• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Microalbuminurie

TEST TEST TEST 123

Jonga78

New member
Hallo zusammen,
Ich habe seit 5 Jahren Diabetes, bin 37 Jahre alt und bisher immer gute Hba1c Werte. So zwischen 6-6,5%.
Nun habe ich seit 3 Quartalen immer eine Microalbuminurie. Kann man was dagegen tun? Habe Angst vor Nierenschäden! Haben andere das auch? Was wird gemacht?
VG
Jonga
 
Möglicherweise kannst du die Microalbuminurie zurückdrehen - mit excellenter BZ-Führung. Das kann dir zwar keiner versprechen, aber ein Versuch wäre es Wert.

Das HbA1c stellt die BZ-Führung nicht vollständig dar. Auch bei ziemlich guten Werten können die BZ-Schwankungen nach den Mahlzeiten noch recht hoch sein. Ich würde mir an deiner Stelle ein BZ-Messgerät besorgen und den BZ eine Zeit lang regelmäßig messen. Excellente BZ-Führung bedeutet für mich, nach 1 Stunde möglichst oft unter 140 und nach 2 Stunden unter 120 mg/dl zu bleiben. Gut funktioniert das mit moderater KH-Reduzierung (z.B. Ernährung mit LOGI), regelmäßiger Bewegung und der dann noch erforderlichen medikamentösen Unterstützung. Wie schon gesagt, es kann dir niemand versprechen, dass die Microalbuminurie wieder verschwindet, aber vor dem Fortschreiten von Nierenschäden schützt dich das bestimmt.

Beste Grüße, Rainer
 
hallo jonga,
das problem , du hast vergessen mitzuteilen "wie" du deine werte unter kontrole hast. also typ und therapie (kurze andeutung hilft da schon)
ansonsten gilt regelmäßig trinken, und auf keinen fall ibuprofen nutzen,
ich hatte nicht gedacht daß dies so schlimm auf die nieren geht, ist aber so.
falls du t2 bist und tabletten nimmst auch dort die bpz auf entsprechende nw kontrollieren. und so nötig austauschen.
mfg. klaus
 
Hallo, also ich habe laut meinem Arzt weder Typ 1 noch Typ 2.
Ich werde mit Novorapid behandelt und messe regelmäßig den BZ.
 
der richtige fa für dich wäre der nephrologe .
trotzdem ev vorher mal probieren jeden tag recht gleichmäßig verteilt gut 3 flaschen mineralwasser zu trinken und wenn die blase sich meldet auch gleich gehen. und nach einer woche testweise beim doc vorbeigehen und einen micraltest machen lassen , ob sich was gebessert hat.
ergebnis gibts gleich, und wenn keine besserung gleich überweisung geben lassen. denn die nieren braucht man , sie sind nicht zu ersetzen wie die bsd.
alles gute , mfg.klaus
 
Danke für eure Tips!
Es war ja jetzt schon die zweite Kontrolle. Aber von Nephrologe hat der Dia Arzt nichts gesagt. Er meinte nur, dass es nicht so gut wäre...
Ich verstehe halt nicht warum das jetzt gekommen ist, der Doc sagt immer meine Werte sind super, alles bestens und jetzt sowas!
 
so wie es für diabetes fachärzte gibt gibt es diese auch für nierenprobleme, sie heißen nephrologen, und ein besuch bei so einem facharzt ist bei deinem problem immer von vorteil. je früher desto besser.
übrigens kannst du den micraltest auch zu hause machen den kann der diadoc verschreiben. dann spart man das hinrennen bloß für ein bisschen urin abgeben und da steckt die praxishelferin auch nur den streifen ins becherchen.
ich hatte ähnliches vor einigen jahren als folge eines nierensteins/spiegelung/nierenbeckenentzündung, heute wieder alles ok.
habe damals auch den micraltest auf rezept bekommen.
mfg. klaus
 
Hallo zusammen,
Ich habe seit 5 Jahren Diabetes, bin 37 Jahre alt und bisher immer gute Hba1c Werte. So zwischen 6-6,5%.
Nun habe ich seit 3 Quartalen immer eine Microalbuminurie. Kann man was dagegen tun? Habe Angst vor Nierenschäden! Haben andere das auch? Was wird gemacht?
VG
Jonga


Wichtig ist, dass der Test unter Standard-Bedingungen durchgeführt wird, dass heißt morgens "vor dem Ausstehen".
 
Danke für eure Tips!
Es war ja jetzt schon die zweite Kontrolle. Aber von Nephrologe hat der Dia Arzt nichts gesagt. Er meinte nur, dass es nicht so gut wäre...
Ich verstehe halt nicht warum das jetzt gekommen ist, der Doc sagt immer meine Werte sind super, alles bestens und jetzt sowas!


In der Tat sind Ihre BZ-Werte sehr gut. (Micro-)albuninurie kann viele Gründe haben, insbesondere andere Diabetes-unabhängige Ursachen von Nierenerkrankungen, am häufigsten ist dies Bluthochdruck.
 
so wie es für diabetes fachärzte gibt gibt es diese auch für nierenprobleme, sie heißen nephrologen, und ein besuch bei so einem facharzt ist bei deinem problem immer von vorteil. je früher desto besser.
übrigens kannst du den micraltest auch zu hause machen den kann der diadoc verschreiben. dann spart man das hinrennen bloß für ein bisschen urin abgeben und da steckt die praxishelferin auch nur den streifen ins becherchen.
ich hatte ähnliches vor einigen jahren als folge eines nierensteins/spiegelung/nierenbeckenentzündung, heute wieder alles ok.
habe damals auch den micraltest auf rezept bekommen.
mfg. klaus


In der Regel kann in dieser Situation der Hausarzt oder der Diabetologe der Niere annehmen.
 
Der Urin wurde in der Praxis gewonnen und nicht vor dem Aufstehen. Wieso ist das so wichtig? Würde bei mir bis jetzt immer so gemacht, dass man den Urin vor Ort erst abgegeben hat.
Bluthochdruck hab ich nicht, meist so 120-130/80 mmHg.
 
hallo jonga,
die begründung "weshalb" steht dort. die werte sollen "vergleichbar" sein und es wird der wert im morgenurin verglichen.
wenn du erst in der praxis in becherchen machst, warst du normalerweise mindesten einmal vorher schon auf dem wc, also ist es nicht mehr der morgenurin sondern irgendein urin. daher nicht vergleichbar.
genau aus diesem grund habe ich damals den micraltest verschrieben bekommen, da der doc wissen wollte ob es besser wird, und wenn ja wie schnell.
mfg. klaus
 
Back
Top