• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Mirtazapin oder Setralin

TEST TEST TEST 123

lilli1487

New member
Hallo,

Ich hatte vor ein paar Tagen einen heftigen Zusammenbruch ich konnte keine alltäglichen Dinge mehr machen. Auf einmal kraftlos und leer.

Sonst kenne ich nur Panikattken von mir. Die ich eigentlich gut im Griff hatte. Vor 5 Moanten ist Privat was schlimmes passiert was mich die letzten 5 Moante sehr wütend und traurig gemacht hat. Ja dann kam der Tag an dem ich total nervös wurde ich mich auf nichts konzentrieren konnte kraftlos war
Und keinen klaren Gedanken mehr fassen konnte. Angefangen hat das alles unter Setralin ( was ich 5 Tage zuvor wegen der Traurigkeit und Unruhe bekommen habe)

am 3 Tag mit Setralin war es so schlimm das ich in eine Klinik musste. Dort wurde das Setralin erstmal abgesetzt es bessere sich 3 Tage nichts. Am 4 Tag ging es mir besser dank einer Tavoe und Mirtazipin zur Nacht. Am nächsten Tag sollte ich wieder mit Setralin anfangen. Am 2 Tag verspürte ich wieder eine extreme Unruhe im Körper und an Kopf. Nun soll es wieder abgesetzt werden und das Mirtazapin bald erhöht werden. Nehme zur 7,5 zum schlafen?

Wirkt Mirtazepin auch stimmungsaufhellend? Ich nehme es ja nur zum schlafen. Welches Medikamt wäre in meinem Fall besser
 
Ja, es wirkt auch antidepressiv, dauert aber etwas länger und wie ich finde, wirkt es durch die dämpfende Wirkung auch etwas anders.
Da kommt es drauf an was man braucht, ist ja bei jedem anders, der eine braucht mehr Dämpfung, der andere überhaupt keine.
Gegen Unruhe ist das Mirta schon recht gut, weil es deutlich sedierend wirkt, nur dein Gewicht solltest du im Auge behalten.
Es gibt aber auch noch andere AD`s, also wenn das Mirta nicht das richtige ist, die Auswahl gibt noch einiges her, aber das muss mit dem Arzt besprochen werden.
Was auch sehr wichtig ist, parallel eine Psychotherapie machen.
 
"Wirkt Mirtazepin auch stimmungsaufhellend?"

Es ist in erster Linie ein Antidepressivum, das aber wegen seiner sedierenden Wirkung oft abends zur Schlafförderung oder sonst auch als Beruhigungsmittel bei Angstattacken o.ä. eingesetzt wird.
 
Back
Top