• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

meine Freundin ist hochsensibel

TEST TEST TEST 123

Vor allem fällst du immer wieder auf den Stand des ersten Posts zurück.
Spontanität wünscht man sich sicher nicht, damit jede Absage im Gedächtnis bleibt und jede Nachricht unverzüglich wenn Zeit ist beantwortet werden muss und auch noch geschaut wird wann sie anscheinend Zeit hat, alleine wegen ihrer Aktivität im Netz wird ein Urteil gebildet, ohne dass sie daran beteiligt wäre.

Dann frag sie einfach, wenn du es nicht aushältst und rege dich nicht über Beobachtungen auf von denen du gar nicht weißt was dahinter steckt.

Sie sagt dir mit diesem Wunsch der Spontanität wie sie tickt und zur Spontanität gehört es auch mehr Absagen und nicht melden einzustecken, als wenn man sich an Regeln und Verabredungen orientiert.

Ich glaube nicht dass sie sich ändern wird, warum auch, es ist ihr Ding, ihre Natur, ihr Leben.
Du wirst dich wohl auch nicht in dem Sinne ändern können, dass du jede nicht beantwortete Nachricht nicht mehr auf die Goldwaage legst.
Auch nicht dass du dich als ausschließlich denjenigen siehst der immer Verständnis haben muss.
Es war ja auch schon mal umgekehrt und da hat deine Freundin über lange Zeit Verständnis gehabt, du bist also nicht der alleinige der Verständnis hat.
Hast du denn überhaupt Verständnis, oder tust du nur so?
Hatte sie damals nur so getan, oder hast du dich verstanden gefühlt von ihrer Akzeptanz her?
Eigentlich müssten diese Erfahrungen doch dazu führen dass man mit all dem etwas gelassener umgehen kann, an Sicherheit gewinnt und sich angenommen anstatt abgestoßen fühlt solange sie sagt dass sie mit dir zusammen sein muss und ihre Art liebt, anstatt sie unbedingt ändern zu wollen.
Denn nur weil sie so ist wie sie ist, ist sie noch bei dir, wäre sie so wie du sie gerne hättest, dann hätte sie deine Depression eventuell gar nicht ausgehalten, aber jetzt hältst du sie nicht mehr aus.

Sie ist halt nicht wie du, wenn du damit nicht klar kommst dann bleibt dir in der Tat nur die Überlegung der Trennung.
Ich bin aber sicher, du könntest damit klar kommen und auch mit ihr zu Kompromissen finden mit denen du klar kommst, wenn du dich nicht so sehr auf die von dir empfundenen Kränkungen und Ängste konzentrieren würdest.
Sie kränkt dich doch nicht weil sie es so beschließt, das findet nur in deinem Denken statt und nicht unbedingt mit ihrem Tun, oder Unterlassen.

Möglicherweise kann deine Freundin das gar nicht nachempfinden, weil sie es vielleicht von sich nicht in der Form kennt, da passiert es schnell dass man nach Aussprachen das Antworten vergisst, da man davon ausgeht es bedeutet nicht die Welt und es ist ja alles geklärt so dass du weißt dass sie dich trotzdem liebt, dem vertraust du aber überhaupt nicht.
Ja, auch das ist möglich, dass eine Nachricht gelesen wird, nach hinten verschoben und dann einfach in Vergessenheit gerät, auch wenn sie vom Freund ist und das ist kein Indiz dafür dass du ihr nicht wichtig bist, sondern dafür dass sie andere Prioritäten hatte und dann war es aus dem Sinn.

Du siehst alles was sie nicht für dich tut so negativ, mich würde das dazu bringen mir noch mehr Spontanität zu wünschen.
 
ja aber das problem mit der spontanität ist halt auch das wenn ich ihr mal schreibe ob wir uns treffen sollen und sie zeit gehabt hätte, dann kommt immer erst um 22 uhr eine entschuldigende nachricht das sie es zuspät gesehen hat....das ist für mich halt ein Problem...denn so wie es läuft sehen wir uns kaum....ich habe extra am freitag für sie gekocht und wir haben uns einen schönenen abend gemacht und sie ist dann auch über nacht geblieben.... jedoch vermisse ich sie und will zeit mit ihr verbringen jedoch gibt sie mir mit ihren handlungen nicht das gefühl, dass sie verständniss für mich hat aber sie verlangt, dass ich es aufbringe.....ich finde das das leben ein geben und nehmen ist und wenn man sich auf einen kompromiss einigt dann sollte der von beiden seiten eingehalten werden....ich lasse ihr ihren freiraum, dafür wollte sie eben mehrere spontane treffen, die aber kaum bis garnicht zustande kommen....
 
Ja, es sollte schon Kompromisse geben.
Es gibt aber auch Menschen denen es zu viel ist, die keine häufigen Treffen brauchen sie manchmal auch nicht aushalten und denen auch nicht bewusst ist wie es dem anderen damit geht, also in Gänze.

Wenn sie so ein Mensch ist, dann fällt es ihr sehr schwer sich da anzunähern.

Sag ihr halt nochmal dass du dir häufigere Treffen wünschst, weil du sie so sehr vermisst.

Nur, so wie ich dich verstanden habe lief es bis gestern ganz gut, also nur heute nicht, die letzten Tage waren ihr Kompromiss und heute bist du dran, morgen vielleicht auch und dann läuft es wieder gut.
Zu einem Kompromiss gehört halt auch dass du ihren Rückzug akzeptierst und nicht gleich am ersten Tag des nicht Sehens, nicht Lesens und nicht Hören in Weltuntergangstimmung verfällst, denn wie gesagt, dass ist dein Teil des Kompromisses und das was sie für sich will.
Schau halt was passiert, aber versuche sie nicht zu sehr zu ändern und auf die Verantwortung für dein Empfinden festzunageln.
 
es lief ganz gut weil ich da noch einigermaßen mit klar gekommen bin, nicht weil von ihr etwas kam....als ich mich in sie verliebt habe hat sie meine nähe gesucht und treffen eingefordert....das ist jetzt einfach nicht mehr der Fall und jedes mal wenn ich sehe das sie bei whatsapp online war und mir nicht antwortet bekomme ich sofort wieder den gedanken, dass sie mit anderen männern schreibt....bis jetzt bin ich halt immer betrogen worden....ich habe die letzten 3 wochen schon rücksicht genommen, weil sie zeit mit ihrere nichte verbringen wollte und sie hat mir noch versichert sobald sie wieder arbeiten geht wird es besser und sie kann sich auch über den tag verteilt öfter melden.. gut sie ist erst den zweiten tag wieder arbeiten aber von ihren versprechen merkt man nichts....
 
und sie kann sich auch über den tag verteilt öfter melden..

Da definierst du die Beziehung aber auch sehr nach deinen Bedürfnissen.
Warum soll man sich denn öfter melden?
Einmal reicht und auch nicht unbedingt täglich.;-)

Ich glaube ihr passt nicht zusammen, auch dein Gedanke mit den anderen Männern, das geht nicht gut.

Du kannst noch versuchen dich selber rar zu machen, nicht mehr schreiben wenn sie nicht geschrieben hat und ansonsten auch nur reagieren wenn was von ihr kam.
Kann sein dass sie sich dann wieder mehr angezogen fühlt, aber eine Lösung für deine Eifersucht und deine Vorstellungen von Beziehung ist das nicht, da tickt ihr wohl zu unterschiedlich.
 
das problem ist , dass wir nicht unterschiedlich ticken, wir sind in sehr vielen dingen genau auf einer wellenlänge...naja mal gucken...ich werde mir das diesen monat noch angucken und wenn sich garnichts bewegt dann hat das auch keinen sinn mehr wenn ich mich selber kaputt mache
 
In der Sache wann und wie oft man sich melden sollte und wann und in welcher Form man Zeit zusammen verbringt, scheint ihr schon unterschiedlich zu ticken und gerade diese Faktoren sind in einer Beziehung wichtig, wenn man da nicht einigermaßen übereinstimmt wird es immer wieder Stress geben.

Andererseits kann es auch eine Phase sein und die sollte man auch tolerieren lernen.

Wenn es keine Phase ist sondern generell und ihr da nicht zusammen kommt, dann wirst du das auch früh genug bemerken, von daher schadet es nicht noch ein bisschen Geduld zu investieren.
 
ich weiß ja das sie im moment viel um die ohren hat.... ich vermisse einfach dieses gefühl eine gewissen wert in ihrem leben zu haben....momentan fühle ich mich wie ein guter bekannter den man sporadisch mal sieht oder sich sporadisch mal meldet....ich mein wenn ich doch schon zeit habe aufs handy zu gucken und eine nachricht zu lesen, dann habe ich auch die zeit mal eben zu antworten.... wenn das wenigstens klappen würde, dann wäre ich ja auch sehr viel entspannter in dieser situation...
 
Das ist die ungeschminkte "Wahrheit", ohne dass du ziehst oder drückst, ist sie derzeit so. Mach es dir nett inzwischen und kommt sie nicht freiwillig, dann lass dir wegen dem nicht die Liebe zu ihr verderben- die meiner Meinung nach tatsächlich nicht recht sehnsüchtig zu sein scheint von ihrer Seite her.
Um ehrlich zu sein, ich kenne niemanden, der immer in Liebeslaune ist. Das kann man nicht immer, es braucht nur Bauchweh da sein, oder Kopfweh und schon kann man zugleich nicht mehr verliebt sein. Das hat nichts mit dir zu tun.
 
oder in ihrem falle stress..... ich weiß ja wie ich damit umgehen muss....nur so wie heute seit ihr einfach mein ventil, denn ich lasse besser hier den dampf ab als ihr das alles an den kopf zu knallen, denn das würde es auch nicht besser machen
 
Lass' doch einfach mal los und wende Dich anderen Dingen zu, die Dich aufbauen, Dir Kraft geben und Dir Freude bereiten.

Wenn ich eine gesunde Beziehung zu mir selbst habe und mir gegenüber Eigenliebe verspüre, brauche ich mich nicht im Aussen von Anderen abhängig zu machen.

Ausserdem spürt doch der Andere meine Schwingungen und wie ich ticke und dass ich klammere. Er nimmt reiss aus. Vielleicht sucht er selbst jemand, der innere Stärke besitzt. Wenn ich selbst hohl bin, kann ich nix weitergeben.
 
Lass' doch einfach mal los und wende Dich anderen Dingen zu, die Dich aufbauen, Dir Kraft geben und Dir Freude bereiten.

Wenn ich eine gesunde Beziehung zu mir selbst habe und mir gegenüber Eigenliebe verspüre, brauche ich mich nicht im Aussen von Anderen abhängig zu machen.

Ausserdem spürt doch der Andere meine Schwingungen und wie ich ticke und dass ich klammere. Er nimmt reiss aus. Vielleicht sucht er selbst jemand, der innere Stärke besitzt. Wenn ich selbst hohl bin, kann ich nix weitergeben.

Der Post trifft es sehr gut finde ich.
Future93, ich kann Deine Posts irgendwo nachvollziehen aber irgendwie klingen sie auch recht egozentrisch. Deine Freundin muss dies und das tun und wenn nicht, dann schaust Du es Dir noch einige Wochen an um dann Schluss zu machen, um die Macht über die Beziehung zu behalten.
Tatsächlich aber machst Du einen eher verkrampften Eindruck, legst jede noch so kleine Handlung deiner Freundin auf die Goldwaage und interpretierst in jede Aktivität von ihr, jedes Mal online sein von ihr in WhatsApp ohne Dir zu schreiben alle möglichen Szenarien.
Ich vermute dass deine ganze Laune und Tagesstimmung abhängig von deiner Freundin ist bzw. von Kleinigkeiten, ob sie Dir dann schnell antwortet oder nicht.
Deine Freundin setzt dieses Verhalten auch unter Druck, Du gibst ihr vermeintlichen Freiraum um spontan zu sein aber gleichzeitig ist sie an der kurzen Leine und fühlt sich vermutlich eingeengt, wenn sie immer gleich antworten und reagieren soll. So etwas ist Gift für eine Beziehung und führt genau zu den Reaktionen deiner Freundin.

Ich denke Deine Freundin wird vor allem dann die Nähe und den Kontakt zu Dir suchen, wenn sie sich dazu nicht gedrängt fühlt, aber ich vermute, dass sie genau das tut und sich dann teilweise verpflichtet fühlt und in einem Zwiespalt ist.

Ich hoffe Du verstehst meine Worte nicht falsch, letztendlich sollen sie helfen und Dir die Sicht eines Außenstehenden vermitteln. Wie ich schon vor einigen Seiten geschrieben habe und auch Queensland oben schreibt, eine gesunde Beziehung zu sich selbst und sich selbst gut leiden können und sein Wohlergehen nicht (zu sehr) von anderen abhängig zu machen ist wichtig um eine Partnerschaft auf Augenhöhe eingehen zu können, ohne x Forderungen an den Partner zu stellen. Ich würde hier nach wie vor empfehlen, mit einem guten Therapeuten darüber zu sprechen.


@ Future93: Wie oft hat ihr euch denn die letzten Wochen getroffen? Alle paar Tage, ein Mal wöchentlich, öfter, seltener?
Ist deine Ausbildung schon gestartet, wie läuft es? :-)
 
Ich denke Deine Freundin wird vor allem dann die Nähe und den Kontakt zu Dir suchen, wenn sie sich dazu nicht gedrängt fühlt, aber ich vermute, dass sie genau das tut und sich dann teilweise verpflichtet fühlt und in einem Zwiespalt ist.

Um den Zwiespalt noch zu verdeutlichen: Du sagst selbst, dass sie eine Trennung wohl akzeptieren würde obwohl sie Gefühle für Dich hat. Das ist ihr Zwiespalt, sie liebt Dich - aber wenn Du Dich von ihr trennst, würde sie es wohl hinnehmen, da sie mit der derzeitigen Situation (die Du ja geschildert hast) auch nicht so glücklich ist und merkt, dass ihr euch manchmal schwer tut bzw. Du mit ihrem Stil und ihrer Natur Schwierigkeiten hast.
 
Du schreibst, dass Du Treffen ein-gefordert und auf Sie Rücksicht genommen hast. Das hört sich für mich so an, dass Deine Haltung sehr dominant und fordernd wirkt. Du bist doch nicht ihr Vormund oder ihr Erzieher, wo sie nach Deiner Pfeife tanzen muss. So läuft es vielleicht im Orient, wo die Frau früher als Untertänige betrachtet wurde. Betrachte die Liebe als Geschenk. Hattest Du einen Elternteil, der ein solches Muster an Dich weitergab? Du willst diese Frau besitzen. Das ist keine Liebe. Wenn Dir das zu wenig ist, was sie Dir gibt, musst Du sie loslassen und für einen Anderen freigeben, der sie nicht beherrschen möchte. Natürlich stürzt das Ego ab, wenn ich nicht das kriege, was ich fordere. Möchtest Du eine Frau, die Dir Auflagen macht und Dir Deine Freizeit einteilen möchte? Dafür gibt es keine Medizin. Das ist eine änderbare Charakter-Eigenschaft, die aber leider nur durch Schmerz und Verluste korrigierbar ist. Ich kenne das sehr gut und weiss wie ich mich bedauert habe und den Anderen an den Pranger gestellt habe
 
Ja die Ausbildung hat angefangen und läuft sehr gut und macht vorallem viel Spaß :) in den letzten 4 Wochen von denen sie 3 Wochen Urlaub hatte haben wir uns vielleicht 6 oder 7 mal gesehen ... Darunter waren dann auch treffen die nur eine oder zwei Stunden gingen und wir haben ganze 2 mal die Nacht miteinander verbracht.... Ich will sie nicht beherrschen oder die Macht über sie haben aber irgendwo sehe ich nicht ein, dass ich all ihre Forderungen erfüllen soll während sie meinen Wünschen keinen Millimeter entgegen kommen möchte... Sie versucht komplett ihren Willen durch zu setzen und ich soll mich danach richten das dies und das und jenes wichtiger ist als der Mensch den sie nach ihren Aussagen ja liebt...
 
Also wenn du es so empfindest wie du gerade geschrieben hast:
Sie will ihren Willen durchsetzen will, was ja eine Form der Machtausübung ist, von dir wird erwartet das zu akzeptieren, ohne dass sie Interesse an deinen Bedürfnissen hat, dann würde ich mir in der Tat mal Gedanken machen.

Deine ganzen Beiträge hören sich sehr unterschiedlich an, mal kannst du wunderbar mit ihr reden und alles läuft gut, dann ist sie eine Egoistin die nur auf sich schaut, dann wieder die liebende Freundin die dir beiseite gestanden hat, dann wieder die die andere Männer kontaktiert und " behauptet dass sie dich liebt (was ja impliziert dass es nicht wahr ist).
Dann hängst du dich an Unwichtigkeiten wie nicht häufig genug melden und ihrem Online sein auf, sagt man es passt vielleicht nicht, dann passt es wieder wunderbar, ein paar Stunden später ist wieder überhaupt nichts mehr passend.

Meiner Meinung nach hast du zwei Möglichkeiten, einmal mit ihr reden und klipp und klar sagen was du brauchst, wenn nichts passiert trennen.

Die andere Möglichkeit ist zu überlegen ob es wirklich so ist wie du schreibst, deine Beiträge scheinen mir doch zu unterschiedlich zu sein, so dass ich vermuten würde sie spiegeln nicht die Gesamtsituation wieder, sondern vor allem deine Stimmung während der unterschiedlichen Etappen in eurer Beziehung.
Dann könntest du deine momentane Einschätzung vielleicht ein wenig relativieren und das was wirklich wichtig ist nochmal mit ihr besprechen, sie bitten da ein wenig kompromissbereiter zu sein weil es eben für dich zur Beziehung gehört.
Dass sie mit anderen Männern schreiben "könnte", oder nicht immer antwortet wenn du schreibst, gehört eher nicht zu den Dingen die Thema sein sollten, der Wunsch sie öfter zu sehen ist aber legitim und sie sollte das auch verstehen können.
Was ihr dann draus macht ist wieder was anderes, aber wenn sich rein gar nichts weiter entwickelt, weder du in manchen Ansichten und Empfindungen, noch sie in Sachen Kompromiss, dann musst du dir auch überlegen ob es Sinn macht eine Beziehung mit jemanden zu führen der in für dich elementaren Punkten so gegensätzlich ist.
 
das ist ja gerade das dilemma in dem ich stecke...wenn wir uns sehen dann ist wirklich alles gut und sie gibt mir auch das was ich brauche nur in manchen situationen kommt mir eben einiges so vor wie eben geschildert...vermutlich ist das noch nicht mal so aber ich schreibe einfach meine persöhnlichen empfindungen hier rein da ich merke das mir das gut tut und ich dabei auch selber mein verhalten reflektieren kann :)
 
und ich dabei auch selber mein verhalten reflektieren kann :)

Solange du das machst und auch zu objektiven Ergebnissen kommst, solange ist es eine gute Sache.
Ich habe nur das Gefühl dass du alles was du gut und richtig reflektiert hast, wieder verpufft sobald dich eine Verhaltensweise von ihr emotional trifft, aber auch da darfst du nie vergessen, das was du dann empfindest daran wird deine Freundin ganz sicher nicht denken, sie weiß nicht was dann in vorgeht.
Auch wenn du es ihr erklärst, es ist schwer immer wieder Dinge zu berücksichtigen zu denen man selber nicht so den Draht hat.

Du verlangst von deiner Freundin sich selber immer zu reflektieren sobald du ihr schreibst, oder sie Online ist.
Nein, eigentlich erwartest du von ihr dass sie dich reflektiert, denn nur so könnte sie erahnen was sie zu tun hat um dich nicht in eine Krise zu stürzen.
Denkst du nicht dass es ein bisschen viel verlangt ist, wahrscheinlich denkt sie in den Momenten an alles, nur nicht an solche Dinge wie du sie dann von ihr annimmst und ihr wird dann auch nicht bewusst sein dass du dann leidest, von einem Handeln das sie vielleicht gar nicht mit dir und deinen Emotionen in Verbindung bringt.
Was sie auch nicht mit dir in Verbindung bringen sollte, das würde ja wieder ziemlich einschränken, immer zu überdenken was man tut, wenn man eigentlich ungezwungen in den social Medias unterwegs ist.
Nicht jeder ist für die Selbstreflektion geschaffen und den anderen zu reflektieren ist nochmal eine ganz andere Nummer.
Wieso sollte sie das hinbekommen nur weil sie dich lieb hat?
Das befähigt nicht dazu und du selber kannst sie ja auch nicht so gut reflektieren, gehst auch meist nur von dir aus.
Das ist eins der größten Probleme in Beziehungen, von sich ausgehen und denken man tut alles, aber der andere wird dabei eben nicht genug berücksichtigt, sondern nur das was man denkt was man für den anderen tut ohne zu wissen ob der das überhaupt will.
 
Mir hat mal eine lebenserfahrene und weise Ärztin gesagt: "Betrachten Sie eine jegliche Begegnung als neue Erfahrung, an der Sie wachsen können. Ist eine Beziehung abgeschlossen, kommt die nächste, wo wir uns weiterentwickeln können oder sollen".

Egal ob es vermeintlich negativ oder bereichernd war, ich habe mich mehr kennengelernt und mir ist einiges bewusst geworden, was vorher noch unklar war..

Deshalb bringt festkrallen und klammern nix. Wenn etwas zu Ende ist, dann ist das ein Teil des Lebens, wo wir keinen Einfluss drauf haben.

Je mehr ich zu mir selbst finde, desto weniger abhängig bin ich von Anderen. Ich kann gut für mich alleine sorgen.

Das ist ein sehr langer Weg. Wenn ich von einem Menschen nicht loslasse, der in mir seelische Qualen auslöst oder mich aus der Fassung bringt, dann hat das nix mit dieser Person zu tun sondern damit, dass ich extreme alte Schmerzen und Verlassenheitsängste aus der Biografie in mir trage. Die Person ist nur der Auslöser von alten Schmerzen. Ich scheue den Trennungsschmerz.

Je mehr Lektionen mir das Leben schickt, desto weniger werden die Schmerzen und es tangiert mich nicht mehr, was der Andere mit mir anstellt, der sich selbst auf dem Weg seiner eigenen Entwicklung befindet.

Wenn ich zurückdenke, wie sich mein Lebenspartner bei der Entbindung meines Sohnes aus dem Staub gemacht habe, verlangte ich im Wochenbett nach einer Rasierklinge. Geburtsschmerzen und Verlassenwerden kamen zusammen.

Ich bin wochenlang durch die Stadt gerast und musste mich in die Häuser flüchten, weil diese Unruhe fatal war und unerträglich wurde. Wenn dann selbst starke Medikamente nicht greifen und ich noch zusätzlich mit härteren Sachen kompensieren musste, um mich runter zu bringen, dann waren das unbekannte Auslöser, die sehr weit zurücklagen. Der Typ hat bei mir eine Psychose ausgelöst.

Partner können der Auslöser sein, wenn sie selbst seelische Defekte und Mängel haben.

Aber heute löst das bei mir keiner mehr aus Dank meinen durchlebten Lektionen und Therapien.

Wenn der Andere selbst krank und unreif reagiert, bringt das Zusammensein nichts.

Dann lieber Schmerz durchleben, Hilfe holen und Trennung. Mit Liebe hat das nix zu tun, wenn ich leide und ständig Durstrecken habe.
 
ja das stimmt....aber so wie heute abend wieder, sie hat eine total anstrengende woche voller termine hinter und vor sich und ich wollte mit ihr telefonieren und sie meinte das es dann aber nur kurz wird und es wurden dann trotzdem fast 2 stunden....da merke ich dann ja auch wieder das ihr was an mir liegt....ich mache mir ja selber einfach immer zu viele gedanken und die teile ich euch ja auch mit....ich hoffe das die medikamente bald anschlagen und ich wieder gelassener bin....nehme jetzt seit etwas über einer woche wieder 30mg citalopram gegen die depressionenen und die ängste
 
Back
Top