• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Melanom - Dichte der umgebenden Lymphgefäße

  • Thread starter Thread starter SaWu
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

SaWu

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

die Berichte mehren sich (Erkenntnisse britischer Wissenschaftler), dass das umgebende Lymphgewebe womöglich als neuer (Prognose-, bzw. Metastasierungs-)Parameter für das Maligne Melanom genommen werden könnte. Es heißt je mehr Lymphgefäße pro qmm (ab 12 und mehr) desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung. Bei 5 Gefäßen/qmm und darunter sei eine Metastasierungsmöglichkeit als sehr gering einzuschätzen.

Meine Frage nun: Mein Präparat befindet sich noch in der Charité, ich bin aber zur Nachsorge in einer dermatologischen Praxis. Kann bzgl. des o. g. Kriteriums eine Nachbefundung vorgenommen werden? Ich war zu seiner Zeit bei Herrn Dr. Haas zum Gespräch. Macht es Sinn, ihn daraufhin einmal anzusprechen? Er hat früher selbst einmal in einem Labor gearbeitet, vielleicht hat er auch wissenschaftl. Interesse daran ...

MfG, Sabine.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Melanom - Dichte der umgebenden Lymphgefäße

Die histologischen Schnitte sind in der Pathologie und können im Prinzip eingesehen werden. Am einfachsten wäre es, einen Pathologen direkt anzusprechen. Ich glaube aber nicht, dass sich der Aufwand lohnt. Es ist nur ein prognostischer Parameter von vielen. Und es entstehen keine therapeutischen Konsequenzen, selbst wenn sich die Einschätzung der Prognose ändern würde (denn die Therapie ist vermutlich abgeschlossen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Melanom - Dichte der umgebenden Lymphgefäße

Lieber Herr Dr. Wust,

ja, die Therapie ist bei mir wohl vor 1 Jahr mit der Exzision abgeschlossen gewesen; dennoch wäre es für mich interessant zu wissen. Ist diese Untersuchung (kosten-)aufwendig und muß extra noch durchgeführt werden? Oder sind Daten über die L-gefäßdichte vielleicht sowieso schon vorhanden und ich könnte sie telefonisch abfragen?
Der wichtigste Parameter ist wohl nach wie vor die Eindringtiefe nach Breslow? Oder gibt es da in der Zwischenzeit neuere Erkenntnisse? Weil Sie von vielen Parametern sprechen ...? Bis dann und einen schönen Tag für Sie!
Sabine.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top