RE: Metformin
Hallo Micha,
ist gar nicht schlimm, dass Du das nicht weisst, wie das heisst. wusste ich erst auch nicht. DMP = Diabetes mellitus Programm.
Seit Anfang Januar bin ich auch dabei, weil da gerade bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt wurde. Heute Abend waren wir beim Chinesen essen, nach 2 Stunden war mein Zucker noch bei 198. Ich glaube, dass nach dieser Zeit der Wert eigentlich schon weit tiefer liegen sollte. Metformin (Glucophage 850) nehme ich seit 1/2005 eine am späten Abend. Im Moment wird durch den Arzt durch das Programm nur 1 x im 1/4 Jahr der HbA1c-Wert kontrolliert. Zusätzlich muss ich noch an Tabletten nehmen: Cholesterinsenker, Betablocker und ACE-Hemmer, Schilddrüsenhormon. Ist ganz schön die Krise, wenn das Medikamentenköfferchen langsam grösser wird als das Kosmetikköfferchen. Mein Mann ist seit 3 Jahren Typ 1, bedingt durch die Whipple-Op. (Pankreaskarzinom). Er muss 3 x am Tag Insulin spritzen, weil es durch die Op. nicht ganz ausreicht. So habe ich manchmal die Möglichkeit, meinen Blutzucker auch zu messen.
Wie waren denn Deine Werte, dass Du jetzt spritzen musst? Angst direkt vor dem Spritzen hätte ich keine, weil ich das von meinem Mann her ja kenne. Aber eine Tablette hat man nun mal schnell in den Mund geschmissen. Man sagt ja gerne, dass Typ 2 -er irgendwann doch zum Spritzen ran müssen. Mir fehlen da diesbezüglich noch jede Menge Informationen, weil ich ja erst am Anfang bin. Irgendwelche Nebenwirkungen? Ja nun, vielleicht Müdigkeit manchmal (aber zur gleichen Zeit hatte ich eine Erkältung, die jetzt langsam weggeht), dann ab und zu einen heissen Kopf, aber ausserhalb meiner Erkältung. Ich denke, dass das aber alles jetzt im normalen Bereich liegt. Ich kann nicht sagen, ob das alles nun von den Tabletten kommt, oder vielleicht durch Stress bedingt ist, oder die grosse Frühjahrsmüdigkeit, oder das Alter? Keine Ahnung. Um das zu wissen, müsste ich das alles erstmal eine Weile durchführen. Mein Blutdruck ist in der letzten Zeit wesentlich besser geworden, nachdem ich noch Betablocker (habe auch öfters Herzstolpern) zu dem ACE-Hemmer genommen habe. Langsam krieg ich hier die Krise. Hier dreht es sich fast nur noch um Medikamente, Arzt, Ernährungsprobleme und alte Leute (Schwiegermutter = Pflegefall in unserem Haushalt). Im Juni wird erstmal ein toller Wanderurlaub im Kleinwalsertal gemacht, die Sehnsucht hält uns hoch.
Dass die Blutbildung verhindert werden kann, da fehlen mir auch Informationen. Mir ist lt Beipackzettel bekannt, dass die Gefahr der Übersäuerung des Blutes am grössten ist, meinst Du das vielleicht?
Einen schönen Gruss in die Schweiz
von
Elke