielleicht nimmst du es dann nicht so wahr wenn es dich so stört?

glaub mir es geht nach der ss weg!!! wie weit bist du jetzt?
 
Re: mitrazepin

danke für deine antwort!!
ja das rauschen haben viele,aber das knacken kennt kaum einer :-( und wenn dann nur beim schlucken, bei mir ist es auch so. Telefonieren auf dem ohr geht bald nicht, dann hör ich alles total ätzend, verzerrt,ist wie verstopft das ohr.
oder autofahren....wenns nur ein bißchen hügelig ist, ätzend.
kindergschrei ist auch ätzend, dann knackts richtig,als wenn das trommelfell durchdreht...
der hno meint auch ich soll abwarten, nach der ss könnte das alles wieder besser werden. ich hab halt riesige angst,weil ich eh schon nen tinnitus habe und da auch schon zig sachen hinter mir habe und am ende damit leben musste, dann ernstest nur ein ratloses schulterzucken der ärzte und fühlst dich hilflos. und vorher trösten die einen auch immer. habe angst dass der arzt mich nur beruhigen will, damit ich die ss noch aushalte und sich nach der ss nichts ändern wird, ich damit leben muss.......

habe freitag einen termin für ostheopathie. hoffe die kann mir helfen...denn mir schmerzt auch der nacken und der arm auf der seite.
dann noch die scheiß angst vor der geburt.
habe im moment das gefühl ich bin wieder voll in die depriphase reingefallen,zack die bumm,drin biste......
habe auch angst was dann alles kommt,wenn der kleine da ist.wie fühlt sich das an,schaff ich das usw.
maaaaan ist das ätzend. bis vor ca 2 wochen gings mir echt noch gut. da war das knacken aber auch noch nicht so schlimm wie jetzt.
 
Re: mitrazepin

ich kann dich voll verstehen,
diese ängste hatte ich auch selbst nach der geburt mochte ich nicht an die geburt zutück denken da es mir auch an unangenehmes gefühl gemacht hat.

aber glaub mir die geburt schaffst du u dannach ist das knacken weg. ganz bstimmt.
klar, wird es ne umstellung wenn dein baby da ist aber da gewöhnt man sich dran.
ist bei mir ja nicht anders.

und das dass knacken dich nervt kann ich verstehen würde es mich auch. vielleicht hast du auch einen hörsturz das kann ja auch sein wenn du auf dem ohr nicht richtig hörst. und wenn mann sich dann noch reinsteigert wird es noch schlimmer.

wie weit bist du jetzt? du hast es denke ich bald geschafft dann ist dein baby da u du kannst auf die medis zurück greifen oder möchtest du stillen?
 
Re: mitrazepin

danke für dein verständnis.
hörsturz ist es denk ich nicht und wenn kannst da eh nix machen. die infusionen muss man selber zahlen bzw sie nützen nicht wirklich...hab das schon hinter mir...deswegen zahlen die kk sie auch nicht mehr,weil sie nix besser sind als wenn du garnichts machst. außerdem machen die starke nw, die will ich nicht nochmal haben und geht nun schwanger eh nicht.
es tut gut mit jemanden zu schreiben dem es ähnlich ging.
ich bin nun ab morgen in der 38 ssw. also nicht mehr so lang,will stillen aaaaaber wenn das so weiter geht stille ich nicht, dann muss ich an mich denken und medis nehmen.
 
Re: mitrazepin

[quote Pustewind]danke für dein verständnis.
hörsturz ist es denk ich nicht und wenn kannst da eh nix machen. die infusionen muss man selber zahlen bzw sie nützen nicht wirklich...hab das schon hinter mir...deswegen zahlen die kk sie auch nicht mehr,weil sie nix besser sind als wenn du garnichts machst. außerdem machen die starke nw, die will ich nicht nochmal haben und geht nun schwanger eh nicht.
es tut gut mit jemanden zu schreiben dem es ähnlich ging.
ich bin nun ab morgen in der 38 ssw. also nicht mehr so lang,will stillen aaaaaber wenn das so weiter geht stille ich nicht, dann muss ich an mich denken und medis nehmen.[/quote]

gute einstellung was bringt es dir wenn es dir scheisse geht du musst für dein baby da sein und damit du 100% da bist würd ich an deiner stelle dann auch die medis nehmen und satt werden die kinder so oder so ob nun mit muttermilch oder fläschchen!
und mit fläschchen sind sie länger satt und krank werden sie davon auch nicht.

gesunde mama ist wichtiger damit es dem baby u dir gut geht!!!
 
Re: mitrazepin

hab gestern mit meinem Freund darüber gesprochen,er denkt auch dass ich dann halt nicht stille wenns für das Kind nicht gut ist bzw wenns mir dann nicht gut damit geht. Findet es wichtiger dass es mir besser geht und das Kind nicht über die Muttermilch schon medis bekommt.
Auf ard gibt es eine sehr gute Dokumentation über Depris.Die haben wir uns gestern in der Mediathek angesehen. Nicht die mit den Glückspillen...die halte ich für stark übertrieben die Doku, sondern die wo es um Depressionen geht. Sie war sehr informativ und zeigt einem dass es soooooo viele Menschen gibt die das haben. Da ist sogar ein Psychologe selber betroffen gewesen, hat aber sehr lange gebraucht dass zu erkennen und zuzugeben.
Kannst dir ja mal anschauen Lanoya. Vielleicht auch mit deinem Freund,damit er dich besser versteht.
Wie gehts dir denn überhaupt?
 
Re: mitrazepin

[quote Pustewind]hab gestern mit meinem Freund darüber gesprochen,er denkt auch dass ich dann halt nicht stille wenns für das Kind nicht gut ist bzw wenns mir dann nicht gut damit geht. Findet es wichtiger dass es mir besser geht und das Kind nicht über die Muttermilch schon medis bekommt.
Auf ard gibt es eine sehr gute Dokumentation über Depris.Die haben wir uns gestern in der Mediathek angesehen. Nicht die mit den Glückspillen...die halte ich für stark übertrieben die Doku, sondern die wo es um Depressionen geht. Sie war sehr informativ und zeigt einem dass es soooooo viele Menschen gibt die das haben. Da ist sogar ein Psychologe selber betroffen gewesen, hat aber sehr lange gebraucht dass zu erkennen und zuzugeben.
Kannst dir ja mal anschauen Lanoya. Vielleicht auch mit deinem Freund,damit er dich besser versteht.
Wie gehts dir denn überhaupt?[/quote]

hi
danke soweit ganz okay. mal hab ich stimmungsschwankungen mal ist wieder alles gut wechselhaft :)
bin ja nun auch in therapie bei meinem psychiater er ist auch therapeut machen eine tiefenpsychologie und eine verhaltenstherapie gegen die ängste.

nehme ja nun auch noch metrazipin oder wie das heisst für den abend und morgens ja das citalopram.

was für glückspillen meinst du in der raportage?

das mit dem stillen sehe ich genauso ich hatte eh wenig milch also hab ich nur knapp 2 wochen stillen können dann hab ich gesagt egal ich stille ab damit ich endlich die medis bekommen kann damit es mir gut geht. dann hab ich aber auch wieder so überlegt boah, du nimmst ein antidepressivum ein wie bist du gesunken etc...... schon komisch alles wie es gekommen ist wenn ich bedenke wie ich damals war bevor ich schwanegr wurde da war ich eine ganz normle frau die immer gut drauf war happy und viel gelacht und jetzt??? nehm ich nen ad ein mein arzt sagte das es normal ist viele denken so die ein ad nehmen müssen weill es ihnen nicht gut geht...

ich werd es auch nicht ewig einnehmen das ist sicher denn ich will auch mal ohne medis gut drauf sein.
 
Re: mitrazepin

[quote lanoya]
was für glückspillen meinst du in der raportage?
[/quote]

Wenn du es gut mit dir meinst frag nicht und schau sie nicht an.

Die Reportage die Pustewind positiv erwähnt ist dagegen durchaus was für dich und deinen Freund.
 
Re: mitrazepin

die Reportage Glückspillen war meiner Meinung nach nur ängsteschürend und voller vorurteile!!! Fand sie total daneben und hab mir nichts davon angenommen. Bin seit 15 jahren in Behandlung mit AD und kann all das nicht bestätigen. Da wurde auch viel Amerika gezeigt und alles verteufelt und überdramatisiert, von daher schau sie dir nicht an und wenn glaub davon niiiiiiiix. Kann mir keiner erzählen dass er agressiv wird durch ADS und Leute umbringt und das nur wegen ADS, so ein Schwachsinn!!!
Die Reportage die ich meinte ging um die Krankheit Depressionen und die ist wirklich sehr gut gewesen! Mein Freund fand sie sehr informativ. Es macht deutlich wieviele Menschen das haben und das wir nicht unnormal deswegen sind!!
 
Re: mitrazepin

lach wegen ad bringen leute andere leute um?
ok das ist schwachsin ich bin so ein schisser ich könnte mir selber noch nicht mal weh tun ...

ich denke das ist negative propaganda.

das mit der depression also diese sendung würde ich mich durchaus ansehen.

ich dachte erst das es glückspillen gibt u die menschen diese nehmen das die raportage darauf beruht nun hab ich dich richtig verstanden die leute denken wir schlucken glückspillen ein ad hat doch nichts mit glückspillen zutun.

glückspillen gibt es aber durchaus die nennen sich dorgen u von so nem scheiss nur um mal glücklich zu sein ununterbrochen den lachflasch zu haben so ein zeug sollte man nie nicht nehmen. zumal der schuss nach hinten los gehen kann wenn man depri is u dann so was nimmt.

was die reportage angeht ich denke das sind menschen die von tuten u blasen keine ahnung haben. ich geb es zu anfangst fand ich es schlimm ein ad einzunehmen ich dachte boah katharina was ist nur passiert das du ein ad brauchst was ist nur aus dir geworden aber jetzt komm ich damit gut klar sie sind meine stütze für die therapie und ewig werd ich sie nicht nehemen wollen sagte mein dioc auch schon....

andersrum wenn ich sollte sie ewig nehmen grade weil ich so extrem labil bin u schon immer war machts mir auch nichts mehr aus. ich habe meine familie die hinter mir steht ( sagt mein freund neuerdings auch) und gut ist ich bin nicht allein ich habe freund real und auch virtuell (hier zb) die bauen mich auch auf und was die anderen sagebn ist mir so ziemlich scheiss egal.

jeder mensch ist für sich selber verantwortlich.

und was nochmal das stillen angeht ich habe zwar wenig milch gehabt dennoch nach 2 wochen abgestillt da ich nimmer konnte ich habe mich immer mehr von meinen kindern distanziert weil ich diese scheiss zwangsgedanken hatte und angst vor mir selber hatte. ich habe mich gefühllos gefühlt halt kalt und merkte das es immer schlimmer wird. die zg sind weg also die agresiven zg 100% bin ich nicht auf dem damm aber es geht immer besser und besser und das schreiben tut mir gut.

ich bin in guten händen bei meinem psychiater ich denke nun viel positiver DANK DEN GLÜCKSPILLEN ;)
 
Re: mitrazepin

[quote lanoya]
was die reportage angeht ich denke das sind menschen die von tuten u blasen keine ahnung haben. [/quote]

Das sehe ich etwas anders, nur die Berichterstattung war halt einseitig und auch sehr auf die Vergangenheit fokussiert und es ging eben nur um diese extremen NW.
Zur Ehrenrettung der AD´s haben sie ja auch noch die andere Reportage hinterher geschickt.
 
Re: mitrazepin

[quote lanoya]da war ich eine ganz normle frau die immer gut drauf war [/quote]

Das ist normal?:-)
 
Re: mitrazepin

[quote Tired][quote lanoya]
was die reportage angeht ich denke das sind menschen die von tuten u blasen keine ahnung haben. [/quote]

Das sehe ich etwas anders, nur die Berichterstattung war halt einseitig und auch sehr auf die Vergangenheit fokussiert und es ging eben nur um diese extremen NW.
Zur Ehrenrettung der AD´s haben sie ja auch noch die andere Reportage hinterher geschickt.[/quote]

naja ich hab das nicht gesehen u das ist auch gut so. sonst wäre ich bestimmt wieder irritiert u würde alles wieder in frage stellen.
klar die NW können heftig sein aber wenn man die überstanden hat sag ich mal dann kann es einem nur besser gehen.
ich merke inzwischen auch endlich die positive wirkung auch wenn diese morgens irgendwie abgestumpft ist dann nehm ich morgens mein cita u es geht wieder,..

ich kann endlich wieder normal meine sachen erledigen sei es zu hause oder draussen was ich vor den medis nicht wirklich konnte ich wollte aber ich konnte nicht. angst vorm allein sein hab ich nach wie vor noch weil ich dann immer denke das mir was schlimmes passiert aber da ich eh nie allein bin nehm ich das so hin ich bin eh schon immer ein gesälliger mensch gewesen und mochte es nie wirklich allein zu sein.

selbst die panik u angst vor schitzophrenie ist weg lach jetzt denke ich wenn ich es bekomm hab ich pech u checken würd ich es eh nimmer :D also von daher.

hab zwar noch manchmal phasen wo ich denke das mir das alles zu viel wird 3 kinder etc... aber ich versuche immer weiter zu machen.
 
Re: mitrazepin

[quote lanoya]
naja ich hab das nicht gesehen u das ist auch gut so. sonst wäre ich bestimmt wieder irritiert u würde alles wieder in frage stellen. [/quote]

Eben!
Solange es besser geht sollte man sich nicht mit den NW beschäftigen, wenn sich was ändert ist es für Angstpatienten immer besser den behandelten Arzt direkt zu fragen, um nicht noch auf NW zu stoßen die man sich zusätzlich einverleibt.
 
Re: mitrazepin

die reportage war halt sehr einseitig, machte ads nuuuuuuur schlecht. es wurden null positive berichte gezeigt. die leute schienen ahnung zu haben, beriefen sich aber nur auf sehr seltene einzelfälle. ich fand die reportage total daneben!!!! weil sie bei leuten die sich nicht damit beschäftigt haben extreme ängste auslösen könnte. das hier von einzelfällen die rede sein muss,wurde kaum erwähnt, man verteufelte ads total. sie würden deine persönlichkeit so verändern dass du nicht mehr weißt was du tust. meiner meinung nach kompletter blödsinn!!!!! wie gesagt nehme seit 15 jahren immer mal wieder ads und kann davon null bestätigen. mich hat die reportage verärgert,weil genau die vorurteile die unwissende haben,damit geschürt werden. schade das gerade ard sowas gezeigt hat :-(
 
Re: mitrazepin

und das einreden von nw da bin ich ja spetzialistin drin ;)
und ängstlich bin ich auch extrem sogar.
deswegen gut das ich die reportage nicht gesehen hab. und ard schau ich kaum.
 
Re: mitrazepin

[quote Pustewind]die reportage war halt sehr einseitig, machte ads nuuuuuuur schlecht. es wurden null positive berichte gezeigt. die leute schienen ahnung zu haben, beriefen sich aber nur auf sehr seltene einzelfälle. ich fand die reportage total daneben!!!! [/quote]

Stimmt, die haben sich halt mit Fällen beschäftigt als Beipackzettel noch sehr übersichtlich waren und Ärzte alles glaubten was die Pharmavertreter erzählten. Heute hat sich da ja schon einiges verbessert und man muss nicht umsonst regelmäßig zum Psychiater, bzw. bekommt man immer den Hinweis das man wieder kommen soll wenns schlechter geht.
Irgendwo wurde auch darauf hingewiesen das die Sendung "nur" die Negativseiten beleuchtet, aber es hätte etwas deutlicher sein können.

Es ist halt schade das diese Sendung vom Ottonormalverbraucher gesehen wird, ohne das er sich weiter informiert und das nächste mal wenn man jemandem erzählt das AD´s genommen werden wird es auch entsprechende Reaktionen geben. Dummerweise fühlen sich die Menschen durch so eine Sendung gut informiert und glauben dem der das Medi nimmt kein Wort, die Vorurteile dürften bei denen die die Sendung gesehen haben wieder gut angefüttert sein.
Für jemanden der solche Medikamente nehmen muss ist es ein Kampf gegen Windmühlen, Nahestehenden erklären zu wollen das es sinnvoll ist, zumindest wenn sie sich nur solch einseitigen Sendungen anschauen und dann noch meinen das sie sich ja umfangreich informiert haben.

Hab aufgrund der Sendung Kommentare zu hören bekommen, besonders der Hinweis auf Mordgelüste kam sehr schräg rüber. Wieder eine Informationssendung die es noch schwerer macht mit Menschen klar zu kommen für die es ein gefundenes Fressen ist wenn behauptet wird das man unter solchen Medis nicht mehr Zurechnungsfähig ist, denen es damit noch leichter gemacht wird ihre eigenen Fehler als Wahnvorstellungen des anderen zu deklarieren.

Oder wenn Lanoyas Freund das sieht, der fühlt sich doch voll bestätigt und übt nur noch mehr Druck aus das sie die Medis weglassen soll.

Ich fand die Sendung sehr schädlich für Betroffene.
 
Back
Top