Hab gerade im Fernsehen gehört, dass ein sehr bekannter Schauspieler mit 70 noch mal Vater wurde. Nix gegen den guten Mann, aber macht das Sinn?
Nun hat die Natur von sich aus alles irgendwie zum Besten optimiert und duldet nix, was sinnlos ist.
Warum kann dann aber eine Frau, nach ihren Wechseljahren, ich sag mal so um die 50, keine Kinder mehr bekommen, was ja auch irgendwo sinnvoll ist, Männer dürfen sich aber bis ins höchste Alter reproduzieren? (Was nicht sinnvoll ist!)
Hätte die Natur gewollt, dass zur Arterhaltung eine Reproduktionsfähigkeit bis ins hohe Alter von Nöten ist, hätte sie diese Option beiden Geschlechtern eingeräumt.
So aber darf sich jeder geile und wohlhabende Daddy fortpflanzen bis zur Besinnungslosigkeit und ohne jede Verantwortung, überhaupt für seinen Nachwuchs sorgen zu können, weil er eh bald abnippelt.
Mich interessiert jetzt nicht der ethische Aspekt, sondern tatsächlich mal, was sich die Natur dabei gedacht hat?
Nun hat die Natur von sich aus alles irgendwie zum Besten optimiert und duldet nix, was sinnlos ist.
Warum kann dann aber eine Frau, nach ihren Wechseljahren, ich sag mal so um die 50, keine Kinder mehr bekommen, was ja auch irgendwo sinnvoll ist, Männer dürfen sich aber bis ins höchste Alter reproduzieren? (Was nicht sinnvoll ist!)
Hätte die Natur gewollt, dass zur Arterhaltung eine Reproduktionsfähigkeit bis ins hohe Alter von Nöten ist, hätte sie diese Option beiden Geschlechtern eingeräumt.
So aber darf sich jeder geile und wohlhabende Daddy fortpflanzen bis zur Besinnungslosigkeit und ohne jede Verantwortung, überhaupt für seinen Nachwuchs sorgen zu können, weil er eh bald abnippelt.
Mich interessiert jetzt nicht der ethische Aspekt, sondern tatsächlich mal, was sich die Natur dabei gedacht hat?