• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Mein Freund ist extrem launisch!

TEST TEST TEST 123

Re: Mein Freund ist extrem launisch!

hallo,

ich denke, dass eine Verhaltenstherapie angebracht wäre.

LG chicky_mouse
 
Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie

Hallo chicky mouse!

Mein Freund hat mal etwas von Psychoanalyse gehört und will das vielleicht machen.

Ist das auch gut? Oder ist Verhaltentherapie besser?

Welche Vorteile bietet eine Verhaltenstherapie gegenüber der Psychoanalyse?

Lieben Gruß
Jolanthe
 
Re: Verhaltenstherapie

Re: Verhaltenstherapie

Also, ich finde eine Verhaltenstherapie besser.

Eine Verhaltenstherapie ist dann angezeigt, wenn man z. B. unter Depressionen, Angst oder Panik, mangelndem Selbstvertrauen oder fehlender Selbstsicherheit, Stress, einer Sucht oder Beziehungsproblemen leidet. Ebenso ist sie angezeigt, wenn man Schweres erlebt hat, dessen Verarbeitung Ieinem Mühe macht.


Jede Verhaltenstherapie zielt darauf ab, neue Einstellungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten, die eine bessere Lebensqualität ermöglichen.
Verhaltentehrapie kann man bei einem Psychotherapeuten und bei einem Psychiater machen.

Psychanalyse ist bei neurotischen Störungen angebracht und wird von einem Psychiater durchgeführt.


http://www.germancgi.de/forum/Psychologie/messages/1.html

Hier kannst du etwas über die Vor- und Nachteile finden.

Liebe Grüße
chicky_mouse
 
Re: Verhaltenstherapie

Re: Verhaltenstherapie

Ok, danke für den Tip werde es meinem Freund zeigen.

Wenn ich mal eine Therapie brauche, würde ich, die Verhaltenstherapie nehmen. Immer in der Vergangenheit rum zu wühlen, würde mich depressiv machen.

Lieben Gruß und Danke

Jolanthe
 
Re: Verhaltenstherapie

Re: Verhaltenstherapie

hallo jolanthe,
es gibt noch sehr viel mehr therapieformen als die verhaltenstherapie und die psychoanalyse (die liegen wirklich sehr weit auseinander in den ansätzen: das eine ist eher für die schnelle lösung scharf umrissener verhaltensprobleme, das andere ist ein langer prozess der ursachenforschung - was länger in der WIRKUNG ist, weiß ich nicht) wie z.b. die gängige form der gesprächstherapie.
am besten ist es, dein freund sucht eine beratungsstelle auf, bei der er dann herausfinden kann, welche therapieform für ihn am besten geeignet ist.
so aus der ferne kann höchstens dr. riecke einen tip geben.
viel glück
abendvogel
 
Re: Mein Freund ist extrem launisch!

> Tja, und dann erschrecke ich mich
> immer, vor mir selbst, dass ich trotzdem anfange
> wie seine Ex-Freundinnen zu werden - wenn ich den
> Glauben an eine Beziehung mit verliere.

Hallo Jolanthe!
Wie wichtig ist Dir denn die Beziehung zu ihm, und wie lange seit ihr schon zusammen? Vielleicht ist ein Ende mit Schrecken besser, als ein Schrecken ohne Ende? Es ist ja auch eine Frage der Liebe, oder? Wenn es wirklich nicht mehr weg geht, dann nützt es Dir ja auch nichts, Dich lange zu quälen. Da muss die Liebe schon sehr stark sein...

Grüetzi
Jolli
 
Re: Mein Freund ist extrem launisch!

Liebe Jollie!

Da sprichst du sehr wahre Worte; Es ist wirklich so, dass ich gucken muss, wie lange ich mich noch quäle.
Da stimme ich dir auch zu: "Vielleicht ist ein Ende mit Schrecken besser, als ein Schrecken ohne Ende". Ich muss gucken, wann für mich der Schrecken so groß ist, dass ein Ende besser ist.

Insgesamt haben wir grade wieder eine Hochphase: Er ist sehr lieb, zwischen uns ist es harmonisch. Und wie schon weiter unten erwähnt, möchte er sich professionell helfen lassen.

Wir sind erst seit 3-4 Monaten zusammen und daher bin ich auch dabei ihn noch weiter kennenzulernen, was mir aber auch wichtig ist, weil ich ihn lieb habe. Wir haben uns in einem ausfühlichen Gespräch vor kurzem diese Chance gegeben und hoffe das wir das Beste daraus machen können. Also, habe ich zur Zeit wieder einen Glauben an unsere Beziehung.

Lieben Gruß
Jolanthe
 
Re: Mein Freund ist extrem launisch!

Das finde ich toll! Wenn er sich wirklich helfen lässt und lieb zu Dir ist, dann ist er es auch Wert!
Vielleicht ist ja gerade dieser Weg ein sehr grundlegender, dauerhafter! Er muss Dich wirklich gern haben, so einen hätte ich auch gerne :-)

Also, alles wird gut!!!

LG
Jolli
 
Re: Mein Freund ist extrem launisch!

Hallo!
Mein Freund hat das manchmal auch drauf - wenn ihm irgendwas nicht passt, benimmt er sich wie ein 3jähriger. Zum Teil hat er mich in Auseinadersetzungen auch übelst beschimpft (teilweise im PArk! Superpeinlich!). Mich hat das sehr verletzt und zum Teil auch auf Abstand gehen lassen. Er macht es dann ähnlich - ruft kurze Zeit später an und entschuldigt sich. Meiner Meinung nach kann man seine Bockigkeit mit 33 im Griff haben. Wir haben darüber viel gesprochen. Ich habe ihm klipp und klar gesagt, dass ich ihm das nicht durchgehen lasse und er mich im Zweifelsfall damit verliert. Wenn ihm was nicht passt, kann er mir das ordentlich sagen. Mit dieser Art kommt er ja auch in seinem Umfeld nicht weiter. Zum Glück ist er ziemlich reflektiert und weiß, dass das seine größte Schwäche ist. Er hat gemerkt, wie sehr mir das zugesetzt hat und sich ziemlich erschreckt (ich war oft traurig und bin es jedesmal wieder). Ich merke, dass er deutlich an sich arbeitet und versucht ruhig zu bleiben. Natürlich hängt das manchmal auch von der Tagesform ab. Für mich ist es wichtig, dass er merkt, dass es ihm auch viel besser geht wenn er ruhig und sachlich bleibt. Ich bin froh dass er das inzwischen verstanden hat. Die Nuß geknackt hab ich, indem ich seine Launen klar abgebogen habe. Wenn es wieder dazu zu kommen drohte, hab ich ihn reflektiert (á la kuck - jetzt isses gleich wieder soweit) oder ihn klipp und klar in seine Grenzen verwiesen. Ich biete ihm auch keinerlei Widerstand. Ich lasse seine Allüren dann ins Nichts verlaufen. Wenn ich dagegen hielte, würde er sich nur noch mehr aufputschen. Inzwischen ist er soweit, dass er entweder erstmal eine raucht und wir dann anschließend nochmal drüber sprechen oder mit dem Hund geht. Funktioniert super und die Abstände werden auch immer weniger.
 
Back
Top