• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Metastasen-OP

  • Thread starter Thread starter Vera.M.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

V

Vera.M.

Guest

Post: Above message content

Hallo ,
es geht im meine Schwester, sie hat Darmkrebs (Stadium,G2,T4,N2,M1 mit Leber und Lungen Metastasen).Der Krebs wurde im Januar festgestellt und meine Schwester bekommt seit dem Chemo mit Avastin, Irinotecan und 5FU.Die Therapie schläg besser an, als wir alle erhoffen konnten.Die Lungenmetas sind kleiner geworden und die Lebermetas sind so klein geworden, dass sie jetzt operabel wären(am Anfang 5und2cm groß,jetzt nur noch so groß,wie zwei kleine Narben).Meine Schwester ist in ganz guter körperlicher Verfassung.Meine Frage ist nun, meine Schwester möchte diese Lebermetastasen jetzt zusammen mit der Rück-OP des Anus preaters entfernen lassen,weil sie ja auch weg müssen und es wäre ein Schritt,aber die Ärzte machen uns angst,weil es eine so schwere OP wäre,zumindest die Entfernung der Lebermeatas und sie das bisher erreichte, wieder kaputt machen könnte.Was sagen sie dazu?Würden sie zu dieser OP raten und was könnte passieren.
Vielen Dank, Vera.M.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Metastasen-OP

In Studien wird nahegelegt, dass die operative Entfernung von Metastasen beim kolorektalen Karzinom mit besseren Ergebnissen assoziiert ist. Hier speziell ist allerdings zu beachten, dass auch noch Lungenmetastasen vorliegen. Nach einem solchen Konzept müssten auch die Lungenmetastasen behandelt werden. Wenn die Leberteilresektion zu riskant ist (wie es hier anklingt), kann man auch ein ablatives Verfahren einsetzen, um die Lebermetastasen zu kontrollieren (Thermoablation oder Brachytherapie, s. unter Lebermetastasen in dieser Homepage). Eine Abwägung kann ich natürlich aus der Ferne nicht vornehmen. Grundsätzlich ist jedoch eine lokale Zusatztherapie bei wenigen Metastasen von Vorteil (wenn alle Metastasen erfasst werden).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top