RE: Metformin
Hallo Hella,
Mit meinem Blutdruck bin ich erst in der Einstellungsphase, messe 3 x am Tag und halte das in einer Liste fest. Damit gehe ich dann zu unserem Arzt. Er will nicht, dass ich gleich hoch einsteige, so geht es denn Pünktchen für Pünktchen weiter. Das gleiche ist mit dem Blutzucker, da bekomme ich aber nur den HbA1c-Wert gemessen, unser Doc weiss, dass ich durch meinen Mann manchmal mitmessen kann, sagt aber nichts dazu. Wie gesagt, es ist alles noch am Anfang. Aber bei einem Einstiegswert vor dem Abendessen mit 98 und nach 1 1/2 Stunden noch 198? Das dürfte m.E. zu hoch sein. Habe mal gelesen, dass der Wert 1 Stunde nach dem Essen auf 140 runter sein müsste.
Mein Mann spritzt seit seiner Krebs-Op.,Bei seiner ersten Reha war ich mit und hatte so die Möglichkeit 2 Wochen Diabetesschulung mitzumachen (heute gibt es glaube ich nur noch 1 Woche). Auch haben wir jede Menge Bücher, die ich mit Sicherheit auch lese, auch noch mal nachlese, einschliesslich Tabellen und Rezepte. Also, die Theorie müsste klappen, nur der innere Schweinehund ist nicht immer so tapfer, aber das ist nicht die Regel und dürfte auch weniger ausmachen. Durch erhöhte Cholesterinwerte bin ich auch gut informiert, was ich essen sollte und was weniger.
Du sagst über meinen Blutdruck au weia, ich auch, ist ganz schön Sch... Früh morgens habe ich früher eigentlich nie gemessen, weil es ja dann zum schönen Frühstück ging. Heute früh lag er bei 162/101 - 7.30 Uhr - und jetzt bei 146/87 - 9.50 Uhr -.Von Süssigkeiten und Torten oder ähnlichem bin ich nicht so begeistert, das ist Sache meines Mannes. Bei mir zählt eher das Brot (ich esse nur selbst gebackenes Brot mit ca. 9o % Roggenmehl), eben kräftige Sachen. Mit 40 Jahren hatte ich noch Untergewicht, rappeldürr, dann habe ich aufgehört zu rauchen, kam gleichzeitig in die Wechseljahre, und allmählich kam mein Gewicht dem Normalgewicht näher, heute habe ich vielleicht 2 kg zu viel. Auch spüre ich, wenn mein Blutzucker abwärts geht und das schon bei etwas unter 80. Meine Hände werden zitterig, und dann weiss ich ohne zu messen, dass er niedriger wird. Mein Mann wollte mir das erst nicht glauben, bis er es selbst sah.
Du sagst, dass auf längere Sicht Insulin die besser Therapie sei. Mag sein, dass ich da hinkomme, aber erst, denke ich, wird doch überall erst mal mit Tabletten probiert. Um das Thema "spritzen" anzusprechen, wäre vielleicht noch etwas zu früh, aber ich hab`s im Auge. Und vielen Dank für die Links, ich werde mir sie alle anschauen.
Noch einen wunderschönen sonnigen Tag (werde wieder heute im Garten arbeiten)
wünscht
Elke