• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Mirena

  • Thread starter Thread starter Vanessa66
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Vanessa66

Guest
Hallo,

ich bin schon länger Mirena-Trägerin und eigentlich auch sehr zufrieden. Nun wurden über den gesamten Anwendungszeitraum (3,5 Jahre), geballt aber im letzten Jahr, funktionelle Zysten gefunden, die jedoch von selbst veschwanden. Insofern also eigentlich kein Problem. Manchmal jedoch (nicht immer!) gingen mit diesen Zysten irreguläre (Schmier-)Blutungen einher. Mein FA, der mir auch zu Mirena geraten hatte, hält das für nichts Außergewöhnliches. Aber ich mache mir neuerdings Sorgen um die Wirksamkeit der Spirale, denn ich habe häufiger gehört/gelesen, daß Zwischen- oder verlängerte Blutungen auf eine Dislokation und damit fehlenden Schutz hinweisen können. Die Lage des IUS lasse ich alle 3 - 4 Monate per US überprüfen, die Fädchen ließen sich leider von Anfang an nicht ertasten.

Ist meine Sorge begründet, oder kann ich sorglos auch bei Auftreten von ZB auf Mirena vertrauen? Wer hat selbst Erfahrungen gemacht bzw. wie sieht die Erfahrung in der gynäkologischen Praxis aus?

Vielen Dank & Grüße,

Vanessa
 
RE: Mirena

Funktionelle Zysten sind recht häufig, mit und ohne Mirena/Pille. Sie können leider auch zu Blutungen führen.
Die Zysten und Blutungen sind eigentlich kein Problem.

Was die Blutungen angeht, so kann unter Mirena die Blutung ganz wegbleiben, muss aber nicht.
Auch solche irregulären Blutungen können auftreten.
Wichtig ist eines: Ist die Blutung komplett über einen längeren Zeitraum ausgeblieben und kommt dann wieder, dann muss man an eine Dislokation denken. Diese läßt sich ja sonografisch recht gut sehen.
Daher habe ich eigentlich keine Bedenken bezüglich der Wirksamkeit, wenn die Lage regelmäßig kontrolliert wird.
 

Similar threads

Back
Top