• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mein Partner behandelt mich wie Luft wenn sein Kind da ist

TEST TEST TEST 123

Ich glaub, dieser Mann beisst sich lieber in den A, als zuzugeben, dass er angewiesen ist auf Hilfe.

Er kann nichts dafür, dass er so ungeschickt ist und so wenig ( beziehungstechnisch) weiß und kann. Das ist für ihn sicher mehr als peinlich, wenn er immer Fehler macht.

Ich glaub, wirkliche Sicherheit kriegt so wer nur, wenn man ihn einfach so lässt, wie er will, cool, gelassen, friedlich, egal wie komische Fehler er gerade macht. Die werden immer weniger, je unbekümmerter er ist und je weniger er fürchtet, dass man ihm auf die Finger schaut.

Also ich würde ihm den Gefallen machen und ihn lose lassen, also locker drauf vertrauen, es wird, auch wenn ich nicht eingreife...der Junge groß- sein Magen gefüllt- seine Bank zufriedengestellt.....sein Leben machbar sein, so wie er es liebt...

Manche werden erst selbstständig, wenn man sie sich selbst überlässt.
 
Heute war ich zum ersten Mal beim geräteturnen des Jungen dabei . Ich wollte wirklich gerne dabei sein. Ich musste es mir fast erzwingen. Immer wieder sagt er ich müsse das nicht tun.

Der kleine freut sich dass ich dabei bin. mein Freund verzieht permanent das Gesicht, sieht mich nicht an, lächelt nicht und antwortet so knapp wie möglich. Plötzlich hat er Kopfschmerzen.....

Er ist leistungsorientiert was das Kind betrifft, alles muss sitzen. Verdammt das Kind hat es nicht perfekt gemacht .
Er ist mega angespannt.

Nach dem Sport fahren wir noch nach Hause Abendbrot essen. Der kleine freut sich Mega dass ich dabei bin :-)

Aber mein Freund ist mega angespannt. Ich Frage immerzu ob alles ok Ist, er wirkt schon depressiv. Alles ok ist die Standard Antwort. Zu Hause weiterhin kein Wort zu mir. Es ist eisesstimmung.

Ich finde es beklemmend

Du darfst bitte nicht böse sein jetzt auf mich, aber mir scheint ,es ist genau umgekehrt, du bist beklemmend für ihn, bei dir wird ihm eiseskalt, du machst ihn depressiv, er kriegt bei dir Kopfweh, er sieht weg, wenn du da bist, er schaut dich nicht an, er ist mega angespannt bei dir, er fühlt keinesfalls : komm, du bist mega erfreulich. Wieso gehst du nicht, wenn er so deutlich zu dir ist? Warum ziehst du es trotzdem durch? Er will nicht einmal mit dir reden, warum nennst du ihn dann deine Liebe? Du bist docch total frustriert über ihn und er über dich offenbar. Was freut dich da noch? IHM geht es schlecht. Dir geht es schlecht. Kann das Liebe sein...?
 
Nein, nur wenn das Kind da ist!!! Darum geht es doch.

Vereinzelt auch ohne , jedoch selten. Ansonsten ist er nicht so. Und in der alten beziehung war er auch schon so . Daran ist auch die beziehung kaputt gegangen . Weil sie als paar nichts gemacht haben, er ihr sämtliche Rollen abgenommen hat. Sie hat sich unterdrückt gefühlt.

Er selbst sagt von sich dass er der angespannte typ ist, er ist streng es muss am liebsten laufen nach ihm. Wenn er bei mir ist ist es völlig anders. Selbst seine Mutter sagt er ist schwierig.

Sein eigenes Kind versucht ihn zum lachen zu bringen. auch schon vor meiner Zeit.

Nein, mit mir hat das nichts zu tun. Im Gegenteil, er sagt auch schöne Sachen wie : bei dir fühle ich mich wohl. Er sagt fast täglich dass er mich liebt.

Wenn er so kalt Ist, nehme ich seine Hand und versuche Kontakt zu ihm herzustellen aber er ist so weit weg dass es schwierig ist. Ich weiß eben nicht wie ich reagieren soll. Ich Frage ja nach was los ist aber es kommt eben keine Reaktion.

Nein böse bin ich dir nicht. Es ist legitim das anzunehmen. Klar bin auch ich inzwischen frustriert . Ich möchte nicht dass es kaputt geht.

Warum ich noch bei ihm bin? Weil ich nicht direkt aufgebe weil der partner andere verhalensmuster zeigt. Ich bin auch nicht perfekt. Und viele seiner Macken stören mich nicht wo er dachte es könnte ein Problem sein. Probleme sind eine Sache aber dieses aggressive bei ihm das macht mir Sorgen. Das Kind sagt ihm auch nicht was es fühlt, es möchte nicht dass der Papa enttäuscht ist.
 
Komisch, ich kann immer wieder merken, wenn ich beim Schreiben hier mal nicht sanft bin, dann gibt es meist ein Zuklappen und aus ist es mit lustig.
Wie soll man da auf einen grünen Zweig kommen, wenn man die Dinge nicht beim Namen nennen darf?
Also, danke Melancholie, dass du nicht zugeklappt hast, das zeigt doch, dass man mit dir auch Problematisches besprechen kann, ohne Fluchtverhalten.
Was willst du dann noch hier? Wer aushalten kann, dass es nicht immer rosarot ist, der ist doch die beste Wahl für einen schwierigen Partner.

Offenbar hat er riesige Angst vor Fehler machen. Das wird sicher jahrelang sein Dilemma gewesen sein- mach ich es so, ist es falsch, mach ich es anders, wird auch gestraft.

Man kann dann nicht mehr locker sein, wird dann total meschugge und verkrampft sich immer mehr, erst recht, wenn wer "Wichtiger" zuschaut. Meinst du, ich kenne das nicht?

Erziehungsfehler kreigt man schwer weg, auch wenn sie Jahrzehntelang zurückliegen. Ich habe schnell ne Ohrfeige eigeheimst und wusste nie warum und das spielt heute noch hinein in mein Verhalten. Immer wieder ertappe ich mich dabei, dass ich sag, schau nicht her, schau mir nicht zu. Alleine für mich, da fühle ich mich sicher und in anderen sehe ich sehr oft das Monster, das straft- warum auch immer, es straft. Irgendwie kriegt man das Kind in sich nie heraus, auch wenn man schon längst erwachsen ist.

Ich kann dir nur empfehlen, dass du ihn nicht drauf ansprichst, oder das recht wichtig nimmst. Tu lieber, als hättest du es nicht bemerkt und gib ihm die Chance, dass er okay ist ( auch wenn es vorerst gelogen ist) als Vater, als Urlaubsbegleiter, als Omabesucher. Lass los mit Eingreifversuchen, die rechte Linie ist so am ehesten gefunden, je entspannter man sein darf.
Das ist nun mal nicht, wenn man Rede und Antwort stehen muss, warum man so irrsinnig viele Fehler macht.

Ich sag JA zu dir, egal in welchem Stadium du dich derzeit befindest. Das ergibt Selbstbewusstsein und Selbstheilung und Selbstsicherheit und natürlich große Dankbarkeit.

So wie ich jetzt vorher Dankbarkeit verspürt habe, weil du mir nicht böse bist und weiter mit mir normal redest.

Echt komisch, aber so ist es.
 
Liebe Elektra,

das hast du sehr schön gesagt. Dafür hab ich den post ja auch aufgegeben.

wenn man sich nicht kennt ist es ja immer schwer zu urteilen, dennoch Sind ja die Perspektiven unterschiedlich und daher finde ich es legitim auch mal andere evtl. unschöne Dinge zu hören.

Ich hatte ja auch geschrieben dass ich mir nun Gedanken machen muss wie es weiter geht. Ich habe diesen Menschen sehr lieb daher fällt das schwer.

Danke dir
 
Weißt du, was mir noch eingefallen ist jetzt? Es kann eine Katastrophe sein für einen Mann, wenn er gemaßregelt wird. Das erinnert an die Mutter, wenn man sich anmaßt, es besser zu wissen. Iss lieber einen Schokiriegel, wenn du mit bist, während er Papa ist und verbeiss dir alle Kommentare. Der Junge ist doch nicht blöd, der weiß doch, dass sein Vater bissi irre ist, also verquer und daher nimmt er ihn sicher nicht sehr ernst und wird ganz bestimmt mal ein richtig guter, bester Papa, weil er nicht die selben Fehler machen will, die man bei ihm versucht hat zu machen.
Meine Kinder zum Beispiel habe ich nie geohrfeigt, auch nie bestraft. Man lernt, auch von bösen Beispielen, ggg.. der Junge sicher auch.

Erzähle mal, warum es dir so viel ausmacht, wenn man dich nicht beachtet, wenn man sich nicht kümmert um dich. Lass ihn wissen, dass du dich da bestraft fühlst, ob der das auch so sieht.
 
Der kleine hatte ja nun am Dienstag Geburtstag und er ist ohne mich hingegangen zum Kaffee Kuchen und Abendbrot am Abend. Er hat mich nicht gefragt ob ich mitkomme sondern nur erwähnt dass es stattfindet und ER hingeht. auch der neue Partner der ex ist dort denn sie wohnen inzwischen bereits zusammen .

Diesen Samstag ist dann wohl die gesamte Familie dort ( bei der Ex) wo alle kommen( so hat er es mir erzählt) aber wieder kein Wort ob ich mitkomme.

Am Geschenk darf ich mich auch nicht beteiligen denn es ist doch viel schöner wenn ich ihm selbst etwas schenke. Ich fand es traurig weil ich Teil sein möchte ( wie so oft) und abgeschmettert werde.

Seine Mutter gibt etwas dazu denn sonst müsste er 160 Euro bezahlen und bei 3000 dispo ist das ne Menge. Aber ICH darf nichts dazugeben.

Aber Ok, hab ihm selbst etwas gekauft.

Nun spreche ich ihn gestern an warum ich gestern nicht dabei sein dürfte. Da sagt er ich hätte fragen sollen , woher soll er das wissen , ließ mich dann noch wissen dass der kleine nach mir gefragt hat und seine ex ebenfalls fragte ob ich am Samstag auch komme!

Das sagt er mir jetzt. Inzwischen muss ich aber am Samstag arbeiten und kann nicht hingehen. Vorher wäre es gegangen.

Er sagt ich habe keinen Grund mich ausgeschlossen zu fühlen ich werde seine ex schon irgendwann kennenlernen.....

Aber darum geht es ja nicht sondern um den kleinen!

Nun ist er also 2x in einer Woche ganz gemütlich ohne mich bei der ex mit der gesamten Familie nur ohne mich aber ich soll mich nicht ausgeschlossen fühlen?

Ist das normal? Haben wir eine Beziehung?
 
Er rief mich am Dienstag Abend an um mich zu fragen ob wir am Abend spontan ins Kino gehen ( was er NIE tut) . Ich höre Geräusche im Hintergrund und Frage wo er ist. Bin noch bei der ex zum Abendbrot ( er wollte ja eigentlich nur mal kurz gratulieren) und wollte nun plötzlich unbedingt ins Kino. Er wusste genau wie ich mich fühle.

Es war Berechnung. Ich habe abgelehnt.
 
Es hört sich an als wäre er einfach Gedankenlos und so selten ist das gar nicht, dass jemand meint der andere müsse fragen wenn er mit möchte.
Bei dem Geschenk möchte er die Freude des Kleinen sicher nicht mit mehr Leuten teilen, als unbedingt nötig.
Ich glaube er meint es gar nicht böse.
Er denkt einfach nicht weiter oder um Ecken, sondern nur geradeaus, anzunehmen dass du dich ausgeschlossen fühlst setzt ein komplizierteres Denken voraus, wovon behauptet wird dass es manchem Mann fremd ist und oft ein Zankapfel.

Kurz gesagt, er hat einfach keine Empathie für dich und deine Situationen und ist regelrecht darauf angewiesen dass du ihm klar sagst was du willst, ohne Schnörkel und versteckte Hinweise.
 
Wahrscheinlich .

Mit Berechnung meine ich dass er wusste dass ich frei habe am Samstag und kurz vorher als ich wusste dass ich doch arbeiten muss sagt er auf Nachfrage die ex hätte auch gefragt nach mir aber er hat ihr gesagt dass ich arbeiten muss. Aber da war das ja noch gar nicht so
 
Ich denke es ist sehr oft ein Problem dass Partner/Innen denken der andere müsste Empathie für deren Gefühlswelt besitzen, wenn ihnen etwas am anderen liegt.
So eine Art Gleichklang der Seelen, so wird vieles als Affront betrachtet was einfach nur passiert weil sich jemand dann doch nicht in den anderen hinein versetzen kann, vieles was für den wichtig ist einfach vergisst.
Das kann man nicht unbedingt erwarten dass Empathie für den anderen automatisch zu einer Beziehung dazu gehört.
Empathie ist kein Gut das sich durch Liebe vermehrt, man hat eine gewisse empathische Fähigkeit, oder auch nicht und die kann nicht mit der Liebe wachsen.
Dennoch wird es immer vorausgesetzt, dass Partner dies und jenes doch unbedingt verstehen und fühlen müssen, wenn nicht dann ist es Absicht.

Der Versuch der Wiedergutmachung ist ja nun erst einmal nichts negatives, dazu wird es nur weil du meinst dies zu durchschauen.
Du setzt dabei sehr viel auf deine Empathie, die Sicherheit zu wissen was er denkt, was ihm im Bezug auf dich fehlt, aber du weißt dennoch nicht ob es so ist weil er eben nicht tickt wie du.
Trotz allem seid ihr vollkommen unterschiedlich und ob etwas so ist wie es für dich, oder für ihn, scheint könnt ihr nur durch nachfragen wissen.
Ihr seid ein Paar das lernen müsste mehr auf Worte, Nachfragen und Äußern der eigenen Vorstellungen, also reden, setzen sollte, als auf die gegenseitige Empathie die ihr einfach so voraussetzt.

Andersherum verstehst du das was dein Partner so tut ja auch nicht, hast für dessen Tun keinerlei Empathie, weil es dir fremd ist, vielleicht sind ihm deine Erwartungen auch fremd?

Es kann daran liegen dass er es einfach nicht besser kann, dich verstehen.
Es kann daran liegen dass er berechnend ist.
Es kann daran liegen dass er sich einfach keine Gedanken macht.

Deine Erklärung dafür ist die schlimmste dieser Möglichkeiten, er ist berechnend und versucht dich gnadenlos zu manipulieren.
Da drängt sich doch auch die Frage auf wie sehr du deinem Partner vertraust und daran glaubst dass er dich als Partnerin auf Augenhöhe möchte, dass du gleich an das Übelste denkst,.
Nach Vertrauen hört sich das nicht an, sondern nach der Befürchtung immer die zweite oder dritte Wahl zu sein und da ist dann kein Platz ihm zuzugestehen dass er vielleicht einfach nur ein Stoffel der besonderen Art ist.
 
Nie und nimmer glaube ich, dass du mit diesem Mann freundliche Absichten hast oder ihn gar liebst. Du befindest dich auf einem Rachefeldzug gegen alle, die meinen, sie könnten dich verarschen. Du klingst wie ein Bub, der auf alles schießt, was sich nicht so bewegt, wie du es brauchst.
 
Back
Top