• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mein Partner behandelt mich wie Luft wenn sein Kind da ist

TEST TEST TEST 123

melancholie36

New member
Ich habe mich für einen Partner entschieden der ein Kind hat. 10 Jahre ist der Kleine und wir kommen super zusammen zurecht.

Mit meinem Freund bin ich seit 1 Jahr zusammen , kurz vorher ist seine Beziehung von 15 Jahren in die Brüche gegangen.

Der Kleine scheint dies gut zu verkraften ( Mama hat ebenfalls einen neuen Partner und der Kleine schwärmt immerzu).

Eigentlich alles toll. Nun ist mir öfter aufgefallen dass mein Freund mich überhaupt nicht mehr beachtet wenn das Kind dabei ist. Z.B wenn wir mit dem kleinen bei der Oma sind( meistens über Stunden) , sitze ich auf der Couch und muss mich selbst beschäftigen oder das Kind, aber keine Blicke oder Gespräche oder mal ein küschen, nichts. Das ist beklemmend. Habe ihn darauf angesprochen und er meinte, seine Ex hätte sich immer ein Buch mitgenommen.toll.

Als ich vor einiger Zeit die Ex mit ihrem neuen Partner beim Sportturnier kennenlernte, sah ich wie diese sich in den Arm nahmen, streichelten, eben normal miteinander waren und der kleine machte mit. Nur ich saß alleine auf der Tribüne und mein Freund war überall nur nicht bei mir.

Nun waren wir zum ersten Mal gemeinsam im Urlaub mit dem Kind. 1 Woche ein Zimmer 3 Betten. Mit dem Kleinen alles top. Ok er verlangt viel ab aber so sind kinder ja auch.

Mein Freund hat mich wieder eine ganze Woche nicht beachtet. Er kam nie zu mir ins Bett( wir hatten 2 Einzelbetten die man auch nicht zusammenschieben konnte) . Aber ich meine zum einschlafen oder kurz mal kuscheln, nichts. Als wären wir Freunde.

Abends haben Wir immer mit dem kleinen einen Film im großen Bett geschaut zu dritt. Das Kind bekam das große weil es oben im Dach war und natürlich war es wie eine Räuberhöhle und wir konnten ihn schlecht alleine unten in einem der zwei einzelbetten schlafen lassen. So war es passender.

Ich lag da wie ein unsichtbarer Gast. Als ich ihm mitteilte dass ich das schräg finde sagte er, wegen dem Kind.......

aber der hat gar kein Problem damit und ich bin nun mal seine Partnerin. Ich sagte ihm er könne durchaus Vater und Partner zugleich sein , aber er empfand es anscheinend als unangenehm.
Es hat sich auch nichts geändert. Kurz streichelte er meine Hand und zog seine direkt wieder weg.

Als er dann nach dem Urlaub das Kind nach Hause brachte kam er strahlend zu mir , nahm liebevoll meine Hand , küsste mich gleich 3x und schien wie frisch verliebt.

Ich verstehe das nicht. Wie soll ich damit umgehen? Als wäre nichts gewesen. Völlig umgeswitcht von so zu so. Im Urlaub gab es auch eine Situation wo ich was nicht machen wollte und seine Reaktion war: Also es ist zwar ein blöder Vergleich, aber Dani ( die Ex) hat das immer gemacht!

dann sagte er wiederholt dass es ein blöder Vergleich war. Ähhhhh???

Auch wenn wir mit Freunden zusammen sind nimmt er keinen Kontakt zu mir, als wären wir Bekannte. Als wäre es ihm peinlich.

Was as Soll ich davon halten? kennt das jemand?
 
als wären wir Bekannte. Als wäre es ihm peinlich.

So wird es auch sein.
Vielleicht hat er nie gelernt dass Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit ok sind, sondern eher das Gegenteil.
Gerade vor dem Kind ist das schwer, wenn er selber als Kind ausgeschlossen wurde (das macht man nicht) und dann mit einer neuen Partnerin vor dem Kind, ist nochmal was anderes als mit der Mutter.
Er wird es als eine Intimität empfinden, die privat ist und nur euch beide betrifft, alles andere ist unangenehm.

Natürlich kann er das ändern wenn er will, aber wenn es ihn nicht belastet warum sollte er dann wollen?
Vielleicht will er das tatsächlich wenn er dich versteht, vielleicht kannst du auch besser damit leben wenn du ihn verstehst, oder ihr trefft euch irgendwo in der Mitte
Du kannst es nur akzeptieren, oder versuchen Schritt für Schritt Berührungen und Zärtlichkeiten einzubauen, die nicht zu aufdringlich sind und ihn nicht einengen, mag sein dass er sich dann daran "gewöhnt".
Ich kann ihn da verstehen, besonders wenn er in einem Haushalt der alten Schule aufgewachsen ist, da waren Zärtlichkeiten eben nichts was man in der Öffentlichkeit teilt und schon gar nicht vor den Kindern.

Frag ihn mal danach, wie es in seiner Familie war mit Elternschmusen und Händchen halten vor der Außenwelt, vielleicht hast du Glück und seine Antwort trägt zum Verständnis bei.

Geh du locker und natürlich damit um, lass dich nicht zu sehr einengen und wenn du authentisch bist dann wird er eventuell auch das ein oder andere zulassen.
Hauptsache du nimmst es nicht übel wenn er dann doch wieder flüchtet.
Wichtig wäre auch dass ihr eure unterschiedlichen Bedürfnisse kommuniziert, dass er versteht warum dir das wichtig ist und was du ohne Zuwendungen empfindest und dass auch du verstehst warum es bei ihm so ist wie es ist.

Generell würde ich sagen, man kann nicht alles haben und wenn ansonsten alles gut ist, dann muss man auch bereit sein dort Kompromisse einzugehen wo es nicht ganz so super passt, oder auch mal auf was zu verzichten.
Denn es gibt immer etwas das stört und das Geheimnis einer guten Beziehung ist es dies auch auszuhalten ohne darüber sauer zu sein, es als Eigenheiten zu respektieren, vor allem wenn die eigenen Eigenheiten auch toleriert werden und es ist ja beileibe keine Bösartigkeit.

Jeder ist wie er ist und jeder hat das Recht dazu so zu sein wie er ist, dein Freund genauso wie du.
Vielleicht schluckt er bei dir auch die ein oder andere Unstimmigkeit hinunter, weil er weiß was er ansonsten an dir hat, das ist doch ein guter Kompromiss.
 
Danke dir Tired, sehr schöne Antwort :-)

Aber er wurde nie ausgeschlossen und seine Eltern sind sehr liebevoll. Ich möchte fast sagen zuuu liebevoll. Seine Eltern haben sich getrennt da war er 10 also genau wie sein Sohn jetzt. Ich kann natürlich nicht sagen wie seine Eltern miteinander waren aber sie sind sehr aufgeschlossen.

Ich muss dazu sagen dass er von Anfang an händchenhalten wollte. Sogar am Arbeitsplatz was ja wieder öffentlich ist ( wir hatten den gleichen Arbeitsplatz) . Nur beim Kind war das anders und aktuell auch wenn wir uns mit Freunden ( Kollegen) treffen.

Wir haben leider auch andere Probleme. Geld z.b . Er hat trotz sehr gutem Gehalt kein Geld mehr, der dispo ist überzogen, und das wegen eines Neuwagen der noch nicht abbezahlt ist und er denkt schon an ein anderes Auto. Es ist seine Freiheit sagt er.
 
Hallo melancholie

Das könnte man auch umdrehen- kaum schau ich nicht her, kaum geb ich nicht Händchen, kaum suche ich nicht das Gespräch, schon fühlt sie sich weniger- hat sie ein Problem?...warum?

Es könnte sein, dass er das nicht mag, dass das eine seiner Persönlichkeitsmerkmale ist, die er nun mal hat. Für ihn könnten Mitwisser eurer Intimität vielleicht störend sein- für dich eher aufbauend. Wer hat nun Recht?

Ich würde einmal kein Drama draus flechten und hinnehmen, dass das DERZEIT so ist. Das kann sich noch ändern.

Er hat einmal ganz sicher an die Frau geglaubt, die er geheiratet hat und mit der er ein Kind gezeugt hat. Seine Zeugen alle haben gesehen, das ging schief. Es kann durchaus sein, dass er lieber so tut, als hängt er nicht an dir, als dass er wieder bloßgestellt ist.

Das hat aber nichts mit dir zu tun, falls es so wäre, sondern mit der Vorerfahrung. Je öfter man öffentlich Gesichtsverluste hatte, umso weniger lässt man diese Öffentlichkeit teilhaben an Freud und Leid. Selbstschutz vielleicht. Privatgebiet. Das muss nicht bedeuten, dass er dich wenig liebt.

Selbst die Queen macht das nicht, sich knuddelnd ihrem Mann gegenüber zu zeigen, wenn man herschaut, :rolleyes:.
 
Aber er wurde nie ausgeschlossen und seine Eltern sind sehr liebevoll.

Es geht auch umgekehrt, wenn er es nicht so dolle fand sich die liebevollen Eltern anzuschauen.;-)

Versuch nochmal mit ihm zu reden und mit dem Geld, Konten getrennt halten, er muss von seinem seinen Anteil zahlen und du von deinem.
Dann kommst wenigstens du nicht in Geldnöte.
 
Nachtrag- könnte es sein, dass du durch seine Zuwendung vor der Oma und vor anderen Augen eher glaubst, dass er sich für dich entschieden hat, weil er kein Hehl draus macht?
Sieht her: das ist meine Liebe- alle sollen es wissen.
Keiner darfs wissen...denkst du und das verstört dich vielleicht, weil das für DICH so wichtig ist.
Also ist es rein deine Interpretation vielleicht, die dir zu schaffen macht.
Weeeit wichtiger ist, wie ihr zu Zweit miteinander umgeht, das find ich jedenfalls. Das ist eher wahr, als das, was man andere glaubhaft machen möcht. Ich kenn so viele, die schnell bussln, wenn wer herschaut und daheim zicken sie. Hab ihn lieb und akzeptiere dieses kleine Vergehen, solange es sonst stimmt. Hab dich gelassen und frei, auch wenn du zeitweise weggestellt bist, du bist dir selber ja auch ein guter Zeitvertreiber, oder nicht?

Lieben Gruß
Elektraa
 
Ich denke nicht dass ich die Show brauche oder permanente Zuwendung .
Aber gar ignoriert zu werden ist nicht schön und widersprüchlich zu dem wie es sonst ist. Das Gemeinsam ist dann weg komplett und das meinte ich eigentlich.

Ich gehe ja auch nicht mit meiner Freundin zum Event und kümmere mich dann nicht mehr um sie.
Ich muss ja nicht bespaßt werden aber möchte eben gemeinsam anwesend sein.

Ich frage mich auch nicht ob er es ernst mit mir meint , sondern verstehe einfach diesen Kontrast nicht.

Ich denke aber tatsächlich dass er einfach nicht so entspannt mit solchen Dingen in der Öffentlichkeit ist. Evl. Altmodisch, keine Ahnung. Ich finds eben traurig
 
"Ich denke aber tatsächlich dass er einfach nicht so entspannt mit solchen Dingen in der Öffentlichkeit ist"

Das trifft es sicher.

Da dies meist ein Persönlichkeitsmerkmal ist, lässt sich das auch nicht so leicht ändern.
Sie müssten dazu einen so großen Anteil leisten, dass Ihre Natürlichkeit leiden könnte.

Besser wäre, sein Verhalten kommentarlos zu akzeptieren, da es ja auch nur situativ auftritt und seine innere Beziehung zu Ihnen nicht berührt.
 
Heute war ich zum ersten Mal beim geräteturnen des Jungen dabei . Ich wollte wirklich gerne dabei sein. Ich musste es mir fast erzwingen. Immer wieder sagt er ich müsse das nicht tun.

Der kleine freut sich dass ich dabei bin. mein Freund verzieht permanent das Gesicht, sieht mich nicht an, lächelt nicht und antwortet so knapp wie möglich. Plötzlich hat er Kopfschmerzen.....

Er ist leistungsorientiert was das Kind betrifft, alles muss sitzen. Verdammt das Kind hat es nicht perfekt gemacht .
Er ist mega angespannt.

Nach dem Sport fahren wir noch nach Hause Abendbrot essen. Der kleine freut sich Mega dass ich dabei bin :-)

Aber mein Freund ist mega angespannt. Ich Frage immerzu ob alles ok Ist, er wirkt schon depressiv. Alles ok ist die Standard Antwort. Zu Hause weiterhin kein Wort zu mir. Es ist eisesstimmung.

Ich finde es beklemmend
 
Dann frag ihn doch mal ganz direkt weshalb er so reagiert, ob er sich vor seinem Sohn gehemmt fühlt wenn du dabei bist, oder was los ist.
Vielleicht weiß er dass er übertreibt mit der Leistung, bzw. dass du es nicht gutheißt und dann kann ernicht machen wie er will.
 
Hab ich ja auch schon gemacht. Dann bekomme ich ein es ist alles gut und das war es. Überhaupt ist immer alles gut wenn ich etwas anspreche. Keine Reaktion. bloß nicht reden.

Er weiß dass er streng ist aber er sagt es ärgert ihn eben so sehr wenn das Kind was falsch macht. Überhaupt ärgert ihn sehr viel. Schlechte Laune hat er oft. Gestern hat er kochen wollen für uns ( er kann 0 kochen und mag es auch nicht) .
Es war auch etwas nur zum heißmachen.
Hab Probleme ich wollte helfen und fast ist er ausgerastet weil es nicht lief wie er wollte. Ob ich mich dahinstellen möchte und kochen fragt er laut. Er möchte auch alles selbst machen , ärgert sich dann aber wenn es nicht klappt.

Kein gemeinsam . Das Kind lächelt übertrieben oft. Er sagt der kleine tut das damit er mal lacht und keine schlechte Laune hat. Finde das krass. Und groß vom kleinen dass er das tut
 
Du hattest ja geschrieben dass alles super ist, wenn ihr unter euch seid.
Ist er jetzt nur so genervt wenn der Kleine da ist, oder auch allgemein und es ist doch nicht alles so super?

Für mich hört es sich nach Überforderung und Unzufriedenheit mit sich selber an, dass er sich über Fehler des Kindes ärgert läge dann an seinen eigenen Unzulänglichkeiten die er damit kompensiert.
Superdaddy der die eigenen Schwächen vor Augen hat, besonders wenn was schief geht und der kleine es mitbekommt.
Ist ja auch nicht so prickelnd vom Kind Perfektion zu erwarten und selber für die Tonne zu kochen, wenn dann noch Nähe mit Schwäche verbunden wird ist auch klar weshalb er auf Abstand geht sobald der Kleine in der Nähe ist.

Klar kann das aus einer Depression erwachsen, kann aber auch an seiner Persönlichkeit liegen.

War er schon immer so, zu dir und zu dem Kind?
 
Ich muss sagen dass es auch unter uns vorkommt . Selten aber kommt vor. Er entschuldigt sich dann auch immer später.
Ich kam extra zu ihm am Abend mit selbstgemachter Lasagne und er redete nicht, saß depressiv auf der Couch und wir gingen dann schlafen......das war es.

Aber wenn das Kind da ist ist es krasser. Es kommt mir auch vor als müsse er sich beweisen. Er selbst ist sehr unzufrieden mit dem job. Er hat keine Freunde weil die alle mit der ex verbunden sind. Jedoch bemüht er sich auch nicht. In der alten beziehung war er jedoch auch schon so.

Er hat finanzielle Probleme wegen eines sehr teuren autokredits ist stark im dispo und tut nichts dagegen. mit dem Auto dass ja noch nicht abbezahlt Ist, ist er aber auch nicht mehr zufrieden, das alte war besser hatte mehr ps. Er hat kaum Geld für essen übrig.

Es ist natürlich insgesamt eine nicht zufriedenstellende Situation. Aber er ändert eben ja auch nichts.

Was das Kind angeht ist das wohl auch länger schon so. Er fängt an zu schreien wenn es nicht läuft. Der kleine zu hibbelig ist. Die ex hat sich auch deshalb getrennt.

Ich weiß auch dass er der ex alles abgenommen hat. Sämtliche aufgaben/ Rollen. Er will zeigen dass er alles kann und ist gleichzeitig überfordert.

Im Job ist er der unterlegene. Der Liebe Kollege der nie seinen Mund aufmacht, nie seine Meinung sagt. Kollegen sagen er hätte gar keine eigene Meinung und wirkt oft depressiv. Wir haben den gleichen bin/ Kollegen daher weiß ich das.

Der ist so lieb und so ein guter sagen alle. Aber privat ist er völlig anders.
 
"..kann aber auch an seiner Persönlichkeit liegen."

Es hat ganz den Anschein.

Vor allem aber ist das eigentliche Problem überhaupt nicht die Beziehung zu Ihnen, Melancholie, da tritt es nur auch zu tage - neutral betrachtet, sogar recht beiläufig, wenn Sie das natürlich auch anders empfinden.

Ganz wesentlich scheint doch der Widerspruch zwischen Anforderungen an eigenes, besonders aber an fremdes Verhalten und der Realität mit ihrem wirklichen Geschehen zu sein.

Die Berichte über das Verhalten beim Sport des Sohnes und der Ablauf beim "Kochen" spiegeln das deutlich.

Fazit: Wenn ich mich auch wiederhole, Sie leiden mehr, wenn Sie immer dagegen angehen und ihn ändern wollen. Das kann nicht klappen.

Besser wäre, ihn so zu akzeptieren wie er ist, Ihren eigenen Weg zu gehen, wenn Sie nicht zusammen sind und abwägen, ob Sie auf Dauer vertretbare Kompromisse eingehen können und wollen.
 
Das empfinde ich auch so. Das mit dem Widerspruch und dem Anspruch.
Denn er selbst hat an sich selbst so gar keine Ansprüche. Dafür an andere umso mehr. Mit seinem Vater mag er nicht so gerne. Der ist echt ein lieber und macht alles für Sohnemann und Enkel. Sei es finanziell oder emotional, der ist sofort da.
Aber er hat die Familie verlassen da war er 10. Das scheint er ihm übel zu nehmen. So ist er bei der mutter aufgewachsen und die hat ihn bemuttert und verwöhnt wie sie es heute noch macht.

Und musste nie was selbst machen , hat alles bekommen. Nach der Trennung hat Mama die Wohnung heimlich eingerichtet. Hat ihm Bett gekauft, hat seine Sachen aus den Kartons geräumt.

Wenn ich es hier schreibe wirkt es noch mal krasser auf mich.

Bin eher der selbstständige , lustige Typ. Es friert mich wenn er so Ist Und das ist doch nicht schön
 
Und musste nie was selbst machen , hat alles bekommen. Nach der Trennung hat Mama die Wohnung heimlich eingerichtet. Hat ihm Bett gekauft, hat seine Sachen aus den Kartons geräumt.

[/QUOTE]

Wär eine Erklärung wo die Ansprüche an andere her kommen und warum dies für ihn nicht gilt, ihr habt ihm einfach das Leben schön zu machen und seine Probleme zu richten.
Macht ihr das nicht kommt er ins Schleudern, dabei hat er doch diese Fürsorge durch das Verlassen werden verdient.

Seine Mutter wird versucht haben da etwas wieder gut zu machen und er hat nie gelernt dass nur er alleine es wieder gut machen kann, dafür sind die anderen zuständig und wenn es auch ein Kind ist.
 
Back
Top