• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Megakaryopoese

TEST TEST TEST 123

Klinik66

New member
Sehr geehrter Herr Dr.Hennesser

Ich habe gestern meinen aktuellen Arztbrief erhalten, dazu hätte ich eine Frage.
(Vorerkrankung: AML mit Inver.16 nach WHO )

Nach Knochenmarkuntersuchung:

Hyperzelluläre Knochenmarkausstrichpräparate mit gesteigerter, regelrecht, ausreifender Erythrozytopoese Regelrechte Granulopoese ohne Nachweis von Blasten.
Die Megakaryopoese kommt ebenfalls gesteigert zur Darstellung. Anhaltende Revision der akuten meyeloischen Leukämie.

Frage ist das jetzt gut oder schlecht das die Megakaryopoese gesteigert ist ?

Für eine Meinung von Ihnen wäre ich sehr Dankbar.
 
Das ist die Bildung der Thrombozyten, diese ist etwas gesteigert was grundsätzlich nicht mit einer AML vereinbar ist - somit bei Ihnen ein eher gutes Zeichen. Keinerlei Hinweise auf einen AML-Rückfall!
Alles Gute!
 
Back
Top