• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Meine Schilddrüsen-Sonographie und das Ergebnis

TEST TEST TEST 123

NutellaBerlin

New member
Hallo,


kurze Vorgeschichte: vor 10 Jahren kleiner Knoten in der Schilddrüse, leichte Struma, einige Sonographien gemacht, dann eine Szintigraphie, Ergebnis war "Zyste" und Therapie mit "Euthyrox", bis Zyste kleiner wurde, dann Abbruch...

Nun neuerliche Untersuchung (alte Befunde leider nicht mehr vorhanden, deshalb nicht vergleichbar):

Ergebnis: beide Lappen zeigen etwas inhomogenes Echo-Muster, aber noch normale Echodichte, links am Übergang zum Isthmus etwas echoärmeres Adenom (6x5x7mm).

Ich nehme an, dass es das gleiche Knötchen ist, wie vor 10 Jahren... es war auch damals so klein und dann irgendwann - unter Euthyrox - nicht mehr sichtbar...

Die Schilddrüsenwerte sind IMMER absolut normal, sogar mittig:

TSH: 1,58 (0,38 - 3,14)
FT4: 0,8 (0,6 - 1,12)
FT3: 3,17 (2,5 - 3,9)
Thyreoglobulin: 1 (0 -3)
TPO-AK: 0 (0 - 0,8)
PTH intakt: 34 (12-88)
Vitamin D: 30 (75-250) ----------- zu wenig
Calcitonin: 5,1 (0 - 11)

Die Werte in der Vergangenheit waren ähnlich unauffällig.

Kann dies etwas Schlimmes sein? Soll ich da noch etwas machen, oder das mal ruhen lassen?
 
Hi -

perfekt abgeklärt, alles bestens, eigentlich muss gar nix mehr gemacht werden ;-)

ggf in 1-2 Jahren SD-Sonokontrolle

MfG - Ihr oej
 
Back
Top