• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Medikamentenrückstände im Urin

TEST TEST TEST 123

Husti

New member
Wir haben eine Frage zum Thema "Natursekt":

Besteht für den aufnehmenden (=schluckenden) Part ein Risiko wenn dergebende Part regelmäßig Medikamente einnimmt? Oder sind die Medikamentenrückstände im Urin so gering, dass sie bei gelgentlicher Aufnahme unbedenklich sind?
 
Re: Medikamentenrückstände im Urin

[quote Husti]Wir haben eine Frage zum Thema "Natursekt":

Besteht für den aufnehmenden (=schluckenden) Part ein Risiko wenn dergebende Part regelmäßig Medikamente einnimmt? Oder sind die Medikamentenrückstände im Urin so gering, dass sie bei gelgentlicher Aufnahme unbedenklich sind?[/quote]

Genau sagen kann ich dir das leider nicht, aber wenn man bedenkt was für einen Einfluss z.B. Antibiotika bei Schlachttieren auf die Resistenz des Menschen haben kann, würde ich da vorsichtig sein.
Die Niere filtert die Giftstoffe heraus, auch recht ordentliche Mengen von Medikamenten und allem was der Körper nicht verwerten kann, ich würde das Risiko nicht eingehen. Tiere die zum Verzehr gedacht sind werden da streng überwacht und gerade im Urin dürften noch mehr und auch konzentriertere Rückstände sein als im Fleisch, also noch bedenklicher und für Laien kaum einschätzbar.
Sicher wird es auch auf das Medikament, die Halbwertzeit und etliches mehr ankommen aber man sollte sein Schicksal nicht herausfordern wenn es nicht unbedingt nötig ist.
 
Re: Medikamentenrückstände im Urin

Es kommt, wie immer, auf die Menge an. Einige ml hin und wieder schaden nicht viel, aber eine regelmäßige Aufnahme größerer Mengen schon. Hormone aus der Pille, Antibiotika, Medikamente für andere Zwecke, Schmerzmittel; Abbauprodukte davon, teilweise noch wirksam, sind darin enthalten.

Darum bitte nur wenig und nur selten.

Lg, Dr. Höllering
 
Back
Top