• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Metastasen Bereich der Leber/Lympfknoten

  • Thread starter Thread starter ArminB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ArminB

Guest
Bei meiner Mutter wurde im Sommer diesen Jahres ein Bauchspeichelkrebs diagnostiziert. Außerdem wurde noch ein Krebs am Darm festgestellt. Zusätzlich waren noch Metastasen auf der Leber vorhanden. Die beiden Krebsarten und die Metastasten konnten entfernt werden. Jedoch wurden jetzt schon noch relativ kurzer Zeit wieder Metastasen auf der Leber festgestellt. Hinzukommen jetzt Metastasen/Krebs im Bereich der Lympfknoten im Bauchbereich. Was würde es hier noch für Behandlungsmöglichkeiten geben ?
Gibt es Möglichkeiten aus der biologischen Krebsabwehr ? Würde hier z.B. eine Systemische Chemotherapie helfen ? Hat schon jemand Erfahrung mit der Hyperhermie bzw. der sogenannten IPHC ( = intrapertioneale Hyperthermie ) gemacht ?
 
RE: Metastasen Bereich der Leber/Lympfknoten

Hier ist eine systemische Chemotherapie (mit Gemcitabine und ev. 5-FU) angezeigt. Die IPHT ist kaum hilfreich, da die Metastasen in/auf der Leber sitzen, wo die Wärme auf diese Weise nicht hinkommt. Biologische Methoden werden nicht helfen. Die obige Chemotherapie kann am ehesten eine Rückbildung oder zumindest Stabilisierung bewirken. Für die Ganzkörperhyperthermie gibt es beim Pankreaskarzinom zur Zeit kein Behandlungskonzept.
 
Back
Top