• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Mehr Gerechtigkeit im Unternehmen

TEST TEST TEST 123

Xalia

New member
Liebe Forenmitglieder,

ich würde gerne von Euch wissen wie ihr zum Thema Gerechtigkeit im Unternehmen steht.
Speziell geht es mir darum, ob man als Einzelner mehr Gerechtigkeit im Unternehmen bringen kann. Speziell beschäftige ich mich aktuell damit, dass ich mit dem Gedanken spiele, einen Betriebsrat zu gründen. Wir sind zur Zeit 40 Mitarbeiter in einer inhabergeführten Agentur. Seit langem gefallen mir einige Gepflogenheiten nicht. Zum Beispiel mussten wir an einem regionalen Feiertag zur Arbeit mit der Begründung, dass nur an deutschlandweiten Feiertagen nicht gearbeitet werden muss.
Aus diesem und vielen anderen Gründen möchte ich nun etwas dagegen tuen. Mir fällt dazu nur die Gründung eines Betriebsrates ein. Kenne mich damit leider nicht wirklich aus. Wir gehören auch keiner Gewerkschaft an soweit ich weiß. Also wer wäre dafür ein erster Ansprechpartner?
Habe bereits 3 andere Mitarbeiter ins Boot holen können und wissen nun nicht wie wir unser Vorhaben in die Tat umsetzen können. Im Internet gibt es zwar Beratungen, die Kosten allerdings etwas ( https://www.afa-seminare.de/betriebsrat-seminare ).

Was würdet ihr machen?
 
Hi,
ich würde schauen welche Gewerkschaft für euch zuständig ist und mich dann dort informieren.

Das mit dem Feiertag ist quatsch, wenn sehr viele Verstöße wiederholt stattfinden, wäre es vielleicht auch ein Fall für die Gewerbeaufsicht, anonym oder mit Namen melden, letzteres hätte natürlich Folgen für dich.
 
Na ich weiß nicht, ob die Gewerkschaften eine gute Idee sind, wie es Tired meint. Ich habe mit diesen eher negative Erfahrungen gemacht. In welcher Branche bist Du tätig, Xalia? Wenn ich die Situation hierzulande mit anderen EU Ländern vergleiche und dann auf "Angebote" für Subunternehmer stoße, geht es uns immer noch sehr gut...
 
Last edited by a moderator:
geht es uns immer noch sehr gut...

In der Firma geht es offensichtlich nicht gut und ab einer gewissen Betriebsgröße wäre auch ein Betriebsrat angesagt.
Wenn Feiertage unterschlagen werden, dann ist das kein gutes Zeichen, sondern zeigt dass sich die Chefs nicht einmal an die Gesetze halten, zumindest sofern der Feiertag nicht extra vergütet wurde.
Es geht doch den Subunternehmern und vielen anderen nicht gut, weil gerade kein Betriebsrat da ist und die Chefs auf die Furcht vor Jobverlust bauen.

Sich unverbindlich bei der Gewerkschaft zu informieren ist nun wirklich nichts schlechtes und auch ohne Risiko, aber vielleicht mit hilfreichen Erkenntnissen.
 
Back
Top