• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Metformin abgesetzt.

TEST TEST TEST 123

User1975

New member
2012 wurde bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt, bei "normalen" Blutuntersuchungen hat man mir bis dato immerwieder gesagt, dass ich aufpassen müsse, aber kein Diabetes hätte, die Wahrheit kam dann bei einer Reha im Rahmen eines Glucosetests ans Licht.
Bekam daraufhin Metformin verordnet, welches dann auch rasch seine Wirkung zeigte, Werte waren allesamt immer gut.

Seit 2014 habe ich (gewollt) deutlich abgenommen und die Kontrollen ergaben immer völlig normale Werte, zuletzt im Rahmen der Kontrollen Nüchtern BZ 77, Hba1c 4,7.
Mein Hausarzt hat mir daraufhin gesagt, ich solle das Metformin absetzen.
Grundsätzlich habe ich zu ihm auch sehr großes Vertrauen, nur ist er jetzt den Sommer über im Urlaub und ich habe doch ein mulmiges Gefühl bei der ganzen Sache und würde schon gerne überprüfen wie sich mein Blutzucker verhält.
Da ich selber kein Testequipment habe, müsste ich zum Arzt, meine Frage daher: Wie lange kann(sollte) ich warten, bis ich ein verlässliches Ergebnis darüber habe, ob es auch wirklich ohne Metformin geht?
 
Hallo 1975er,

bei so guten Werten kannst du wirklich ganz in Ruhe das nächste oder das übernächste Quartal abwarten und sehen, wie sich deine Werte entwickeln. Selbst wenn sie sich etwas nach oben bewegen, werden sie sehr wahrscheinlich in vertretbaren Regionen bleiben,

Ein BZ-Messgerät ist übrigens kein unerreichbarer Luxus, jeder kann sich leicht eins beschaffen. Die gibt es an mehreren Stellen kostenlos oder für wenig Geld. Die Teststreifen musst du allerdings bezahlen. Wenn du beobachten willst, wie sich dein BZ aktuell verhält, dann gibt es keine bessere Möglichkeit, als ihn von Zeit zu Zeit selbst zu messen.

Beste Grüße, Rainer
 
2012 wurde bei mir Diabetes Typ 2 festgestellt, bei "normalen" Blutuntersuchungen hat man mir bis dato immerwieder gesagt, dass ich aufpassen müsse, aber kein Diabetes hätte, die Wahrheit kam dann bei einer Reha im Rahmen eines Glucosetests ans Licht.
Bekam daraufhin Metformin verordnet, welches dann auch rasch seine Wirkung zeigte, Werte waren allesamt immer gut.

Seit 2014 habe ich (gewollt) deutlich abgenommen und die Kontrollen ergaben immer völlig normale Werte, zuletzt im Rahmen der Kontrollen Nüchtern BZ 77, Hba1c 4,7.
Mein Hausarzt hat mir daraufhin gesagt, ich solle das Metformin absetzen.
Grundsätzlich habe ich zu ihm auch sehr großes Vertrauen, nur ist er jetzt den Sommer über im Urlaub und ich habe doch ein mulmiges Gefühl bei der ganzen Sache und würde schon gerne überprüfen wie sich mein Blutzucker verhält.
Da ich selber kein Testequipment habe, müsste ich zum Arzt, meine Frage daher: Wie lange kann(sollte) ich warten, bis ich ein verlässliches Ergebnis darüber habe, ob es auch wirklich ohne Metformin geht?


Ich denke Sie können dem Rat Ihres Hausarztes beruhigt folgen.
 
Back
Top