• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

meine mutter hat krebs

  • Thread starter Thread starter merlin2002
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

merlin2002

Guest
meine mutter hat krebs. sie bekam im winter 1999/2000 das erste mal krebs (gebärmutterkrebs). sie wurde operiert. danach machte sie eine chemotherapie. danach ging es ihr wieder gut. sie machte regelmässig blutproben. dieses jahr hatte sie wieder einen negativen befund. sie hat nun wieder eine chemotherapie angefangen. das schwierige davon ist für mich, dass ich nicht weiss
- ob sie nächstes jahr stirbt
- ob sie noch 3 jahre lebt
- ob sie noch 20 jahre lebt
sie hat jahrgang 1931.
was ich jetzt schreibe, tönt vielleicht etwas hart. als meine grossmutter kürzlich starb, da war ich traurig und konnte von ihr abschied nehmen. aber meine mutter ist nicht tot, sondern krank. wie soll ich damit umgehen, dass sie-bald-sterben-kann-oder-noch-länger-lebt? wer hat ähnliche erfahrungen gemacht? wer weiss einen rat? danke für jede antwort. liebe grüsse merlin
 
RE: meine mutter hat krebs

Es sieht aus, als ob Ihre Mutter nun Metastasen bei einem Zervixkarzinom (Gebärmutter) hat. Daher bekommt sie vermutlich Chemotherapie. Dann wäre die Prognose nicht besonders gut und ein Jahr überleben wäre schon als Gewinn anzusehen. Erkundigen Sie sich sich etwas genauer über das Erkrankungsstadium. Sie sollten jetzt die verbleibende Zeit mit Ihrer Mutter ausnutzen, da diese eventuell kurz sein kann.
 
RE: meine mutter hat krebs

guten tag herr wust

danke für die offene antwort. auch wenn es keine gute antwort ist. sie haben recht, ich muss mich über den erkrankungsstand besser informieren. auch die verbleibende zeit muss ich bewusst wahrnehmen.

liebe grüsse

merlin2002
 
Back
Top