• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Miserables Spermiogramm - und nun?

  • Thread starter Thread starter jinjo
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

jinjo

Guest
Leider habe ich auf folgendes Posting im Forum 'Kinderwunsch' keinerlei Reaktion erhalten. Vielleicht klappt's ja hier...?

Folgendes:

Mein Mann hat nach 18 Übungszyklen vor einigen Tagen nun das folgende Spermiogramm-Resultat erhalten:

Spermien-Konzentration: 1.1 Mio/ml
Spermien-Gesamtzahl: 2.9 Mio
bewegliche Spermien gesamt: 40 %
progressiv beweglich: 20%
nicht progressiv beweglich: 20%
unbewegliche Spermien: 60%
Morphologie: normale Form: 1 %

MAR-Test und Vitalität waren wegen der niedrigen Spermienzahl nicht durchführbar.

Interpretiere ich das obige Resultat rechnerisch richtig:

Totale Spermien: 2'900'000
Davon vorwärts beweglich: 580'000 (ein Fünftel vom Total)
Davon normal geformte: 5'800 (1% von einem Fünftel vom Total)

DAS wäre ja nicht sooo schlecht, oder? Ich als Laie meine, es braucht ja schlussendlich nur ein starkes Schwimmerchen, was den Weg findet... ;-)

Oder kann das Resultat auch heissen, dass 20% nach vorne schwimmen, davon aber kein einziges normal geformt ist? DAS wäer ja dann verheerend!

Parallel zum Spermiogramm habe ich meine Hormonwerte überprüfen lassen. Diese sind alle in bester Ordnung.

Was nun? Ist das tatsächlich nur eine Momentaufnahme und kann sich das innert nützlicher Frist wieder verbessern? Ich muss noch anfügen, dass wir bereits einen 3jährigen Sohn haben, und mein Mann mit 100%iger Garantie dessen Vater ist... Also muss es ja mal besser gewesen sein, oder?

Herzlichen Dank für Ihr Input!
 
Re: Miserables Spermiogramm - und nun?

Die Chancen sind mit diesem Spermiogramm sicher nicht zu gut.... Dennoch ist EIN Spermiogramm immer eine Momentaufnahme. Sinnvoll ist ein Zweites.
Ich würde dann mal 3 Monate Mikronährstoffe (Orthomol) substituieren und in einem weiteren Spermiogramm sehen, was sich getan hat.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top