• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Meningeom

  • Thread starter Thread starter B.A.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

B.A.

Guest
Hallo, bei mir wurde ein Meningeom im Gehrin (Frontallappen) festgestellt. Vor ca. 2 Jahren wurde bei mir auch eine Eierstockzyste entfernt, die sich dann als gutartiger Turmor rausgestellt hat. Dieser Tumor hatte schon meinen Eierstock "aufgefressen", zudem wurden in dem Tumor Verkalkungen festgestellt.
Da sich auch bei dem Meningeom Verkalkungen zeigen würde ich gerne wissen, ob da evtl. ein Zusammenhang bestehen könnte? Gibt es auch einen weiteren Zusammenhang zwischen meiner starken Migräne und dem Tumor?
 
RE: Meningeom

Hinsichtlich der Verkalkungen sehe ich keinen Zusammenhang. Verkalkungen sind charakteristisch für gutartige Tumoren. Dagegen könnte durchaus ein Zusammenhang zwischen Migränezeichen und einem frontal gelegenen Meningeom (Durchblutung, Pulsation) bestehen.
 
RE: Meningeom

Hallo B.A.
Deine Geschichte liest sich ganz ähnlich wie meine:
August 1999 "kindskopfgroße" Zyste am rechten Eierstock (bei mir war das ein adultes Teratom), Dezember 2001 Diagnose eines Konvexitätsmeningeoms, rechts fronto-parietal. Außerdem leide auch ich seit langem an Migräne.
Mein Meningeom ist dann im Januar diesen Jahres entfernt worden.
Wenn Du Lust hast, melde Dich mal bei mir zum Austausch: [email protected]

Alles Gute, Ka
 
Back
Top