Ihallo ich bin 24 Jahre alt und bei mir wurde letztes Jahr im Juni ein akral lentogönes Melanom in situ festgestellt. Also das Melanom befand sich unter meinem Nagel.. ( es haben sich zwei Dunkelnbraune dünne Streifen gebildet gehabt) mein Nagel wurde komplett entfernt und auf meinen Wunsch hin wurden auch meine lyphknoten per Ultraschall abgecheckt und mein Blut ( alles in Ordnung ). In meinem Befund Bericht gibt es paar Sätze die ich 0 verstehe: zb: die melonzyten sind vorwiegend junitional in einzelzellformationen und unterschiedlich großen Nestern angeordnet und durchsetzen stellenweise Schrottschußartig das komplette epithel vorallem in einzellformationen sie Tropen nicht in die Demis ab. Meine Frage: was genau heißt das alles? Verstehe leider nur Bahnhof.. und kann mein melanom in situ wirklich nicht gestreut haben? Vielen Dank im Voraus