• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Melanom?!

TEST TEST TEST 123

1fachIch

New member
Hallo Forum,

ich möchte euch mein Problem schildern, weil ich nun auf dem Wartegleis sitze und Termine abwarten muss…

Ich habe Nagellack von meinen Zehen entfernt. Der rechte Großzeh blieb verfärbt - dachte ich. Wollte die Reste leicht weg pfeilen und stellte dann fest: das ist UNTER dem Zehnagel.
Der Nagel ist an der Stelle auch total weich, zwei mal war ich mit der Pfeile drüber und er löste sich auf.
Habe natürlich sofort die Finger davon gelassen und bin zum Hautarzt.
Vorgeschichte: malignes Melanom unter dem Zehnagel bei meinem Vater.
der Hautarzt sagte, für ihn sieht es nicht wie ein Melanom aus sondern wie ein Trauma (ich GLAUBE, mir ist vor Wochen etwas auf den Zeh geknallt mit voller Wucht, aber ich erinnere mich nur dunkel und bin unsicher…).
der Hautarzt wollte jedoch dass eine Probe genommen wird, einfach um sicher zu gehen (er sieht jedoch keine Pigmentierung sondern „nur rot“ wie eine Einblutung).
Habe somit einen Termin beim Chirurgen ausgemacht. Dort war ich heute. Der findet dass es nicht nach Hämatom aussieht. Bekomme nun einen OP-Termin zur Entnahme einer Gewebeprobe.
Ich „vertraue“ eigentlich auf den Facharzt (= Hautarzt) und hoffe dass er recht hat. Aber es macht mir dennoch Angst.
ich weiss, es kann keine Ferndiagnose gestellt werden und ja, ich muss abwarten.
Aber ich habe dennoch das Bedürfnis mich mitzuteilen und hoffe hier auf die ein oder andere Meinung :(

Entschuldigung an alle, die keine Füße mögen. Die gelbe „Verfärbung“ kommt von der Jodsalbe, die ich laut Hautarzt nutzen soll, damit ich keine Pilzinfektion durch den kaputten Nagel bekomme. Und die Verlegung an der Haut am Nagelrand ist nur eine verheilter Kratzer ;)


Herzlichen dank!
 
Ganz erhlich, persönlich sehe ich das auch nicht so eng.

Das blöde ist nämlich, das bei Verletzungen des Nagelbettes, der Nagelwurzel
auch wenn akut nicht sichtbar diese mit dem Nagel herauswachsen können.
Auch Hämatome

Genau so sehe ich das bei Ihnen.
Die Stelle od. eine Verfärbung hätte ihnen schon vorher auffallen müssen.
Diese wandert ganz langsam mit dem Wachstum des Nagels heraus.
Wächtst sich sozusagen aus.
Entsprechend ist auch der Nagel in seiner Struktur verändert, zumindest
an der Stelle der ursprünglichen Verletzung.

Bin da auch eher bei ihrem Hautarzt.
 
Back
Top