• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Mirtazapin Wirkung

TEST TEST TEST 123

Vielen Dank Herr Dr. Riecke.
Aber so wie ich das verstanden habe, entsteht die Substanz immer und sollte eigentlich nicht die Mirtazapin Wirkung herabsetzen.
Ich schau einfach mal was die Zukunft bringt.
Ich trinke auch ausschließlich beim feiern oder in den Urlauben, aber das eigentlich seit Jahren.
 
"entsteht die Substanz immer und sollte eigentlich nicht die Mirtazapin Wirkung herabsetzen."

Alkohol direkt verstärkt die sedierende Wirkung des Mirtazapin, nicht das Abbauprodukt Acetaldehyd. Das schädigt alle (!) Organsysteme des Körpers, ohne dass man das sofort merkt.
 
Im allgemeinen ist mir bewusst, dass Alkohol sehr schädlich ist.
Hab festgestellt, dass es mir am Tag nach dem Rausch auch mit 0,0 Promille besser geht als sonst, während andere ja eher Katerprobleme haben.
Kann das am noch erhöhten Hormonspiegel liegen?
 
"Kann das am noch erhöhten Hormonspiegel liegen?"

Nein, das spricht eher für eine Gewöhnung (als ersten Schritt in eine Abhängigkeit).
 
Deshalb verwenden viele Menschen mit psychischen Erkrankungen Alkohol zur Selbsthilfe, als Medikation und genau das ist das gefährliche daran.

Egal ob es nun mit Pegel besser geht und danach schlechter, oder auch danach besser von der Stimmung her, es wird getrunken weil es hilft und das ist keine Besonderheit sondern meist der Fall.
Wenn sich das dann irgendwann verändert, der Effekt ausbleibt und die Nachteile überwiegen, dann ist es meist schon zu spät und eine Sucht hat sich entwickelt.
Dann hat man zwar noch das Gefühl Alkohol würde helfen, es ist aber nur die Befriedigung des Suchtfaktors die auf das Belohnungszentrum wirkt, was den Anschein hat zu helfen.
Aber insgesamt verschlechtert sich die Erkrankung, dann greifen die typischen Suchtmechanismen, immer mehr zu trinken um eine Wirkung gegen die Depressionen zu erzielen, die gibt es aber nicht mehr.

Es ist also ein Eigentor, wenn man meint Alkohol verbessere die Stimmung, das ist nur vorübergehend so und etwas das man durch die richtigen Therapien und Sport gefahrloser erreichen kann.
 
Danke Tired, aber das ist mir bewusst.
Ich trinke auch nie um mich besser zu fühlen. Also natürlich ist das schon auch ein Grund, aber eben nur zum feiern und sonst nie. Auch nie unter der Woche „nur“ ein Feierabendbier. Ich trinke entweder relativ viel oder gar nichts.
 
Back
Top