• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

mineralwasser ohne kohlensäure

  • Thread starter Thread starter roughdiamond
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

roughdiamond

Guest

Post: Above message content

hallo,

bin auf der suche nach gesunden mineralwassern ohne kohlensäure.

welche(s) könnt ihr mir empfehlen?

gibts darüber evtl. tests?

danke.

gruß
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mineralwasser ohne kohlensäure

Hallo R.!
Ein gutes stilles Wasser ist Contrex.
Enthält wenig Natrium, viel Kalzium und Magnesium.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumsbetreuung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mineralwasser ohne kohlensäure

leitungswasser

ist frisch und nicht wer weiß wie lang in plastikflaschen abgestanden, außerdem strenger kontrolliert als mineralwasser
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

Na?!

Na?!

Ich besitze einen Sprudelautomaten, der mit Leitungswasser gefüllte Wasserflaschen mit Kohlensäure versetzt. Ich finde, das schmeckt einwandfrei!

Meine Mama, die ein Reflux-Problem hat, schwört dagegen auf VOLVIC.

Ich habe im TV einen Test gesehen, in dem - allerdings kohlensäurehaltige - Wässer einem Geschmackstest unterzogen wurden, weil ja jeder so seine Lieblingsmarke hat. Dabei haben gerade die exquisiten Tafelwässer schlechter abgeschnitten als die billigen. Vielleicht bildet man/frau sich vieles ein, gerade beim Getränk. Ich bin nämlich in jungen Jahren mal auf einen Test mit 4 Bierflaschen reingefallen (ich bin Alt-Trinker) und habe tatsächlich MEIN Altbier nicht herausgefunden. Wohlgemerkt: es handelte sich bei den 3 anderen Bierflaschen um Pils, Export und .....Kölsch.....glaube ich. Jedenfalls keine unterschiedlichen Alt-Sorten!

Nix für ungut!

Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mineralwasser ohne kohlensäure

handelt es sich dabei um stilles oder um welches ohne kohlensäure?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Na?!

RE: Na?!

mich ekelt der Kalk. Mit Kohlensäure kann ich nicht trinken, weil ich beim Sport einen dicken Bauch kriege und ständig aufstoße. Deswegen trinke ich stilles.

lg von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

geschmackssache

geschmackssache

chacun a son gout
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

welcher kalk?

welcher kalk?

der kalk in hartem leitungswasser?

was glaubst du, wo mineralwasser sein kalzium her hat?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: welcher kalk?

RE: welcher kalk?

kannst du mir das etwas genauer erklären. Ich meine es ausnehmsweise ernst.

pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Kalk

Kalk

Kalk oder Kalziumkarbonat Verbindung Kalzium und Kohlensäure mit der chemischen Formel CaCO3.

Kalziumkarbonat selbst ist in reinem Wasser kaum löslich. Die Verwitterung des Kalkgesteins erfolgt unter Bildung des leicht löslichen Kalziumhydrogenkarbonats Ca(HCO3)2, beschleunigt durch Säuren (z.B. Kohlensäure).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Skandal in UK

Skandal in UK

In Großbritanien hat CokaCola versucht ein neues hochpreisiges Mineralwasser zu etablieren. Zum Skandal wurde es als heraus kam das es sich in erster Linie um normales Leitungswasser handelte.

Darauf hin behauptet CokaCola, man würde das Wasser aufbereiten und reinigen. Was die Frage auf warf ob CokaCola behaupten wolle, dass dieses Leitungswasser verschmutz sei? Was CokaCola natürlich nicht behaupten wollte.

Zwei wochen Später stellte sich heraus, das bei dem Aufbereitungs und "Reinigungsprozess" das Wasser mit giftigem Brom verunreinigt wurde.

So geschehn vor etwa 3 Monaten in UK
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Mist falscher Subthread

Mist falscher Subthread

das sollte eigentlich wo anders hin.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Kalk

Kalk

Kalk oder Kalziumkarbonat Verbindung Kalzium und Kohlensäure mit der chemischen Formel CaCO3.

Kalziumkarbonat selbst ist in reinem Wasser kaum löslich. Die Verwitterung des Kalkgesteins erfolgt unter Bildung des leicht löslichen Kalziumhydrogenkarbonats Ca(HCO3)2, beschleunigt durch Säuren (z.B. Kohlensäure).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Davon...

Davon...

... hatte ich auch gelesen oder/und gehört. Geldmacherei der schlimmsten Sorte!

Es bleibt dabei: Trinkwasser ist das am schärfsten kontrollierte Lebensmittel überhaupt - und eines der reinsten sowieso. Vorbehalte gegen Leitungswasser kann ich ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen. Ich finde es heute noch schade, dass an der Grundschule, die meine Tochter besuchte, nicht der vom Wasserwerk Mülheim angebotene, kostenlose Trinkbrunnen installiert wurde. Die Elternschaft war mehrheitlich dagegen. Ich hätte das gut gefunden, insbesondere, weil viele Kinder ein Problem mit ausreichender Flüssigkeitsaufnahme haben, abgesehen von den Fällen, wo reichlich Säfte oder Mix-Getränke (auch Cola!) verkonsumiert werden. :-(

Gruß
Anke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mineralwasser ohne kohlensäure

Hallo,

um zu deiner Frage zu kommen:

Also ich trinke nur stilles Mineralwasser komplett ohen Kohlensäure, weil ich die Kohlensäure nicht abhaben kann, das bläht auf, schmeckt komisch und ich kanns wirklich nur bei einigen Wassern trinken, sonst wird mir irgendwie schlecht davon...

Also ich trinke wo es nur geht VOLVIC.
Das hat irgendwie nen Eigengeschmack, den ich lecker finde, auch wenn das Wasser warm ist.
Kaltes Wasser shcmeckt für mich ziemlich gleich, aber wenn ich zum Beispiel nur warmes VITTEL kriege, das schmeckt für mich ganz eklig....

Mein Tipp:
Probier einfach ein paar Sorten aus, mal ein Glas kalt, eines warm und schau welches Dir am besten schmeckt, dann noch, was vielleicht wo drin ist, da gibts so optimal Werte.

Ich meine letztes Jahr hat Stiftung Warentest auch Mineralwasser getestet ohne Kohlensäure, schau mal auf der Seite da am besten nach.

Gruß
Clumsy
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mineralwasser ohne kohlensäure

Also ich hab mein Lebenlang schon stilles Wasser getrunken. Trinke auch VOLVIC, VITELL oder LUSO.

Das Evion, schmeckt mir überhaupt nicht, hat so´nen komischen Geschmack.

mhm...wonach schmeckt Wasser überhaupt? Es ist nicht süß, bitter oder sauer.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: welcher kalk?

RE: welcher kalk?

gern, liebe pippi

"kalk", also das, was die härte eines wassers ausmacht, sind die im wasser gelösten ionen kalzium und magnesium (gebunden an hydrogencarbonat und sulfat, wenn dus etwas genauer wissen willst). hartes wasser ist also verhältnismäßig reich an diesen mineralien

das hessische ried z.b. stellt dir aus der leitung ca. 100 mg/l kalzium zur verfügung. ein wert, den auch vieles aufweist, was als mineralwasser verkauft wird. natürlich gibt es auch besonders kalziumreiche mineralwässer. so kalkhältiges wasser, wie etwa fr. w-f (zum trinken, nicht zum waschen) empfohlen hat, würde allerdings aus keiner trinkwasserleitung kommen. schon deiner waschmaschine zuliebe ;-)

die ultrakurzfassung: kalzium in einem wasser ist kalk
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

noch eine anekdote

noch eine anekdote

zwar ohne quellennachweis, weil rein aus dem gedächtnis:

vor ein paar jahren ging die geschichte durch den blätterwald, ein französisches mineralwasser habe wegen verunreinigung mit benzol (immerhin ein nachweisliches kanzerogen) zurückgerufen werden müssen

die "ölquelle" soll der kompressor gewesen sein, in dem die zugesetzte kohlensäure verdichtet worden war
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: welcher kalk?

RE: welcher kalk?

danke, Petronius, du bist sehr lieb.

Schöne Grüße von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top