• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Mirena

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Guten Tag,

möchte hier bezüglich Wechseljahre und Mirena ein Frage stellen.

Wenn ich 50 Jahre alt werde, müsste bei mir die Mirena gezogen werden. Ist es in dem Alter noch sinnvoll, die nächste für 5 Jahre legen zu lassen, also bis 55 Jahre?

Bisher habe ich mit Mirena keine Blutung mehr, höchstens mal ganz kurz morgens. Viele Frauen über 50 haben ja keine Blutung mehr und dann plötzlich ganz starke. Würde mir so etwas mit Mirena erspart bleiben?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Re: Mirena

hallo mel567,

das ist eine gute Frage, auf die es nicht immer eine Antwort gibt:

Sie können einen Bluttest durchführen lassen:

die Werte können bestenfalls die Wechseljahre anzeigen und eine Abschätzung des Empfängnisrisikos erlauben. Wenn das AMH bei 0,0 liegt, können Sie von Unfruchtbarkeit ausgehen. Liegt der Wert bis bzw. über 0,4 brauchen Sie noch 3 weitere Blutuuntersuchungen zum FSH bzw.LH.
Liegen diese Werte kontinuierlich sehr hoch, brauchen Sie keine Verhütung mehr.

Leider, wie gesagt, gibt es viele Testergebnisse im Zwischenbereich und Sie sind auch nicht schlauer, nur etwas ärmer (Igelleistung) geworden.

Es gibt noch eine Alternative: eine extrem niedrig dosiert Gestagenpille, 28 mini, welche so niedrig dosiert ist, dass ich bis jetzt
noch keine Nebenwirkungen berichtet bekommen habe. Ich empfehle sie gerne ab 40, sie reduziert die Monatsblutung erheblich und ist sehr gut verträglich.

es grüßt heute auch musikalisch zur Jahreswende auf Youtube

http://www.youtube.com/watch?v=u7_rZASugOw

Frau Dr. Athanassiou

Es gibt aber auch die ALternative mit sog. Barrieremethoden (kondom und Schaumovula), vielleicht kommen Sie auch damit zurecht?
 
Back
Top