• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

mit Krebs in die Sauna ???

TEST TEST TEST 123

alatus

New member
Hallo, nach schlechten Befunden vom Pathologen möchte ich mal wieder so richtig entspannen. Kann ich mit einem Barrett- Karzinom, Malignitätsgrad 2, in die Sauna? Es bestehen Zweifel ob in der Tat noch ein auf die Mucosa begrenztes Karzinom vorliegt.
 
Re: mit Krebs in die Sauna ???

Es gibt keine Hinweise, dass eine Anregung des Kreislaufes (wie er z.B. in der Sauna stattfindet) oder eine leichte Erhöhung der Körpertemperatur die Entstehung oder das Fortschreiten von Karzinomen beeinflusst. Wir gehen in der Schulmedizin davon aus, dass eine Krebserkrankung weder positiv noch negativ durch solche kleinen Alltagsereignisse beeinflusst werden kann. Sonst könnte man genau so gut annehmen, dass ein Saunabesuch das Immunsystem anregt, also eventuell sogar einen antitumoralen Effekt hat. Leider deuten alle Erfahrungen darauf hin, dass auch solche Maßnahmen nicht in der Lage sind, eine Tumorerkrankung zu beeinflussen. Man sollte sich nicht darum kümmern und das Leben so führen, dass man zufrieden ist.
 
Back
Top