• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

metastsierendes Osteosarkom

TEST TEST TEST 123

Martina24

New member
Hallo Prof. Wust!

Ich habe mich schon vor einiger Zeit an Sie gewendet, da ich vor 6 Jahren ein Osteosarkom im rechten distalen Femur hatte, das mit Chemotherapie und Operation behandelt wurde.
Seit Februar habe ich Metastasen an der Pleura und unter der Kopfhaut. Beide Metastasen sind Weichteilmetastasen. Weder Knochen noch Lunge sind betroffen.
Ich bekam 2 Zyklen Etoposid und Carboplatin, worauf die Metastase am Kopf vollständig zurückgegangen ist, während im Unterhautfettgewebe neben der linken Brust eine neue Metastase entstanden ist. Beide wurden operativ entfernt (am Kopf zur Sicherheit). Die Metastase an der Pleura ging nur sehr wenig zurück. Sie wurde noch nicht operiert.
Daraufhin bekam ich 2 Zyklen Etoposid und Ifosfamid (über 5 Tage jeweils eine bzw. 2 Stunden). Während des letzten Zyklus traten bei mir am letzten Tag Nebenwirkungen des Ifosfamid in Form von Ohnmacht, Nichtansprechbarkeit und leichten Haluzinationen auf.
Mein behandelnder Arzt möchte jetzt von Ifosfamid auf Cyclophosphamid umstellen. Ich hätte aber gerne noch die Meinung eines anderen Arztes, da ich gelesen habe, das Cyclophosphamid bei Leukosen, Morbus Hodgkin, Non Hodgkin, Plasmozytom, Bronchial-, Mamma- und Ovarialkarzinomen eingesetzt wird, während das Ifosfamid bei Weichteilsarkomen eingesetzt wird.
Meine Frage: Ist diese Cyclophosphamid dann überhaupt bei mir wirksam oder ist es Ihrer Meinung nach sinnvoller, das Ifosfamid statt 5 Tage und z.B. 3 Tage zu verabreichen?

Für baldige Antwort währe ich Ihnen dankbar, da ich schon nächste Woche Mittwoch wieder stationär aufgenommen werde.

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
RE: metastsierendes Osteosarkom

Cyclophosphamid ist wie Ifosfamid eine alkylierende Substanz und kommt als Ersatz in Betracht, wenn eine spezielle Ifosfamid-Unverträglichkeit aufgetreten ist (Neurotoxizität). Daher erscheint mir die Vorgehensweise Ihres Arztes vernünfig.
 
Back
Top