• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

metalle. wirkliche gefahrenquelle beim röntgen?

TEST TEST TEST 123

arvingh

New member
Sehr geehrtes Ärzte Team, ich bin bzgl. eines Artikels, das ich gefunden habe sehr beunruhigt! Laut diesem Artikel: http://www.toxcenter.org/artikel/Ja...durch-Metalle-im-Koerper-Roentgen-schadet.php Es geht um die Streustrahlungen die beim zahnärztlichen Röntgen entsteht. Es heißt diese werden durch Metalle im Mund verstärkt und schädigen benachbarte Organe wie das Hirn. Ich habe verschiedenste Metalle im Mund und unzählige Röntgenaufnahmen hinter mir. 1)Ist bei mir die Strahlenbelastung höher als diejenigen ohne Metall im Mund? 2)falls ja um wie vieles höher? mfG
 
Röntgenstrahlen, die eine sehr niedrige Energie haben (30 bis 40 keV), werden in Metallen komplett absorbiert. Durch Anregung kann keine Strahlung mit höherer Energie entstehen. Daher ist die Reichweite in jedem Fall sehr gering (und das Hirn ist weit weg). Die hier beschriebenen Effekte (Streustrahlung durch herausgeschlagene Elektronen und Röntgenbremsstrahlung) können eventuell bei hohen Energien in der Strahlentherapie (einige MeV) auftreten. Auch da wird die Reichweite als kurz angesehen. M.E. werden diese Effekte auch in der Strahlentherapie überschätzt. Bei Röntgenenergien halte ich die Effekte für vernachlässigbar.
Außerdem handelt es sich in der Zahnheilkunde fast immer um Zielaufnahmen. Da sollten benachbarte Metallfüllungen oder Kronen gar nichts abkriegen.
 
Back
Top