• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Mit Mycoplasma angesteckt - 3 Fragen

TEST TEST TEST 123

Alex070

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich habe mir bereits einige Ihrer Beiträge durchgelesen und konnte somit schon einige Fragen beantworten. Vielen Dank dafür, dass Sie allen weiterhelfen!

Dennoch habe ich noch ein paar offene Fragen. Zuerst schildere ich Ihnen kurz den Sachverhalt:

Ich habe mich vor 2 Monaten beim ungeschützten GV bei meiner Partnerin mit "Mycoplasma" angesteckt.

Mein Urologe hat mir daraufhin Doxyciclin 100 für 10 Tage verschrieben. Jeweils morgens und abends eine Tablette. Bis jetzt sind die Beschwerden nach 6 Tagen (Brennen beim Wasserlassen) zwar schwächer geworden, aber weiterhin vorhanden. Nun meine Frage:

1) Sie sprachen in anderen Beiträgen immer davon, dass die Beschwerden auch nach einer erfolgreichen Therapie mehrere Wochen bestehen können. Heißt das, dass die Bakterien damit auch weiterhin existieren oder woher kommen die fortlaufenden Beschwerden?

2) Wann halten Sie einen Urintest nach Beendigung der Therapie für aussagekräftig, um festzustellen, ob die Mycoplasmen weiterhin bestehen oder nicht?

3) Schädigt Doxyciclin die Darmflora? Falls ja, was kann ich tun, um die Darmflora aufzubauen bzw. zu unterstützen.

Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!
 
1. das ist nicht ganz klar - Gewebereaktion mit langsamer Heilung.....?

2. Der Ausschluss ist nicht so leicht.... nur der positive Test sagt etwas wirklich aus

3. Jede antibiotische Therapie beeinflusst die Darmflora! Möglichst viele probiotische Produkte!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top