• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Mein Mann will zu oft !

  • Thread starter Thread starter Gitti45
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Mein Mann will zu oft !

Unterkriegen lass ich mich nicht. Ich weiss dass es irgendwie weitergeht. Es ist nur jetzt so schlimm. Irgendwann bin ich drüber weg.

Aber ich kann es nicht vermeiden, sie zum reden zu zwingen, auch wenn es mir selbst weh tut und ich riskiere dass sie gar nicht redet. Ohne Lösung geht es nicht, ohne Reden keine Lösung. Selbst wenn sie sagt, sie hat einen anderen, es wäre eine Aussage.
Nur eines, zweigleisig fahren und mcih hinhalten, das geht mit mir nicht. Da bin ich weg, und dann hat sie nur noch ein Gleis.

Ich hoffe, sie ist sich bewusst, dass es keine Beziehung geben kann wenn sie den Kopf in den Sand steckt, dazu neigt sie leider. Mit ein Grund, warum ich die Bremse ziehen muste, um ihr klarzumachen, sie muss ihrer Liebe zu mir auch Taten folgen lassen und Entscheidungen fällen.

Aber ich kenne ihre Freundinnen, irgendwann werden sie sie zur Rede stellen, dann kommt der Druck zu reden sowieso auf sie zu. Es wird nur nicht besser, je länger sie wartet. Wer weiss, ob ich dann überhaupt noch will?

So ist das im Leben, da gibt man anderen Ratschläge, und dann trifft es einen selbst. Es gehören eben immer zwei dazu...
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Oh je, da könntest du ja glatt von mir in jungen Jahren schreiben ! Kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich war auch ziemlich temperamentvoll (bin ich noch immer) und wußte nicht, wo die Grenzen sind.
Aber ich glaube, mit dem Alter kriegt man auch das in den Griff.
Ich glaube schon, dass sie das auch noch irgendwann begreifen wird .
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Genau, mit der Zeit kann man das in den Griff bekommen, wenn man an sich arbeitet und es erkennt, dass das nötig ist. Solange sie mir aber das in die Schuhe schiebt, wird sie es nie begreifen. Wenn sie meint, nur ich habe ihre Grenzen einzuhalten und sie könne tun was sie wolle, dann täuscht sie sich gewaltig. Aber sag ihr das mal jemand... Wenn sie eine Beziehung will, dann muss sie, ob sie will oder nicht, bei sich anfangen. Sie würde es nur begreifen, wenn sie richtig schlechte Erfahrungen mit ihrem Verhalten macht, und darum schmeisse ich sie ins kalte Wasser. Sie glaubt tatsächlich, alle anderen sind immer Schuld und müssen sich ihr anpassen.
Ich habe ihr auchc geraten, dringenst mit einer guten Freundin über die Sache zu reden, damit diese ihre Flausen nehmen kann, ich kann es nicht, ich bin ja betroffen.
Wenn sie bockt und schmollt, wird sie die Erfahrung machen wie andere auch: Die Beziehung geht in die Brüche (oder ist es eigentlich schon).

Jeschneller sie ihre gekränkte Eitelkeit (die Probleme haben Freundinen mit ihr auch) in den Griff bekommt, desto eher ist noch was zu retten. Weil sie ja meine Gefühle zu ihr zerstört... je länger sie wartet. Über das ärgste bin ich ja schon hinweg... und das ist gefährlich, vielleicht will ich danach nicht mehr.
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Aber Du siehst das ganze wenigstens aus der richtigen Perspektive, ich hoffe für Dich, nein eher auch für Sie das sie endlich anfängt und lernt mit drüberreden, nur so lassen sich irgendwelche Dinge regeln, alles gute wünsch ich Dir, aber hast doch auch uns hier, wir helfen Dir auch einwenig. Alle weiblichen Forumsmitglieder nehmen Andras fest in die Arme, knubeln Dich einmal, morgen gehts wieder ein ganz, ganz kleines Schrittchen besser.
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Es könnte aber auch sein, daß sie nie gescheiter wird.
Dein posting erinnert mich stark an eine ehemalige Freundin von mir. Sie ist mittlerweile schon 31, aber sie hat nichts dazugelernt. Ihre Beziehungen gehen immer in die Brüche, obwohl sie eigentllich immer sehr geduldige Partner hatte.. Aber irgendwann läßt sich keine Mann auf die Dauer ihre Launen gefallen. Da hilft das ganze zureden nichts.
Sie sieht ja ihre Fehler hinterher ein, aber zuerst sind immer ihre Partner die armen. Alle müssen nach ihrer Pfeife tanzen.
Aber ich hoffe trotzdem, daß es für euch noch nicht zu spät ist.
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Ich hoffe auch für sie, dass sie nochmal die Kurve kriegt. Ich wollte ihr so eine leidvolle Erfahrung ersparen, schliesslich liebe ich sie immer noch, auch wenn es schon eine deutlichen Knacks hat.
Wenn sie älter ist und vielleicht weiss was sie jetzt kaputt gemacht hat... ist es zu spät, um es zu richten. Manche Erfahrung sollte man nicht machen müssen.

Sollten mich alle Froumsteilnehmerinnen hier knuddeln wollen, dann hätte sie wohl ein Problem mich wieder zurückzubekommen :-)

Jetzt ist erstmal Kaffee angesagt...
 
RE: Mein Mann will zu oft !


"Sollten mich alle Froumsteilnehmerinnen hier knuddeln wollen, dann hätte sie wohl ein Problem mich wieder zurückzubekommen :-)"


Na also, das klingt ja wieder nach dir !
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Hallo Andras,

auch ich möchte Dir sagen, dass es mir für Dich leid tut und ich Dich sehr gut verstehen kann. Mein Ex-Freund war auch nicht gerade eine redselige Person und das hat unsere Beziehung noch den letzten Schups ins Ende gegeben.

Natürlich habe ich es vorhin mal wieder geschafft voll ins Fettnäpfchen zu treten (Beitrag 14:40h). Entschuldige bitte.

Ich hoffe für Dich, dass Du bald wieder Deinen innerlichen Frieden findest, ob mit oder ohne sie.

Liebe Grüße
Nefertari

P.S.: Du schriebst "So ist das im Leben, da gibt man anderen Ratschläge, und dann trifft es einen selbst. Es gehören eben immer zwei dazu...". Ich sage Dir dazu, dass nur die Menschen einen Rat erteilen können, wenn sie selbst schon in dieser Lage waren.
 
RE: Mein Mann will zu oft !

Wertes Berghexchen.....
ich antwortete auf den Beitrag von Gitti: und wenn sie sagt dass ihr sex einmal doie Woche genügt nehme ich sie da ernst.
Bei mir ist das anders, Ich mag gerne mehrmals, belagere aber meine Herzdame damit nicht.
Ich meinte ja auch nicht dass Gittis Mann was abtrainieren soll, aber wenn eine Beziehung aus dem Gleichgewicht gerät weil ein Teil viel mehr sex will als der andere dan ist Handlungsbedarf angesagt!
Derjenige der weniger Will ist grundsätzlich im recht, weil es ja seine Freiheit und sein Körper und Wohlbefinden ist....das ist nun mal so. auch wenn diese Tatsache nicht immer glücklich ist.
Im Bilde:
Wenn Dein Freund auf der Autobahn rast dass es Dir schlecht wird was dann? Du bittest ihn langsamer zu fahren, oder? tut er es? ich meine schon.......
 
ABSURD

ABSURD

Der Vergleich hinkt gewaltig.
Den Sex ist als Teil einer Ehe (im Gegensatz zum schnellen Fahren) nicht wegzudiskutieren.

Ich sehe es nicht so, dass derjenige, der weniger will grundsätzlich im Recht ist. Er ist natürlich insofern im Recht, als dass er sich dem anderen jederzeit verweigern kann (stichwort körperliche Selbstbestimmung etc.).
Nur leider ist dieses Recht vollkommen unnütz, wenn dir etwas daran liegt, die Beziehung fortbestehen zu lassen. Demjenigen, der mehr will wird es reichlich egal sein, ob der andere im Recht ist - wenn der Zustand für denjenigen unerträglich wird, dann wird er die Beziehung entweder beenden oder fremdgehen.

Darum: Wenn dir, Gitti, was daran liegt, die Beziehung funktionierend fortbestehen zu lassen, MUSST du auf ihn zugehen, wie du es auch von ihm verlangst. Klar, es ist dein Recht, es zu lassen. Aber auf dem Fortbestand der Beziehung / Ehe würde ich persönlich dann keinen Cent mehr setzen.

Meiner Meinung nach sind in einer Beziehung IMMER BEIDE GLEICHBERECHTIGT - Wem das nicht passt, der kann die Beziehung ja immer noch verlassen.

Gruß, Neunzehn, der es absurd findet, dass bei einem Konflikt einer der Beteiligten verlangt, dass ausschliesslich der andere sein Verhalten ändern sollte...
 
@Andras

@Andras

Hallo Andras!

Es tut mir leid für Dich!
Du schilderst hier ein sehr vernünftiges Handeln deinerseits. Die junge Dame kann sich wirklich glücklich schätzen!
Warscheinlich ist das Einzige, was bei jugendlichem Übermut,Sturheit und Bockbeinigkeit hilft, tatsächlich die Ernüchterung!
Aber Du hast recht, genauso, wie man als reifer/ gewachsener Mensch über sich lachen können muss, bedarf es auch der Fähigkeit sich selbst Schuld oder Fehlverhalten einzugestehen.
Ich finde es gut, wenn Du der junge Dame so vor den Kopf stösst(zumindest ihr nicht hinterher rennst). Mein Freund (ist ja auch ein paar Jahrzehnte älter) hat das zu Anfang auch gemacht,um Grenzen festzusetzen. Allerdings sollte der Wille zum Gespräch immer vorhanden sein! Schade!

Ich hatte mal eine Freundin, die sehr stur und unflexibel in ihren Ansichten war und bei kleinsten Streitigkeiten erwartete, dass ich mich entschuldige, obwohl ich gar nichts gemacht hatte. Ich habe mich dann von ihr getrennt, denn sie hatte mit ihrer Art schon Männerhorden in die Flucht geschlagen.
Bei ihr resultierte das gesamte Verhalten daraus, dass sie immer Angst hatte, zu kurz zu kommen, verlassen zu werden, ungeliebt zu sein.
Vorallem aber weigerte sie sich, an sich zu arbeiten und die Fehler bei sich zu suchen.

Ich glaube, die Erfahrung, die deine Freundin nun mit dir macht, wird sie- vielleicht auch erst später- zu schätzen wissen! Diese Ernüchterung, nämlich einfach deine "Mit-mir-kannst-du-das nicht-machen-Haltung" hätte meiner damaligen Freundin auch nicht geschadet!
Hoffentlich kommt die deinige zur Vernunft!

Natalie
 
kommt mir bekannt vor...

kommt mir bekannt vor...

Was du schreibst, passt zu ihr. Alle anderen sind immer schuld. Sie warf mir sogar vor, wo sie schon mit allen Freunden und mit ihrer Familie Probleme hat, mache ich ihr jetzt (letzten Mittwoch) auch noch welche. Auf die Idee dass sie sich selbst die Probleme schafft, kommt sie gar nicht.
Ihre früher beste Freundin ist es nicht mehr, weil sie es mit ihr ähnlich gemacht hat wie mit mir jetzt. Eigentlich bekommt sie mit recht vielen Leuten immer wieder Krach oder sieht Schwierigkeiten. Das sah ich ja schon lange auf mich zukommen, aber Liebe lässt sich nicht ausknipsen. Nur jetzt muss ich auf die Bremse, jetzt kann ich es trotz Liebe nicht mehr ertragen.

Ich habe manchmal eine Eselsgeduld, aber nicht endlos. Ich habe schon die Befürchtung, dass sie nicht mal in der Lage ist zu erkennen, dass sie jetzt auf mich zukommen müsste. Sie schmollt garantiert wie sie es auch mit ihren Eltern und Geschwistern macht wenn sie Ärger hat. Nur ich bin nicht ihr Bruder, ich kann gehen...
Sollte sie nie Gescheiter werden, ist es wirklich besser, jetzt nein zu ihr zu sagen. Ich halte ihr eine Türe auf weil ich sie immer noch liebe, aber nicht ewig. Ich werde ja auch nicht jünger.
 
:-)

:-)

Naja, verloren gehe ich nicht falls ich sie verliere... aber mir graust es wenn mir immer wieder bewusst wird wen ich verloren hätte. Ich denke jetzt nicht dran, aber wenn es hochkommt... dann ist es sehr schlimm. Es gibt selten eine so tiefe starke Zuneigung wie mit uns beiden, ich weiss es. Das war nicht x-beliebig... aber bis sie das vielleicht merkt, ist sie alt und ich zu alt und schon lange weg.

Wahrscheinlich würde ich nach der Trennung erstmal frustriert mein Herz verschliessen und keine an mich ranlassen. Eine Narbe mehr...
 
RE: @Andras

RE: @Andras

" Du schilderst hier ein sehr vernünftiges Handeln deinerseits. Die junge Dame kann sich wirklich glücklich schätzen! "

Man lernt eben durch Fehler... vor zwei Jahren noch bin ich einer hinterhergerannt weil ich sie liebte, sie hat es nur noch mehr ausgenützt. Jetzt ist sie wohl wieder alleine... soviel ich weiss.
Nur kann meine freundin icht unterscheiden, sie hat in Beziehungen so gut wie keine Ahnung. Sie weiss wirklich nicht, dass so eine tiefe Zuneigung und Liebe kaum im Leben wieder vorkommt. Manche erleben das niemals, ich weiss es, diese Menschen tun mir sehr leid.

" Warscheinlich ist das Einzige, was bei jugendlichem Übermut,Sturheit und Bockbeinigkeit hilft, tatsächlich die Ernüchterung! "

Darum habe ich die Bremse gezogen. Ich hoffe es hilft. An Sturheit mangelt es ihr wirklich nicht.

" Aber Du hast recht, genauso, wie man als reifer/ gewachsener Mensch über sich lachen können muss, bedarf es auch der Fähigkeit sich selbst Schuld oder Fehlverhalten einzugestehen. "

Da hat sie sehr grosse Probleme damit....

" Allerdings sollte der Wille zum Gespräch immer vorhanden sein! Schade! "

stimmt, wenn sie nicht darüber reden will oder kann ist es vorbei.

" Ich hatte mal eine Freundin, die sehr stur und unflexibel in ihren Ansichten war und bei kleinsten Streitigkeiten erwartete, dass ich mich entschuldige, obwohl ich gar nichts gemacht hatte. Ich habe mich dann von ihr getrennt, denn sie hatte mit .... "

Das war der Auslöser dieser Geschichte jetzt! Du beschreibst meine Freundin wortwörtlich.
Ich habe mich eben nicht entschuldigt, alles hat seine Grenzen. Wenn man liebt, macht man vieles mit, aber nicht alles.

" Vorallem aber weigerte sie sich, an sich zu arbeiten und die Fehler bei sich zu suchen. "

Das ist mir klar geworden, als ich am Donnerstag ihr Email las... sie hat nichts begriffen und nicht an sich gearbeitet. Keinen einzigen Fortschritt. Schrieb, dass sie mit meinem Verhalten nicht klar kommt, alle anderen sind schon so, und ich jetzt auch noch...

" Hoffentlich kommt die deinige zur Vernunft! "

Ich weiss dass sie sehr gut denken kann, sie ist sehr begabt. Nur muss sie es auch wollen. Im moment wird sie tödlich beleidigt sein und schmollen und von mir eine umfassende Entschuldigung erwarten. Sie hat mir neulich sogar eine Geschichte erzählt, dass sie mit einem Jungen nie wieder gesprochen hatte, der sich nicht bei ihr entschuldigt hatte.
Ich habe ernsthafte Zweifel dass sie Vernunft bekommt, darum sehe ich die Beziehung ja defakto als gescheitert. Es ist nur eine kleine Hoffnung, dass sie sich zusammenreisst und ihren Stolz beiseite legt. Eine sehr kleine Hoffnung...
Sie ist auf dem besten weg, eine verbitterte Frau zu werden, die immer wieder von allen enttäuscht wird. Ich kenne so eine in meinem Alter, die will wirklich keiner mehr. Sie siht es aber nicht ein, dass sie eine völlig überzogenen Selbsteinschätzung von sich selbst hat.
Meine Freundin geht momentan den gleichen weg...
das tut enorm weh, weil ich das wirklich nicht wollte. Sie muss es aber erkennen, ihre Freundinnen (die mich auch kennen) haben ihr ja schon gesagt, was sie tun sollte. Sie sagt ja, aber tut nicht...
 
RE: Mein Mann will zu oft !

" Mein Ex-Freund war auch nicht gerade eine redselige Person und das hat unsere Beziehung noch den letzten Schups ins Ende gegeben. "

Meine ist sehr redselig... aber nicht wenn sie beleidigt ist, da bringt sie kein Wort mehr raus.

" Natürlich habe ich es vorhin mal wieder geschafft voll ins Fettnäpfchen zu treten (Beitrag 14:40h). Entschuldige bitte. "

Kein Problem, ich bin nicht so empfindlich :-)

" P.S.: Du schriebst "So ist das im Leben, da gibt man anderen Ratschläge, und dann trifft es einen selbst. Es gehören eben immer zwei dazu...". Ich sage Dir dazu, dass nur die Menschen einen Rat erteilen können, wenn sie selbst schon in dieser Lage waren. "

Ich habe ihr im Mail auch den Rat gegeben, sich dringenst an eine sehr gute ältere Freundin zu wenden, die möglichst schon verheiratet ist oder war. Mir wird sie jetzt sowieso nichts glauben.
 
RE: @Andras

RE: @Andras

Hi Andras,

deshalb wars zur Zeit so ruhig um dich. Kommt jetzt irgendwie überaschend, hast immer so verliebt geklungen. Mich würde nur mal interssieren, wie jetzt so Knall auf Fall die Krise kommt oder hat`s schon länger gekriselt? Ist sie wirklich so stur, dass die Sturheit über der Liebe steht?

luli
 
genau

genau

" Meiner Meinung nach sind in einer Beziehung IMMER BEIDE GLEICHBERECHTIGT - Wem das nicht passt, der kann die Beziehung ja immer noch verlassen. Gruß, Neunzehn, der es absurd findet, dass bei einem Konflikt einer der Beteiligten verlangt, dass ausschliesslich der andere sein Verhalten ändern sollte... "

Stimme dir zu, ich kann gerade leidvolle Erfahrung damit machen... zum glück bin ich nicht verheiratet.
 
ein paar Worte

ein paar Worte

Wahrscheinlich würde ich nach der Trennung erstmal frustriert mein Herz verschliessen und keine an mich ranlassen. Eine Narbe mehr...

~~~~~

Sicherlich, aber nur für eine gewisse Zeit. Dann jedoch, solltest du das Glück haben und dir begegnet eine Frau, von der du fast vom ersten Augenblick an verzaubert bist, dann glaube ich beim besten Willen nicht, dass dein Herz weiterhin verschlossen bleibt.

Es wird aber sicherlich verschlossen bleiben, wenn du dich zu Hause einigelst und dich mit Händen und Füßen gegen neue Bekanntschaften / Freundschaften wehrst. Diesen Status wirst du jedoch überwinden in dem Augenblick, in dem du bereit bist mit Freunden wieder weg zu gehen.

Und die Geschichte oberhalb nimmt dann seinen Lauf....DIE Frau...ein undefinierbarer Zauber in der Luft...dein Herz taut auf...und du wirst nichts dagegen machen können ,-). Vielleicht merkst du gar nicht am Anfang, dass sie langsam aber sicher dein Herz erobert hat. Aber irgendwann wird es in deinem Bewußtstein vordringen.

Überhaupt, wenn dir deine Freundin so viel bedeutet, wenn das Band zwischen euch von einer derartigen, überwältigenden Einmaligkeit geprägt ist...dann gib ihr noch eine Chance, sollte sie vielleicht doch Einsicht zeigen.
Natürlich, wenn du sie zu diesem Zeitpunkt noch lieben solltest.

Aber da man echte Liebe nicht in ein paar Wochen ausmerzen kann, habe ich diesbezüglich so gar keine Zweifel.

Außerdem diese seelischen Narben hervorgerufen durch die bitteren und verwirrend dunklen Schlachten auf dem Feld der Liebe, diese Narben sind im Nu verblaßt - wenn sich der Rauch verzogen hat und man endlich die Truppen der jeweiligen Herzenskönigin zur Hilfe herbei eilen sieht.

Schönen Gruss.
 
Zustimmung!

Zustimmung!

Hi,

stimme dir voll und ganz zu. Bei mir ist es nämlich umgekehrt, mein Mann will ja nicht. Sex gehört zu einer gut funktionierenden Beziehung einfach dazu, aber wie einigt man sich, wenn einer gar nicht will, der andere hingegen öfter? Irgenwie hast du dann auch keinen Spass mehr, wenn sich der andere schlichtweg "opfert" Entweder steckst du auch zurück und bist frustriert oder holst es dir woanders und bist die fremdgehende Sexsau. Funktioniert auf Dauer nicht, da gebe ich dir vollkommen Recht. Was aber tun, wenn sich der sexunwillige partout nicht trennen will, sich sogar im Recht fühlt? Ein schwieriges Thema!

luli
 
RE: @Andras

RE: @Andras

" deshalb wars zur Zeit so ruhig um dich. Kommt jetzt irgendwie überaschend, hast immer so verliebt geklungen. "

Es ist ja auch so überraschend... ich weiss noch nicht, ob es nicht auch andere Gründe haben könnte (ein anderer Mann z.B.). Bis dahin war ja alles immer wieder ins Lot gekommen. Da nützt die grösste Liebe nichts, wenn einer aus der Reihe tanzt.

" Mich würde nur mal interssieren, wie jetzt so Knall auf Fall die Krise kommt oder hat`s schon länger gekriselt? "

Ich habe schon länger beobachtet, dass es Anzeichen gab, die auf grosse Probleme in der Zukunft hindeuten. Jetzt sind sie da. Ich habe es nur nicht so Knall auf Fall erwartet.
Selbst wenn ich total verliebt bin, beobachte ich trotzdem Anzeichen, die in eine gefährliche Richtung steuern. Man bekommt ja mit den jahren Erfahrung. (Gitti45 steuert auch auf ein Ende hin, wenn sie stur bleibt).
Essind einige grundlegende Dinge, die geklärt werden müssen. Aber meine Freundin hat die Neigung, es treiben zu lassen und Entscheidungen aus dem Weg zu gehen. Auch hat sie eine sehr ungesunde Art, wegen kleinster Kleinigkeiten tödlich beleidigt zu sein und kaum noch wieder gut zu werden (was ihr später dann leid tut, oft zu spät).
Bisher ging es mit mir eben gut, und alles konnte ich soweit tolerieren, bis eben Mittwoch. Da sah ich, dass es nicht besser wird (was sie gerade mir vorwarf). Am Freitag noch war sie total überrascht, dass ich auf das mail vom Donnerstag so reagiere. Sie meinte, was sie denn so schlimmes gesagt hätte und so. Tja, sie redet sich den Frust vom Leib und meint es hinterlässt keine Spuren beim anderen. Nur sollte man solche Mails niemals abschicken!!
Besser ist es, sich bei einer Freundin auszuschimpfen, und wenn es doch passiert, dann hinterher gleich darüber reden. Aber sie liess mich mit einem Mail alleine, das nur heissen konnte, wir haben grundsätzliche Probleme und die Beziehung geht zuende. Sowas schicken sich Paare bei der Scheidung, wenn schmutzige Wäsche gewaschen wird. Ihr war das scheinbar gar nicht bewusst, was sie da schrieb. So nach dem Motto, geschrieben und vergessen.
Jetzt ist sie wohl beleidigt, weil ich darüber so aufgeregt bin. Ich weiss es nicht, sie spricht nicht mit mir. Aber wer Wind sät, muss mit Sturm rechnen.

" Ist sie wirklich so stur, dass die Sturheit über der Liebe steht? "

Ja, ist sie. Das hat mich schon in der Anfangsphase letztes Jahr erschreckt, wie sie so hartherzig sein kann, wenn sie sich beleidigt fühlt. Stur ist ihr zweiter Name.
Aber Liebe verzeiht viel, erträgt viel, und man hofft es geht doch noch gut, obwohl man weiss, dass sowas zu ernsthaften Problemen führen kann. Ich habe bis jetzt gehofft, sie würde sich bessern, die Liebe wäre stärker. Stattdessen verlangt sie von mir, dass ich mich ihr anpasse. Selbst wenn ich das wollte, es wäre unmöglich, weil ich nicht ihre Gedanken lesen kann.

Aber mach ihr einer mal klar, dass sie auf dem Holzweg ist...
 
Back
Top