• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Mit Augen kurz in Sonne gesehen

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich habe mich heute auf dem Balkon gesonnt (natürlich mit geschlossenen Augen) und irgendwann dann kurz (unter 1 Sekunde) die Augen geöffnet und zentral in die grelle, tiefstehende Nachmittags-Sonne geschaut. Ich trug dabei keine Sonnenbrille, Brille oder sonstigen Schutz. Ich habe braune Augen und wurde vor 3 Jahren gelasert.
Habe danach den Amseltest gemacht und konnte keine Schäden feststellen.

Ist eine so kurze Exposition schon schädlich?
Wann würde man so etwas zeitlich merken? Gleich oder erst nach Stunden wie ein Sonnenbrand?

Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus!
 
Guten Abend, Augenpatient9876,
ein echter Schaden durch UV-Licht (Sonnen-Strahlung) sollte unmittelbar nach Exposition bemerkt werden. Wenn Sie keine Sehverschlechterung bemerken, sollte auch kein Schaden entstanden sein. Ist sowieso nicht zu erwarten aufgrund der natürlichen Reflexe...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.

1) Würden Sie dann aber auch allgemein sagen, dass so kurzes Sehen in die Sonne (das kommt ja auch oft am Strand vor) sofort die Makula schädigen kann? Gleich weggesehen habe ich nämlich nicht und schon kurz den runden Ball der Sonne gesehen, max. Exposition war aber vllt. 1 Sekunde...oder ganz knapp mehr.

2) Kann eine solche Exposition auch zu einer UV-Keratitis führen?

Mit freundlichen Grüßen
 
Guten Abend, Augenpatien9876,
1) eher nein - natürlicher Schutz...
2) Ja, bei starker Exposition, z.B. bei Spiegelung der Reflexion im Meer oder im Schnee...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 

Similar threads

Back
Top