• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Metastasen nach Mundbodenkarzinom

  • Thread starter Thread starter Fred
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fred

Guest
Vor ca. 4 Jahren hatte ich im Bereich des Mundbodens ein Adenoid- zystisches Karzinom ( pT1, pNO, Mo, G2 ) , das mir entfernt wurde. Jetzt leide ich unter einer Metastisierung der Lunge.
Mein Onkologe sagt mir, dass eine Behandlung nach einem Adenoid- zystischem Karzinom sehr schwierig ist.
Wer hat Erfahrungen damit gemacht, welche Behandlungsformen haben geholfen?
Welche Klinik oder Ärzte haben die meisten Erfahrungen? Was ist von einer Lasertherapie zu halten?
Mit freundlichen Grüßen Fred
 
RE: Metastasen nach Mundbodenkarzinom

Eine Lokaltherapie wie Metastasenchirurgie, Thermoablation oder Bestrahlung käme in Betracht, wenn eine begrenzte Zahl von Metastasen vorliegt (?). Sonst bleibt tatsächlich (nur) die Chemotherapie. Da das adenoid-zystische Karzinom recht langsam wächst, muß man hier sorgfältig abwägen, wann man mit der Therapie beginnt. Nicht zu früh, da die Chemo Nebenwirkungen macht, und man vielleicht noch etwas Zeit (ohne diese Nebenwirkungen) gewinnt.
 
Back
Top