• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Misteltherapie bei Schilddrüsencarzinom?

  • Thread starter Thread starter Karin K.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Karin K.

Guest
Bin seit Juni diesen Jahres an SD-Krebs erkrankt. Es wurden follikuläre und papilläre Karzinome festgestellt und operativ entfernt. Habe jetzt trotz 2er Radiojodtherapieen immer noch einen befallenen Lymphknoten. Wie sinnvoll ist eine begleitende Misteltherapie? Wäre dankbar auch für jeden weiteren Tip der mir hilft mein derzeitiges seelisches Tief zu überwinden.
 
RE: Misteltherapie bei Schilddrüsencarzinom?

Eine Misteltherapie wird da gar nicht helfen. Woher wissen Sie, dass noch ein LK befallen ist? Wenn weiterhin Jod-Anreicherung besteht (123-J?, 131-J? oder...), sollte man eventuell noch eine weitere RJT durchführen. Einen einzelnen LK könnte man vielleicht auch operativ entfernen. Dann ist man ihn los und hat seine Ruhe (vielleicht auch Neck Dissection auf der betroffenen Seite). Auch die externe Strahlentherapie der Halslymphbahn (gleichseitig oder beidseitig) ist als weitere Möglichkeit in Erwägung zu ziehen. Da kenne ich die Einzelheiten Ihres zu Falles zu wenig, um die beste therapeutische Strategie beurteilen zu können.
 
RE: Misteltherapie bei Schilddrüsencarzinom?

Neck-Dissection beidseitig wurde bereits durchgeführt! Am Ende der darauf folgenden RJT mit 131-J wurde dieser Reststrahlungsherd entdeckt und per Ultraschall als Lymphknoten identifiziert. Der berhandelde Arzt will jetzt bis zur 1.Kontrolluntersuchung (Ende Februar) warten ob sich dieser Knoten durch die Reststrahlung zerstört oder nicht. Dann ist evtl. noch eine OP angesagt. Ich würde nur gern während dieser Zeit etwas tun um meinen Körper bei der Bekämpfung der Krebszellen zu helfen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern - wenn dies irgendwie möglich ist. Leider weiß mein Hausarzt da auch nicht recht weiter.
Gibt es irgendetwas was ich tun kann??? Ausser abwarten!
 
Back
Top