• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Mir ist eins immer noch nicht klar..

  • Thread starter Thread starter Lili
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lili

Guest

Post: Above message content

Paul hatte unter anderem immer wieder toll beschrieben wie das ist mit dem Eiweißmangel und Jojo-effekt und so.
zum Beispiel hier von Paul:

Warum ist das so wichtig mit dem Eiweiss:
Der Körper kann ganz grob aufgeteilt werden in den stoffwechselaktiven fettfeien Teil (lean boddy mass) und dem minimal stoffwechselaktiven Fettgewebe.
Dieser aktive fettfreie Anteil ist im wesentlichen Eiweiss. Selbst der Knochen ist im Kern ein Eiweissgreüst (Osteoid), an das halt die Mineralien (Calcium) nur zur mechanischen Stabilisierung angelagert sind und dieses Gerüst ist je nach Belastung in ständigen aktiven Umbau. Da es keine Eiweisspeicher gibt, kannst du weder auf Vorrat Eiweiss essen, noch bei mangelnder Zufuhr den Abbau deiner fettfreien Körpersubstanz verhindern und das passiert bei dir leider im Augenblick, da dein Bilanzminimum bei deinen wunderbaren 172cm bei ca. 40g liegt. Mit Sport kannst du den Eiweissabbauch überhaupt nicht aufhalten, im Gegenteil, er wird eher beschläunigt.
Und nun kommt der Zusammenhang mit dem Kalorienbedarft. Der Grundumsatz - das ist mit Abstand der größte Anteil des Kalorienverbrauchs deines Körpers - ist absolut paralell mit deiner fettfreien Körpermasse. Da die bei dir ständig abnimmt, sinkt der Grundumsatz, warum sollte also Fett abgebaut werden? Es ist also ein Hungerzustand (Eiweissmangel) trotz Fettreserven !!!!!!


HIER MEINE FRAGE:
Wieso geht eigentlich der Grundumsatz bei nicht genügender Eiweißversorgung, zurück??????

Grüsse Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

kurz gesagt...

kurz gesagt...

Man kann es auf den kurzen Satz bringen,
der Jojo-Effekt ist die Stoffwechselreduzierung durch Eiweissmangel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kurz gesagt...

RE: kurz gesagt...

perfekt, Lili!
genau so ist es.

>>Wieso geht eigentlich der Grundumsatz bei nicht genügender Eiweißversorgung, zurück?????? <<
Wie ich schon sagte, gibt es keine Eiweisßspeicher, bei mangelnder Zufuhr muß der Körper seine eigene Organsubstanz abbauen, das fängt (akut) mit der Leber an, du verlierst also Lebergewebe! und geht dann (chronisch) an das größte Eiweißorgan, die Muskulatur. Auch alle anderen Organe sind natürlich betroffen, das ist das Verdauungssystem mit einem sehr schnellen Eiweißumsatz und auch der Knochen.
Und die Summe all dieser fettfreien Körperanteile bestimmen den Grundumsatz, also sinkt der Grundumsatz, wenn dieser Körperanteil schrumpft.
Wünsch dir nen Schönen Sonntag
ich bin eingeladen und verschwinde gleich.
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kurz gesagt...

RE: kurz gesagt...

Mal etwas einfacher erklärt:

Der Grundumsatz sinkt durch zu geringe Nahrungsaufnahme, da der Körper den Notzustand ausruft und Kalorien sparen möchte wo er nur kann.
Das macht er einzig und allein aus dem Grund weil er überleben möchte (Natur).

Du hast z.B.: einen normalen Grundumsatz von 2000 kcal nimmst jetzt während einer Radikaldiät nur 1200 kcal zu Dir. Der Körper senkt in diesem Moment den Grundumsatz um sich am Leben zu erhalten und versucht überall Energie zu sparen wo er nur kann (Senken der Körpertemperatur, verlangsamen der Kreislaufgeschwindigkeit...). Da der Körper schneller aus Eiweiß die benötigten Kohlenhydrate herstellen kann als aus Fett, fängt er natürlich sofort an die Primären Eiweißlieferanten anzuknabbern (Deine Muskeln).

Durch den erhöhten Eiweißabbau entstehen als Nebenprodukt Purine (Harnsäure), die wiederum zu Gicht führen können, weil sich die Kristalle der Harnsäure verstärkt an Gelenekn ablagern.

Nachdem man wieder normal anfängt zu essen, also wieder Deine 2000 kcal liegt der eigentliche Grundumsatz des Körpers nun bei 1500 kcal, da er diesen ja durch die Notsituation gesenkt hat. Du nimmst also täglich 500 kcal zuviel Kcal zu Dir, die der Körper nun wieder für die nächste Notsituation als Fettdepot anlegt.

Der Körper selbst ist nicht schlau genug um nach Beendigung der Radikaldiät den Grundumsatz wieder in die Ursprüngliche Waage zu bringen, die Folge ist, das der Mensch zunimmt, obwohl er nicht mehr isst als vor der Diät. Um den Ursprünglichen Grundumsatz wieder herstellen zu können, hilft nur Bewegung (Sport) sowie eine ausgewogene Ernährung.

mfg Diätkoch
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kurz gesagt...

RE: kurz gesagt...

Hallo Paul,
danke..jetzt hab ich es verstanden....

bon apetite
Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Diätkoch

@Diätkoch

Hallo und erstmal Danke für die verständliche Erklärungen. Aber durch diese tut sich bei mir eine weitere Frage auf.
Du schreibst:"
...Durch den erhöhten Eiweißabbau entstehen als Nebenprodukt Purine (Harnsäure), die wiederum zu Gicht führen können, weil sich die Kristalle der Harnsäure verstärkt an Gelenekn ablagern. ....."

Ein Freund von mir hat richtige massive Probleme mt der Leber und eben dem Harnsäurewert. Er muß zur Zeit eine Diät machen, die absolut Purinarm ist.
Auf der roten Purilnliste steht unter anderem Soja (wegen des hohen Eiweißgehalts???)
Ich weiß nicht mehr so genau ob auch Quark und Milch drauf stand. Aber du erklärst es ja genau im Gegenteil.....

Kannst du dazu was schreiben????
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

Hmm, nun ja ich versuche es mal.

Also Diät heißt nicht abnehmen, so wie jeder vermutet. Sondern kommt aus dem griechischem und heißt gesundes Leben.

Dein Freund hat wahrscheinlich Hyperuricämie und muss Lebensmittel zu sich nehmen, die wenig Purine enthalten. Soja hat zum Beispiel eine Menge Purine.
Purin sind Zellkerneiweiße die bei der Verstoffwechslung Harnsäure bilden.
Aus 100 g Soja wird z. B.: 220 mg Harnsäure gebildet.
Aus 100 g Quark wird z.B.: 0 mg Harnsäure gebildet.

Jetzt zum Bezug auf Radikaldiäten:
Durch den erhöhten Abbau von Zellkerneiweiß (Muskelmasse) wird ein hoher Anteil von Harnsäure gebildet, diese dann zu Gicht führen können.

In der großen GU Nährwert und Kalorien Tabelle ist auf S. 118 eine schöne Übersicht in der man ablesen kann welche Lebensmittel besonders dazu neigen beim Verzehr Harnsäure zu bilden.

Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.

LG Diätkoch
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

Hallo ,
ja das hat mir weitergeholfen. Und ich werde es meinem Freund versuchen weiterzugeben.
Jetzt nur nochs:
Diese GU Nährwert und Kalorien Tabelle gibt es nur als Buch?? im Netz. Gibt es auch einen Auszug dieser Seite 118 im Netz . So könnte ich sie gleich weitergeben.
Vielen vielen Dank
Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

das buch ist aber ein bisschen veraltet.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

Stimmt, ist von januar 2003, also genau 9 Monate alt! (Es gibt eine überarbeitete Version! ;-)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

ja Danke,...
ich habe die Erklärung meinem Freund bereits gemailt.
Er hat bereits geanwortet und fands ne supe Erklärung :-)))

Mal sehen ob er sich das Buch bestellt oder es ist ne Idee für`n Geschenk .....
gute Nacht
Lili
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kurz gesagt...

RE: kurz gesagt...

Danke, das war eine verständliche Erklärung auch für die Laien.

LG
charlotte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Diätkoch

RE: @Diätkoch

Gern geschehen, für alle die sich bedankt haben ;-)
Das Buch ist eigentlich nur eine Nährwerttabelle und im Anhang befinden sich kleine Erklärungen bezüglich bestimmter und gängiger Ernährungsformen. Schau Dir das doch einfach mal in der Bücherei an ! Ich denke man kann da vielleicht auch kopieren (bei uns zumindest)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: warum denn kurz gesagt...

RE: warum denn kurz gesagt...

hallo Diätkoch,
>>Mal etwas einfacher erklärt:

Der Grundumsatz sinkt durch zu geringe Nahrungsaufnahme, da der Körper den Notzustand ausruft und Kalorien sparen möchte wo er nur kann.
Das macht er einzig und allein aus dem Grund weil er überleben möchte (Natur).<<

Ist zwar ganz einfach erklärt stimmt nur so halt nicht, der Grundumsatz sinkt nur wenn wenn die Zellmasse abnimmt, da es keine Eiweisspeicher gibt, Kalorien hat der Körper eigentlich selbst genug!!!! Deine Formulierung würde ja jeden entmutigen Kalorien einzusparen.
Siehe auch:

http://www.m-ww.de/foren/read.html?num=2&id=18032&thread=17890
Darüber hinaus ein sehr schöner Beitrag, also nichts für ungut
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: warum denn kurz gesagt...

RE: warum denn kurz gesagt...

Danke für das Lob Paul ;-)

Also ich meinte das eigentlich so:

Dadurch das bei der Nahrungsaufnahme zu viele Kalorien eingespart werden die der Körper selber braucht baut er natürlich seine eigene Zellmasse ab.
Er geht zuerst an das Muskelgewebe, weil er daraus am schnellsten Kohlenhydrate (Zucker) herstellen kann. Und somit senkt er natürlich den Grundumsatz, damit sich der Körper nicht selber ins "Aus" schießt.
In geringen Maßen wird der Körper mit sicherheit auch irgendwo kleine Mengen Fett abbauen, jedoch benötigt er dafür mehr Energie als beim Muskelabbau um an Kohlenhydrate zu kommen.

Der Körper ist echt ein Wunderwerk der Natur.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top