Hallo! Ich habe einige Fragen. Ich bin weibl., 36 Jahre, leichte Fettleber (trotz Normalgewicht und kein Alk). Ich habe in den letzten Monaten mehrfach Feta (im Döner) gegessen, der auf der Zunge geprickelt hat. Ich dachte mir nichts dabei und nehme an, dass er schimmelig war. Gestern gab es bei einer Feier eine Käseplatte. Ein größeres Stück Käse war auf einer Seite total weiß. Ich dachte an Schimmel. Alle meinten das sei Abrieb von dem anderen Käse. Ich hab es also gegessen. Später hat man gemerkt, dass noch mehr Käse betroffen war und es Schimmel war. Ich ärgere mich so! Übelkeit oder Durchfall hatte ich in keinem der Fälle. Jetzt hab ich so viel gelesen, dass Schimmel Nieren- uns Leberkrebs verursacht und im Prinzip viel gefährlicher ist als jahrelanges Alkoholtrinken. Ich bin total geschockt. Ich hab gelesen, dass die geschädigten Zellen sich schneller vermehren. Wie lange muss ich jetzt Angst haben an Krebs auf Grund dessen zu erkranken? Bzw. nach welchem Zeitraum ohne zu erkranken kann man Entwarnung geben? Mir ist klar, dass nicht jeder gleich Krebs bekommt und viele schon unbemerkt Schimmel gegessen haben. Aber ich hab es ja sogar (im Nachhinein) gemerkt. Also vielleicht ein höheres Risiko?!
Vielen Dank für Ihre Zeit und ehrliche Einschätzung.
Vielen Dank für Ihre Zeit und ehrliche Einschätzung.