• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mein Mann schläft nicht mit mir

TEST TEST TEST 123

Hi Elli,
ich nehme an du bist so schweigsam, weil dir bewusst wird das du dich gerade in einer Sackgasse befindest?

Ist auch schwierig, dies hast du schon versucht, das würde ihn verletzen, jenes macht von vornherein keinen Sinn.

Da ist die Frage welche Optionen du noch hast, ich sehe nur zwei.
So weiter machen, noch unzufriedener werden und auf das Unvermeidliche zusteuern, sei es offene Konfrontation und Vorwürfe, oder versteckte Wünsche die sich irgendwann vielleicht im Gefühlschaos entladen.
Oder, eine Umleitung aus der Sackgasse herausfinden, die es aber nur geben kann wenn du in deinem fürsorglichen Verhalten Abstriche machst, also auch mal das Risiko einer Verletzung seinerseits einzugehen, oder aber eine Veränderung herauszufordern auch wenn eine Verhaltensänderung deinerseits unvorhersehbare Reaktionen auslösen kann.

Ich finde so wie es ist kann es kein Dauerzustand sein, da fahrt ihr eure Beziehung ohnehin irgendwann an die Wand.
Ihn auch mal zu einem Gespräch zu nötigen, oder klare Ansagen was die Zukunft betrifft zu machen, birgt zwar das Risiko das es schief geht, aber zumindest gäbe es (ihm) auch die Chance für Veränderungen.

Eins kannst du noch versuchen, Hans Georg hat es schon gesagt in welcher Form ein Gespräch ablaufen sollte.
Wenn du etwas sagst dann ohne Vorwürfe, in der Ich-Form, rein auf deine Empfindungen bezogen, ohne ihn dafür verantwortlich zu machen.
Verabrede dich mit ihm zu einem Gespräch, ein Fixpunkt vor dem er sich nicht drücken darf, sag ihm wie wichtig das für dich ist.
Versprecht euch gegenseitig den Termin einzuhalten, tragt ihn in eure Terminkalender ein.
Dann bekommt jeder von euch eine halbe Stunde Redezeit, kann auch länger angesetzt werden falls du meinst es reicht nicht aus.
Beginne du mit dem Reden, er darf dich nicht unterbrechen, soll nur zuhören und schweigen.
Danach ist er dran, ob er redet, oder die Zeit schweigend verbringt ist seine Entscheidung.
Auch du sagst nichts, unterbrichst ihn nicht, forderst ihn bei Schweigen nicht auf etwas zu sagen, dann sitzt ihr halt einfach da und schweigt gemeinsam.
 
Tireds Empfehlung wie das Gespräch ablaufen sollte find ich super...

Ich glaube das muss endlich raus, ihr müsst reden. Aber ganz wichtig: Ohne dem anderen Vorwürfe zu machen, Schuld zu suchen. Das bringt niemanden weiter. Da ist ein Problem, und da muss eine Lösung her. Ich glaub auch, je länger es dauert, bis dieses Gespräch stattfindet, umso schwieriger wird eine Lösung. Und dieses Gespräch ist glaub schon seit Jahren überfällig...

Viel Glück und Mut (und vor allem eine gute, gemeinsame Lösung...)
 
"Und er würde das auch nicht dulden."

Das geht aber nicht.

Wenn er Ihnen ein menschliches Grundbedürfnis verweigert, kann er Sie dann nicht einschränken, wenn Sie sich dieses erfüllen wollen.
 
Es ist, wie wenn du Hunger hast Elli, obwohl der Kühlschrank voll ist.

Gehst du zur Kühlschranktür, dann hörst du ein Signal: leider, für dich nicht.... du bist fett genug..ich hab keine Lust, dir aufzumachen... hab nix für dich... UND SCHON GLAUBST DU DAS; OBWOHL ES BESTIMMT NICHT STIMMT.

Lass dich nicht einschüchtern von diesen "Bleib mir vom Leib". Das sagt er wohl mittlerweile schon automatisch, ohne Grund.

Wir reagieren oft wie Geräte, wie Automaten, wie Maschinen, die fehl gesteuert sind- es kommen immer wieder Reaktionen aus uns, die wir unbedingt überprüfen sollten, bevor wir sie rauslassen, auf Gültigkeit, auf Richtigkeit. Oft ist es nur ein altes, verjährtes Programm, was wir abspulen, ohne uns das eigentlich bewusst zu sein.

Geh davon aus, er mag sehr wohl verwöhnt werden, sehr wohl sexuell befriedigende Momente, sehr wohl komplett gute Zustände, hat aber diese ERSTEN Reaktionen, die bei ihm vorschnell rauskommen, aus welchen Gründen auch immer.

Du musst deinen Mann sehen wie ein Wesen, das seinen eigenen Fehlreaktionen ausgeliefert ist und nicht dagegen ankommt. Wie auch du dich so sehen solltest.

Ich habe nicht selten die Erfahrung gemacht, dass ich beim Essen erst gemerkt habe, wie wahnsinnig hungrig ich war. Das fehlt manchmal, das Gespür für eigene Bedürfnisse, wenn man vor lauter Ablenkung nicht mehr hinhören gelernt hat.
 
Ich kann dir nur raten Elli, was auch immer gegengehalten wird an momentanen Einwänden und Vetos, hör nicht drauf. Küss deinen Mann liebevoll, halte ihn zärtlich in deinen Armen, gib ihm liebevollste Streicheleinheiten und red nicht, was da alles fehl läuft. Mach mit ihm zusammen so, als wärt ihr miteinander völlig im Reinen, wenn ihr zusammen seid.

Ich sehe das immer so: wir haben innere "Kinderallüren", die sich gegen vieles stellen. Kaum wollen wir etwas, dann hören wir aus dem Inneren schon: geht nicht, bin zu bequem, mag net, keine Lust, hab keinen Bock, viel zu anstrengend etc. etc.
Lassen wir diesen inneren Kinderstimmchen alles bestimmen, dann verirren wir uns leicht.

Ihr habt zueinander Liebe und Freude zu sein, das ist das richtige Ziel. Wer sich dagegen stellt, der wird wie der sprechende Kühlschrank behandelt. Er wird überhört und einfach geöffnet.

Komm eines Nachts auf die Idee, ihn einfach ganz sorgfältig unter der Gürtellinie zu küssen und zuzusehen, wie einverstanden er auf einmal doch ist. Im Halbschlaf geht es manchmal recht gut, den inneren Kontrolleur zu überlisten- den man eingebaut hat in sich, irgendwann einmal.
Du darfst nicht gegen deinen Mann ankämpfen, sondern gegen deine und seine falschen Programmierungen.

Man kann sehr wohl kommunikativ zusammen überlegen: wie üben wir lieb zueinander zu sein....?? Lassen wir nicht zu, dass uns das gestohlen wird, was schön ist.

Sag ihm einfach, geht nicht gibts nicht. Lacht zusammen, spielt zusammen, alles andere kommt von selber, wenn ihr wieder frisch fröhlich kichert miteinander.
Zuerst locker werden, dann hüpfen. Lockere ihn auf und nimm ihn humorvoll, statt ernst und mit leidender Miene.

Ihr seid gut verheiratet, sag ihm das. Gut verheiratete Pärchen knutschen und knabbern aneinander und ziehen einander ganz ungeniert die Ohren lang, wenn sie aufhören lieb zu sein.
Man erreicht immer mehr, wenn man nicht aufhört das Ziel zu verfolgen.
Sei hartnäckig, egal, wie er wenig motiviert ist zuerst. Das geht vorbei. Wie beim Sport, da kämpft man zuerst auch gegen etliche Ausreden.

Lieben Gruß

Elektraa
 
Tireds Empfehlung wie das Gespräch ablaufen sollte find ich super...
42.gif
 
Back
Top