Re: Mein Kind(6)hat Übergewicht
Hallo Nicoletta,
die Frage ist, was du unter gesunder Ernährung verstehst.
Übergewicht ist oft eine Folge einer Stoffwechselstörung, deren Ursache in einer Fehlernährung liegt.
Hauptsächlich isolierte Kohlenhydrate wie Fabrikzucker und Auszugsmehl tragen zur Fehlernährung, und damit zu Übergewicht bei.
Als Fabrikzucker bezeichnet man durch chemische und industrielle Methoden gewonnenen Zucker. Z.B. weißer/bauner Haushaltszucker, Melasse, Fruktose/Fruchtzucker, Ahornsirup, Apfeldicksaft, Malzzucker, Traubenzucker, Vollrohrzucker, Rapadura, Demerara, Frutilose, Reismalz, Ur-Zucker, Ur-Süße, Glucosesirup,...
In vielen Nahrungsmitteln ist versteckt Fabrikzucker enthalten, ohne dass es für den Verbraucher direkt sichtbar ist. Gerade in Kinderprodukten finden sich häufig unzulässig hohe Konzentrationen von Zuckerzusätzen (Milchschnitte, Kaba, Nesquick, Marmelade, Nutella....)
Fast alle "normal" käuflichen Brote bestehen aus Backmischungen und enthalten daher fast ausschließlich Auszugsmehle. Diesen Auszugsmehlen fehlen wichtige Inhaltsstoffe, wie Faserstoffe, Vitamine, Fettsäuren, Enzyme, Spurenelemente.
Daher darauf achten, dass es sich um echtes Vollkornbrot in Bioqualität handelt.
Selber backen ist hier meist einfacher und billiger.
Eine wichtige Grundlage für die Gesunderhaltung deines Kindes ist die Umstellung der Ernährung auf eine vitalstoffreiche Vollwertkost nach Dr. Bruker. Seine Empfehlungen basieren auf den Erkenntnissen von Prof. Kollath und Dr. Bircher-Benner und einer 60-jährigen Praxiserfahrung.
Buchtipp: "Unsere Nahrung, unser Schicksal" von Dr. M. O. Bruker
Liebe Grüße, Lucky (8))