Re: mein kind spricht nicht
Hallo,
Wir haben das Problem mit meiner Enkelin. Sie ist 4 Jahre und spricht noch nicht richtig. Hörtest wurde gemacht, war ok. Sie kann aber durchaus einer Unterhaltung folgen und bringt das gesagte dann auch in Zusammenhang. Man merkt dass sie alles versteht, aber ihr Wortschatz nicht ausreicht um zu antworten.
Man sollte an dieser Stelle vielleicht auch noch sagen, dass sie eher ländlich wohnen und Kathi eigentlich nicht viel mit Gleichaltrigen zusammen war. Der Vater ist aus beruflichen Gründen die ganze Woche nicht da, nur Samstag und Sonntag.
Kathi ist ein eher pflegeleichtes Kind, dass sich selbst beschäftigen kann. Sie puzzelt, malt und schaut mit Hingabe Bücher an, kennt die Farben und auch einige Zahlen, sie kann einen Teil ihres Namens mehr oder weniger gut schreiben (Katharina - INA).
Seit letzten September geht sie in den Kindergarten, dort sind 25 Kinder in der Gruppe, mit 1 Erzieherin und einer Auszubildenden. Im Kindergarten (und auch wir), sind sie der Meinung, daß sie in den letzten Monaten Fortschritte in der Sprache gemacht hat und man auf alle Fälle bis Dezember warten solle, weil sie bis dahin bestimmt aufgeholt hätte. Bei der U8 fand der Kinderarzt, daß die Sprache nicht altersgemäß ist und überwies sie an eine Psychlogin u. Logopädin, bei einer Heilpädagogischen Einrichtung.
Diese meinte es wäre eine Kathastrophe wie sie spricht und dass man unbedingt eine Thereapie mit ihr machen sollte, besser wäre noch ein Heilpädagogischer Kindergarten und wenn die Eltern sie nicht freiwillig in den HPK schicken,würden sie dafür sorgen, dass sie dorthin kommt. Wir sind eigentlich, in Absprache, mit der Kindergärtnerin, dass Kathi einfach noch ein bisschen Zeit braucht. Finden aber auch, dass eine logopädische Förderung nicht schaden könnte (einen Termin bei einer Logopädin zu bekommen ist aber schon ein wahrer Glückstreffer- haben wir aber dann doch bekommen). Wer hat Tip - kommt ein Kind, das in einen Heilpädagogischen Kindergarten geht, auf eine "Normale" Schule?
mamho