• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Mit Amisulprid zu hohes Prolaktin

TEST TEST TEST 123

Sonne1984

New member
Hallo alle zusammen :)

Nachdem ich vergeblich versucht habe das Amisulprid zu reduzieren besteht folgendes Problem...

Meine Prolaktinwerte sind zu hoch weswegen ich als Mann unter Libido Verlust leide. Hinzu kommen das Übergewicht und die "Männerbrüste".
Ich erkenne mich schon lange nicht wieder.

Dann bin ich auf Prolaktinhemmer gestoßen. Es gibt verschiedene Meinungen darüber. Es wird behauptet , weil prolaktin auf das Dopamin einen Einfluss hat und wenn man Hemmer nimmt, hebt man quasi die Wirkung vom Amisulprid auf.

Nun genau so wenig wie ich mir eine neue Pyschose leisten kann, kann ich auch nicht das Neuroleptika wechseln. Außerdem kenne ich eigentlich alle Atypischen Neuros und keines war so effektiv wie Amisulprid.

Meine Frage wäre, stimmt es das Prolaktinhemmer die Anti Psychotische Wirkung vom Amisulprid beeinflusst/mindert

LG Andi
 
"stimmt es das Prolaktinhemmer die Anti Psychotische Wirkung vom Amisulprid beeinflusst/mindert"

Wenn Sie an Cabergolin denken, ist mir darüber nichts bekannt.

Allerdings sollten Sie kardial intakt sein, da bei Langzeitmedikation Probleme mit den Herzklappen beschrieben wurden, wenn eine kardiale Vorschädigung vorlag.

Für die Libido ist Cabergolin übrigens sehr förderlich.
 
Danke für ihren Tipp und Rat Doktor Riecke. Ich würde erstmal ein Zink Präparat probieren, denn angeblich senkt es das Prolaktin um 50%
Wenn dies nicht ausreichend sein sollte, werde ich Cabergolin in Betracht ziehen.

mfg Andi
 
Back
Top