• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Milchzahn mit Wurzel?

  • Thread starter Thread starter Silke
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silke

Guest
Hallo allerseits!

Ich habe mal eine Frage. Mein Sohn hat vor 6 Monaten den ersten vorderen oberen Schneidezahn bekomen. Der zweite kam und kam nicht. In den Ferien bekam er nun dort eine Entzündung, die ihm sehr weh tat. Unsere Ärztin natürlich im Urlaub.. Der Vertretungszahnarzt hat dann den Zahn gezogen. Seine bisherigen Milchzähne hatten eigentlich keine Wurzel. Es war nur noch wenig über dem sichtbaren Zahn. Bei dem gezogenen ist jedoch eine lange Wurzel (ca. 2-3 mal so groß, wie der Zahn selbst) dran. Ist das normal?? Die Entzündung ist zurückgegangen, aber es tut sich nichts. Ich hoffe, dass da noch ein Zahn kommt!
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!!
Viele Grüße
Silke
 
RE: Milchzahn mit Wurzel?

Liebe Silke,
normal ist es nicht, daß Milch-Schneidezähne eine So lange Wurzel haben. Ob das aber ausnahmsweise mal so sein kann, weiß ich zur Zeit leider nicht. Fragen Sie bitte Ihren Zahnarzt, der ist auf diesem Gebiet kompetenter als wir.
MfG
Wahn/Kötz
 
RE: Milchzahn mit Wurzel?

Hallo Silke,
natürlich haben auch Milchzähne relativ lange Wurzeln, im Normalfall werden die Wurzeln vom nachfolgenden, bleibenden Zahn "gefressen" soll heissen, wenn der neue Zahn kommt, dann schrumpft die Wurzel des Michzahnes durch denn Druck des nachschiebenden Zahnes, der Milchzahn beginnt zu wackeln und fällt schliesslich raus. Wenn man den Zahn dann betrachtet sie es tatsächlich aus als hätte er so ne kleine Wurzel.
Wenn der Notfallzahnarzt den Zahn gezogen hat, ohne das der neue Zahn schon soweit aus dem Kiefer gekommen ist um den alten rauszuschieben hat der Milchzahn selbstverständlich noch die lange Wurzel, was ja auch etwas täuscht, da die Zahnkronen viel kleiner sind. Ich würde mir keine Sorgen machen in dem Fall kann es noch sehr lange dauern bis der Neue nachgewachsen ist, Seine Zeit war ja noch nicht gekommen. Wenn Du Sorge hast, das gar kein Zahn nachlommt, geht doch zu Eurer ZÄ und lasst ein kleines Röntgenbild machen. Übrigens die Milchzahnwurzel bei meiner Grossen Tochter , es ist der gleiche Zahn wie bei Deinem Sohn, schaut bei Ihr durch das Zahnfleisch und zwar kurz unterhalb der Umschlagfalte zur Lippe. Sie hat sich mit zwei Jahren den Zahn losgeschlagen und seitdem wackelt er und kippt nach hinten so das die Wurzel nach vorne rauskommt. Mach Dir keine grossen Sorgen, der Neue kommmt bestimmt. Übrigens bin ich Zahnarzthelferin und kenne mich deshalb etwas aus.
Viele Grüsse
Andrea
 
RE: Milchzahn mit Wurzel?

Hallo Andrea,

vielen Dank für die Auskunft. Es beruhigt mich schon sehr!

Viele Grüße

Silke
 
Back
Top