• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Midlife-Crisis? Wie gehe ich damit um?

TEST TEST TEST 123

@Dr.Riecke...Ich glaub auch, das ist ein ganz klassisches und ein irrsinnig häufiges Problem, das unsere Genaration noch stärker hat, als die Jüngeren, wie ich bemerkt habe. Gemeinschaft nach Schema F. Es wird nicht einmal hinterfragt, zu was das dient, sich zu zweit einzuzementieren.

Das freut doch keinen wirklich und außerdem, es ist krankmachend, das Dahinsumpfen ohne neue Impulse. Für mich ist das Bequemlichkeit und falsches Sicherheitsdenken, lieben wie die Großeltern es machten, nur ja nicht rütteln am Gesetz, das die mal aufgestellt haben.

Bona, pass auf, es geht nicht darum, dass du bei irgendwen um Erlaubnis bitten musst.
Fange nicht die Gespräche an, als würdest du ein Kind sein, mit Weinen und so, oder "Hinundherwetzen mit dem Po", zaghaft vortragen, nett betteln, lang rechtfertigen etc..ja nicht das Falsche sagen, mit Vorsicht formulieren..das bedingt, dass du dann auf Granit stößt.
Du überträgst nämlich dann die Verantwortung auf ihn und die wird er zurückweisen.

Überlege mal, wer du bist, wer er ist. Er ist dein Freund, ihr seid alle zwei mündig und habt noch viel vor. Sag kurz und knapp, lieber Norbert, ab Montag geh ich mal an, was ich immer schon wollte, es bisher aufgeschoben habe... punkt. Das ist erwachsen reagiert. Du schreibst hier, hilfe, was tu ich, wenn ich die briefe net richtig schreib...???
 
Hallo Bona,
zunächst vielen Dank für Deinen Beitrag in meinem Thread. Ich werde dazu ggf. in den nächsten Tagen noch etwas schreiben. Aber nun zu Deinen Fragen.
Nun ich selbst kann gut mit Kritik umgehen, was allerdings den Nachteil mit sich bringt, dass ich zu wenig Gespür dafür habe, dass Kritik für viele andere Menschen sehr unangenehm sein kann. Somit bin ich diesbezüglich nicht repräsentativ.
Aber das Gefühl "hilflos, nicht wissend was jetzt von Dir erwartet wird" trifft es. Das war (und teilweise ist) das größte Problem für den Partner in solch einem Fall. Du schreibst:
"… Ich könnte es Dir nicht mal sagen, was ich jetzt von Dir erwarte. Wie könnte ich Dir das schildern, was gerade in mir vorgeht (wenn Du es nachvollziehen kannst)…."
Ja, genauso empfinde ich, geht es meiner Frau auch.
So wie ich es jetzt sehe, und es mag sein, ich täusche mich, wünscht sie sich unbewußt mehr als begehrenswerte Frau gesehen, umworben, beachtet, geschätzt und auf Händen getragen zu werden. Sie erwartet einen Art "Alpha-Mann", der dominant ist, ihr keine Entscheidungen abverlangt, den sie sich einfach hingeben kann. Ich glaube sie möchte noch einmal erleben, wie es war, als sie 20 war. Dazu braucht es nicht den absolut toll aussehenden "Traummann". Er muss nur die männlichen Eigenschaften aufweisen, die sie vermisst. Sie will keinen besten Freund, keine Stabilität, sie will es "noch einmal wissen, noch einmal richtig Frau sein". Dafür ist sie bereit alles, alles alles, hinzuschmeißen. Das Gefühl ist übermächtig.
Und ja, genau das ist der Schwachpunkt einer langjährigen Beziehung, man sieht und behandelt sich nicht mehr als sexuell begehrenswerteste Wesen. Der Mann wird zum "Weichei", er wirbt nicht mehr, er zeigt nicht mehr, dass er sie begehrt, verhält sich nicht mehr wie ein "Mann" und verliert damit seine eigene sexuelle Attraktivität. Ich denke, dass ist des Pudels Kern.
Wenn er Dich wirklich liebt, wird er versuchen Dich zu verstehen und sich bemühen, Deinen Bedürfnissen besser gerecht zu werden. Damit meine ich nicht, dass er etwas schauspielert, sondern dass er in seinen Eigenschaften wieder ähnlich dem wird, was er einmal war, als ihr euch verliebt habt. Das gilt im Übrigen auch umgekehrt.
Ich selbst hätte mir gewünscht, dass mir meine Frau sagt, dass etwas nicht passt, selbst wenn sie es nicht genau beschreiben kann. Das ist aber offensichtlich für Frauen in dieser Situation sehr schwer. Es ist schon irgendwie eine verrückte Laune der Natur, dass zwei Menschen, die sich einmal sehr geliebt haben, daran scheitern, dass sie sich über ein Problem der Gefühle nicht austauschen können.
 
Norway...

Du bist nicht (nur) wegen einer Partnerschaft am Leben. Die kann Hilfestellung sein, Unterstützung, im optimalem Fall ein Platz, von dem man überall hin starten und wieder zurückkehren kann.
Deine Frau ist kein Gemüse, das man erntet und dann einweckt im Glas und zu sich ins Regal stellt, als seinen Vorrat.
Ihr Potential ist nicht nur für die Zweisamkeit gedacht. Auch wenn es schmerzt, sie ist wer, der niemandem gehört, nur sich. Ist es nicht unfair, dieses Wesen anzuklagen, wenn es sich wo hin sehnt, wo es AUCH sein möchte?
Lieber Norway, liebe sie und dich gleich viel. Es kann doch nicht sein, dass deine Lebensfreude ausschließlich kommt und geht durch sie. Was denkst du wär, wenn sie einen Unfall hätte und für immer weg wär?
Das relavitiert wieder die Tragik deiner Sorgen, oder? Dann müsstest du auch zurückkehren wieder in eine andere Form von Dasein, was garantiert auch gut ist.
 
Bona, pass auf, es geht nicht darum, dass du bei irgendwen um Erlaubnis bitten musst.
Fange nicht die Gespräche an, als würdest du ein Kind sein, mit Weinen und so, oder "Hinundherwetzen mit dem Po", zaghaft vortragen, nett betteln, lang rechtfertigen etc..ja nicht das Falsche sagen, mit Vorsicht formulieren..das bedingt, dass du dann auf Granit stößt.
Du überträgst nämlich dann die Verantwortung auf ihn und die wird er zurückweisen.
Ich frage mich , was will Bona mit den noch Freund reden ?
Bona hat gesagt:"Ich befürchte (bzw. glaube ich eigentlich nicht daran), dass unsere Beziehung wieder so weit aufleben kann, dass man eben wieder "Händchen hält" oder herumknutscht, als wäre man frisch verliebt. Ich muss auch gestehen, dass ich mich dafür wahrscheinlich wirklich verbiegen müsste. Es würde mir irgendwie albern und wenig authentisch vorkommen. Und das würde er ja auch merken.
Klar wünsche ich mir das (gerade jetzt, wo ich mich verknallt habe, bemerke ich das erst) - aber ich denke nicht, dass ich mir das mit ihm wünsche. "

Ich frage mich, na wenn so ist, warum trennt sie sich nicht von ihm?

Bona erklärung: "Es gibt jedenfalls keinen ersichtlichen Grund, sie beenden zu wollen, um anschließend ganz allein da zu sitzen. ."

Also sie geht nicht um nicht allein da zu stehen:confused:

Dazu sagt Bona auch noch: "Wie gesagt, er hat ja nichts falsch gemacht - wie erkläre ich ihm, dass ich trotzdem unzufrieden bin."

Ich wurde echt sagen.... Bona bitte, es ist besser wenn Sie gehen , um mit sich selbst erst im Reinen zu kommen ohne ihn auch noch in diese ihre verdammte Midlife-Crisis loch mit zu reißen .

Überlege mal, wer du bist, wer er ist. Er ist dein Freund, ihr seid alle zwei mündig und habt noch viel vor. Sag kurz und knapp, lieber Norbert, ab Montag geh ich mal an, was ich immer schon wollte, es bisher aufgeschoben habe... punkt. Das ist erwachsen reagiert. Du schreibst hier, hilfe, was tu ich, wenn ich die briefe net richtig schreib...???
Das mit diese "ab Montag geh ich mal an, was ich immer schon wollte, es bisher aufgeschoben habe..." wärs dann eine Größe Lüge aufn Tisch, denn sie ist erst, seit sie der 10 Jahre junger Kollege kennt unzufrieden, die 25 Jahre davor waren ok.

Vor allem, warum soll sich der Freund ändern, wenn sie sich auch noch sicher ist: "Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich – sollte der Kollege DOCH irgendwelche Absichten hegen – es wahrscheinlich nicht fertigbringen würde, ihn abzuweisen. ."

Sie wird der Freund ein bestimmte Verhalten aufzwingen und trotzdem am Ende immer noch unzufrieden zu sein, weil der Freund mit dieses Midlife-Crisis nichts aber gar nichts zu schaffen hat, dabei werden mehr Porzellan zerschlagen als mit eine JETZT endgültige TRENNUNG.
 
Hallo!

Sorry, Filip und Canoso, ich werd da nicht mehr weiter drauf eingehen, da ich mich hier einfach nicht angesprochen fühle. Ihr seht nur einen kleinen Teil der Problematik und schlagt blindlings drauf los. Besonders zielführend ist das für mich nicht. Für Euch vielleicht. Aber das ist hier nicht das Thema.

LG, Bona

Bona gehen Sie auf (bei ihnen selbst) mein profil, einstellung, konto dann ganz unten unter
Ignorier-Liste die use-namen eintragen und schon haben Sie ruhe.
Sie tragen dort mein user. namen und solange mein namen in der Liste ist, sehen Sie nicht was ich schreibe.:D;)
 
Back
Top