• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Mischkollagenose - ANA Titer

TEST TEST TEST 123

KAberger

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Ulrichs,

vor etwas einem Jahr wurde bei mir eine rheumatische Erkrankung festgestellt. Damals war die Diagnose Psoriasis - Arthritis. Nach diversen Aufenthalten im Krankenhaus wurde dann eine Mischkollagenose diagnostiziert. Mittlerweile ist der Stand ein Sjörgen-Syndrom allerdings jegliche Sicca - Symptomatik, lediglich die SSA /SSB Antikörper sind erhöht. Zudem habe ich an der rechten Hand eine Jaccoud Arthritis, d. h. Ringfinger und kleiner Finger sind geschwollen und nicht mehr beweglich, allerdings ohne Schmerzen. Nun zu meiner Frage. Mein ANA Titer war bei der ersten Blutuntersuchung vor 1 Jahr 1:10000 und ist nun ein Jahr später bei 1:5120. Was hat das zu bedeuten? Mein CRP Wert ist auch im Normbereich. Lediglich Rheumafaktor, Gammaglobuline und Albumin sind noch leicht erhöht.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.

Viele Grüße, K. Berger
 
Der erhöhte ANA-Titer unterstützt die Verdachtsdiagnose Sjögren-Syndrom, für die man ja auch die Autoantikörper erhöht gefunden hat. Dass CrP im Normbereich ist, ist angesichts der anderen Werte unerheblich.

MfG,

Ulrichs
 
Vielen Dank für Ihre Antwort. Leider war dies nicht ganz meine Frage. Ich möchte gern wissen, was es zu bedeuten hat, wenn mein ANA Titer sich innerhalb eines Jahres halbiert?
Freundliche Grüße, K. B.
 
Das Halbieren sieht nach mehr aus als es ist: Es handelt sich lediglich um eine Titerstufe. Der ANA_Titer ist immer noch hoch.
Erst < 1:1000 wäre eine deutliche Abnahme.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top