• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

membranöse GN

  • Thread starter Thread starter Searcher
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Searcher

Guest
guten tag, man hat bei mir eine membranöse GN durch eine Biopsie festgestellt. mein eiweißverlust über urien beträgt zur zeit 10g, welches meines erachtens nach schon ziemlich hoch ist. nun sagte man mir es gäbe eine möglichkeit diese zu beahndeln. mit einer kortisonbehandlung wären die chancen sehr gut. nur leider wurde ich eines besseren belehrt. eine ambulante behandlung mit 100 mg führte zu keinem erfolg, daraufhin wies man mich wieder in das krankenhaus ein, wo man mir sagte sie würden auch keine höhere dosis verabreichen, da daer risiko - nutzen - faktor nicht gegeben ist. sprich man wüßte erst nach einem viertel jahr kortisonbehandlung ob dieses anschlägt. nun habe ich informationen über ein neues medikament bekommen - Rituximab - welches in 7 von 8 fällen angeschlagen hat. nun möchte ich eigentlich kein versuchskaninchen spielen, da duch diese membranöse GN schon thrombosen entstanden sind und ich allmählich den glauben an ärzte verliere. Wo finde ich spezifische informationen über dieses medikament bzw über heilungsprozesse/arten über die membranöse GN. sind fälle bekannt wo es bis zur nierenschädigung geht? und man somit dialysepflichtig wird? ist denn (lt. Ärzteaussagen) die heilung kausal nicht möglich?
ich danke im vorraus schon für informationen
 
Back
Top