• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

MirtLich (Mirtzapin) bei Bedarf zum Schlafen

TEST TEST TEST 123

Philipp2311

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,
liebe Mitleser,

ich bin 23 Jahre alt, Student und arbeite neben dem Studium. Da ich in den letzten Wochen unter starken Ein- und Durchschlafproblemen, innerer Unruhe und Appetitlosigkeit leide (vermutlich stressbedingt), hat mir mein Hausarzt 7,5 mg MirtaLich (Mirtazapin) vor dem Schlafengehen verordnet. Baldrian und andere homöopathische "Beruhigungmittelchen" helfen nicht wirklich.

So groß auch mein Wunsch nach Schlaf ist, muss ich jedoch gestehen, dass ich einen riesigen Respekt vor diesem Medikament habe.

Kann ich hin und wieder (einmalig oder ein paar Tage hintereinander) in dieser geringen Dosierung MirtaLich einnehmen um in einer stressigen Phase wieder etwas Schlaf und Appetit zu bekommen ohne dass ich abhängig werde oder langfristig "Schäden davontrage"?

Mit freundlichen Grüßen
Philipp
 
Deine Bedenken kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe Mirtazapin (15 mg) ein halbes Jahr lang genommen und schließlich (weil ich es nicht mehr brauchte) quasi von einem Tag auf den anderen wieder abgesetzt. Ich hatte keinerlei Probleme.

Etwas anders war es bei Alprazolam, das ich tatsächlich langsam ausschleichen musste.
 
Hallo Monsti,

danke für deinen Erfahrungsbericht!
Hast du es auch zum Schlafen genommen bzw. hatte es bei dir den erwarteten schlafanstoßenden Effekt (bei 15mg)?

Gruß
Philipp
 
Hallo Philipp,

ja, hat es. Allerdings muss ich es ca. 45 min. vor dem Schlafengehen nehmen. Dann schlafe ich wie ein Baby. :)

Liebe Grüße
Monsti
 
Back
Top