• Was tun, wenn das Baby schreit? Was muss man in der Stillzeit beachten? Wann sollte man abstillen? In unserem Forum Stillen & Co. können Sie mit anderen Eltern sprechen und über Ihre positiven sowie negativen Erfahrungen berichten.

Milchproduktion anregen

TEST TEST TEST 123

Nefertari

New member
Hallo,

ich hätte folgende Frage:

Ein Freundin von mir hat vor Kurzem entbunden und meinte, dass Karamalz zu den milchfördernden Produkten gehört, die Stillende zu sich nehmen sollen, wenn der Körper von sich aus nicht genügend Milch produziert. Stimmt das?

Welche Lebensmittel kann eine Stillende noch zu sich nehmen, um die Milchproduktion anzuregen?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
 
RE: Milchproduktion anregen

Malzbier ist o.k., es gibt auch extra Stilltees. Auf jeden Fall sollte sie ganz viel trinken.
 
RE: Milchproduktion anregen

Hallo Nefertari,

trinken nach Durstgefühl ca 2 Liter am Tag und bei extremen Temperaturen evt. etwas mehr sind in Ordnung.Wenn sie mag 2 Tassen Milchbildungstee am Tag. Keinen Pfefferminz- oder Salbeitee, da diese Milchunterdrückend wirken.

Häufiges Anlegen, alle 2 Stunden regt die Milchbildung optimal an.

Ruhe und möglichts wenig zusätzliche Belastungen in den ersten Wochen helfen Mutter und Kind bei der Zusammenfindung und somit bei der Regelung von Angebot und Nachfrage.

Deiner Freundin wünsche ich eine schöne Stillzeit.

Viele Grüße
M.Hagemann
 
VIelen Dank!

VIelen Dank!

Hallo Saraurmel, hallo M.Hagemann,

ich danke Euch vielmals für Eure wertvollen Ratschläge. Ich werde diese heute gleich an meine Freundin weitergeben.

Nochmals, vielen lieben Dank!
Nefertari
 
RE: Milchproduktion anregen

Ja, das stimmt... Malzbier regt die Milchproduktion an. Was auch hilft und dir sicherlich auch gut tut, ist zärtliches Streicheln und Massieren der Brust (was dein Partner sicher gern für dich übernimmt :o) )
Du kannst auch alkoholfreies Bier trinken, aber nur in Maßen, den auch da ist ein winziger Anteil Alkohol enthalten


ich hätte folgende Frage:

Ein Freundin von mir hat vor Kurzem entbunden und meinte, dass Karamalz zu den milchfördernden Produkten gehört, die Stillende zu sich nehmen sollen, wenn der Körper von sich aus nicht genügend Milch produziert. Stimmt das?

Welche Lebensmittel kann eine Stillende noch zu sich nehmen, um die Milchproduktion anzuregen?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.
 
RE: Milchproduktion anregen

Hallo Bianka,

wenn ich mich nicht irre ist Karamalz auch eine Malzbierform, oder meint sie Malzkaffee ?

In Maßen getrunken kann Stilltee ( früher Milchbildungstee genannt) die Milchmenge heben, ca 2-3 Tassen am Tag.
Ausreichendes Trinken , nach Durstgefühl ca 2 Liter am Tag und nicht die früher hineingezwungenen 4 Liter .

Meiden von Salbei, Petersilie und Pfefferminz, da diese Milchbildungshemmend wirken.

Ausreichend essen und vorallem sich Ruhe gönnen sind wichtige " Zutaten" für eine gute Milchbildung.

Stillen nach Bedarf , was in der ersten Zeit auch mal alle 2 Stunden sein darf.

Viele Grüße
Monika Hagemann
 
RE: Milchproduktion anregen

ja, Pfefferminztee habe ich auf Rat hin auch gemieden. Was ich mitteilen möchte(meine Still-Baby-Zeit ist leider längst um die Ecke), wusstet ihr, dass stillende Mütter auch Spargeln( frisch und aus Dosen) meiden sollten? Denn ähnlich wie der Urin, bekommt auch die Muttermiclch einen Komischen geschmack ab bei spargelkonsum und es passiert etwa mal, dass Säuglinge prompt die Brust verweigern und sogar anlass zum Abstillen gibt, in gewissen Fällen. Wär doch schade, ist doch eine herrlich schöne Zeit, das stillen der Babys. stillt gut, Gruss, sorry
 
Back
Top